Übersicht
Beginn: 25.05.2023 09:00 Online-Kurs / Fernlehrgang
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.580 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Große Datenmengen effizient und aussagekräftig aufbereiten
Die Daten sind in der Cloud, analysiert und bereit zur Weiterverarbeitung. Einige davon werden an Maschinen gehen, andere an Menschen. Doch Menschen können nichts mit endlosen Reihen von Datensätzen anfangen. Es braucht also eine Visualisierung, die alle Informationen schnell und einfach lesbar aufbereitet. Durch ein Dashboard sollen sämtliche Interessentengruppen in die Lage versetzt werden, die aufkommenden Daten richtig interpretieren zu können, und effiziente Entscheidungen zu treffen.
Lernen Sie im Rahmen unseres zweitägigen Workshops, wie Sie eine Visualisierung erstellen können, die Ihren Anforderungen gerecht wird. Wir unterstützen Sie mit langjähriger Erfahrung und vielen Beispieldaten, die Sie in ein realitätsnahes Dashboard verwandeln können.

Das Training wird jedem empfohlen, der sich für die Datenvisualisierung und -auswertung in Form von Dashboards interessiert und Programmiervorkenntnisse hat.

Donnerstag, 25. und Freitag, 26. Mai 2023
9.00 bis 17.00 Uhr, inkl. Pausen

Überblick des Datentransports von IoT-Schnittstellen zur Visualisierung

Überblick Visualisierungsframeworks und CSS-Bibliotheken für das Darstellen von Diagrammen und Karten

Vorstellung ausgewählter Visualisierungsprodukte, wie z. B. Microsoft Power BI, Grafana und ThingsBoard

Praxisbeispiel Grafana 
– Einführung in die Standard-Panels 
– Grafana Marketplace 
– Schreiben von Daten-Abfragen 
– Verwendung von Template-Variablen und Annotationen

Praxisbeispiel Angular 
– Anbindung von synchronen und asynchronen Web APIs über Angular Services 
– Einbinden der Services in die App Component 
– Visualisierung der Daten in der Component View in Form von Tabellen, Charts, Maps und zugehörigen Schaltflächen 
– Web und UI Design mit Angular (CSS, SCSS)

Erweiterung offline Funktionalität für mobile Webseiten

Ausblick: Dashboard in Augmented Reality (Unterschiede)

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot IoT-Datenvisualisierung zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.
Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung!

Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”IoT-Datenvisualisierung” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: