FMEA-Risikoanalyse Basis-Kurs mit Übungen
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.Beschreibung
Die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) ist heute die am meisten angewandte und branchenübergreifende Methode zur präventiven Fehlervermeidung. Mit der FMEA-Methode werden frühzeitig Produkte und Prozesse systematisch modelliert und auf Risiken analysiert. Mit geeigneten Maßnahmen werden die möglichen Risiken rechtzeitig reduziert und dokumentiert.
- Verstehen der modernen FMEA-Methode und deren Regeln - Erhöhung des Nutzens einer FMEA - Einsatzmöglichkeiten, Nutzen und Ziele der FMEA (nach aktueller AIAG-VDA, IATF 16949) - aktuelle Anforderungen an die Inhalte der FMEA-Methode, insbesondere Anforderungen an die Dokumentation, mit praktischen Beispielen - effiziente Durchführung von FMEA als Projekt - Analyse in 7 Schritten - Schnittstellenabstimmungen - FMEA als Absicherung bei Produkthaftung und Regressforderungen
In diesem praxisorientierten Seminar erlernen Sie durch Theorie und praktische Übungen die Umsetzung der Methode. Bei richtiger Anwendung werden Entwickler unterstützt sowie Zeit und Geld eingespart.
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Organisation, Entwicklung, Prozessplanung, Produktion, Vertrieb, Qualitätsmanagement und Einkauf, die an der Erstellung und Beurteilung von Analysen beteiligt sind.
Dienstag, 4. bis Donnerstag, 6. Juli 2023
8.30 bis 11.45 und 13.15 bis 16.30 Uhr
Grundlagen
FMEA-Methode
- Was ist FMEA?
- Organisation
- Ziele der Analyse
- die 7 Schritte der modernen FMEA: Vorbereitung, Strukturanalyse, Funktionsanalyse, Fehleranalyse, Risikobewertung, Optimierung und Präsentation
FMEA-Erstellung an einem Praxisbeispiel
Analyse
- Struktur erstellen
- Auswahlanalyse durchführen
- Funktionen/Merkmale zuordnen
- Funktionsnetz
- Fehlermöglichkeiten zuordnen
- Fehlernetz erstellen
- Formblatt verstehen
Maßnahmen
- Vermeidungs-, Entdeckungsmaßnahmen
- Verantwortliche/Termine
- Bearbeitungsstände
Bewertungen
- Bewertungskataloge
- Bewertungen vornehmen, beurteilen
Besondere Merkmale
- Klassifizierungen
- Festlegung
- Dokumentation
- Behandlung
Kommunikation
- Präsentation der Ergebnisse
- Nutzung/Wiederverwendung
Videopräsentation
Infos anfordern
Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”FMEA-Risikoanalyse Basis-Kurs mit Übungen” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: