Grundlagen der Elektromobilität

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Deutsch
Kurse

Starttermine
Ostfildern
690 EUR
10.05.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
690 EUR
10.05.2023

Beschreibung

Herausforderungen bei der Elektrifizierung des Verkehrs
Seit mehr als 10 Jahren fördert die Bundesregierung die Entwicklung und die Verbreitung der Elektromobilität mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket. In 2020 hat sich die Zahl der neu zugelassenen Elektrofahrzeuge in Deutschland verdreifacht, es war das Jahr des Durchbruchs der Elektromobilität in Deutschland. Elektromobilität ist eine wiederbelebte Technologie, die der Zukunft gehört und weltweit den Schlüssel für klimafreundliche Mobilität und Innovation darstellt. Was ist jedoch eigentlich moderne Elektromobilität? Wie werden Fahrzeuge umweltfreundlich gestaltet? Neue Elektromobilitäts-Technologien machen es erforderlich, dass Automobilhersteller vermehrt Fachkräfte aus angrenzenden und fachfremden Gebieten einstellen. Für die Weiterentwicklung dieser Technologie ist jedoch auch eine fundierte Aus- und Weiterbildung von Spezialisten notwendig. Grundlagenkenntnisse der Elektromobilitäts-Technologie sind Voraussetzung, um effizient am komplexen Entwicklungsprozess mitwirken zu können.
"Das Basisseminar vermittelt intensives Wissen über Hauptbereiche der Elektromobilität aus einer industrienahen und praxisbezogenen Perspektive. Sie erhalten Einblick in folgende Themen: - Arten der Elektromobilität - Komponenten der elektrischen Antriebe - Batteriesysteme - Ladetechnik - Erneuerbare Energie für Elektromobilität - Hybridstrukturen - Terminologien der Elektromobilität-Technologie in Deutsch und Englisch - Know-How-Tipps und Erklärvideos aus der Industrie

Personen ohne elektromobilitätstechnisches Vorwissen erhalten einen Einstieg in die Grundlagen der Elektromobilität und Elektrofahrzeuge, wie zum Beispiel Maschinenbau- und Fahrzeugtechnikingenieure, KFZ-Mechatroniker, Elektrotechnikingenieure, Informatiker, Wirtschaftswissenschaftler, Vertriebsingenieure, Manager und viele weitere Interessierte ohne elektromobilitätstechnische Vorkenntnisse.

Mittwoch, 10. Mai 2023
9.30 bis 12.15 Uhr und 13.15 bis 16.30 Uhr

Einführung
- Elektromobilität: ein neues Thema?
- Elektromobilitätsarten
- Komponenten der elektrischen Antriebe Batterien
- Ladezustand (SOC)
- Bauformen
- Aufbau Batteriepack
- Batteriemanagementsystem (BMS)
- High-Power- vs. High-Energy-Zellen
- Alterung (SOH)
- Kühlung

Ladetechnik
- Ladevorgang
- Stecker und Buchsen Arten
- Hochleistungsladetechnik
- Ladekommunikation
- Ladeinfrastruktur
- Laden von Elektrofahrzeugen E-Motoren/Inverter
- Aufbau E-Maschine
- Arten elektrischer Maschinen
- Regelung von Drehstromsystemen
- Sensoren und Kühlung 

Leistungselektronik
- Umformung elektrische Energie
- Prinzip von Leistungselektronik und Inverter
- Halbleiterbauelemente und Verlustleistung
- Hochspannung (HV) in Elektromobilität
- Kühlung

 Hybridfahrzeuge
- Konventioneller Antriebsstrang
- CO2-Minderung
- Wirkungsgrad konventioneller Antriebstrang
- Hybridklassen
- Hybridstrukturen 

Elektrofahrzeuge in Real-World
- Energieverbrauch und Reichweite
- erneuerbare Energien und Elektromobilität
- Solar Powered Charging Stations 
- Real-World Performance Bewertung
- Einblick in die Zukunft (Autonomes Fahren und CASE)

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Grundlagen der Elektromobilität zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.
Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung!

Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”Grundlagen der Elektromobilität” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: