Passive Fahrzeugsicherheit

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 06.02.2024 09:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
1.160 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung


Seit Einführung des Fahrer-Airbags 1981 wurde der Insassenschutz systematisch optimiert: Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer auf allen Sitzplätzen sowie Airbags für Frontal- und Seitenkollisionen sowie Fahrzeugüberschläge sind inzwischen Standard in allen Fahrzeugklassen. Parallel dazu wurden die Fahrzeugstrukturen auf Basis von realitätsnahen Crashversuchen wie dem Offset-Frontalaufprall oder dem seitlichen Mastaufprall durch intelligente Konstruktionen und dem Einsatz hochfester Materialen optimiert. Entsprechend wurden auch alle crashrelevanten Innenraumkomponenten wie Lenkanlage, Sitze oder Verkleidungen optimiert. Neue Crashtests adressieren insbesondere den Partnerschutz und den Schutz von Fußgängern und Radfahrern. Nach wie vor im Fokus ist die zuverlässige Erkennung und Klassifizierung von Kollisionen und die intelligente Rückhaltesystemsteuerung entsprechend der Unfallschwere. Zukünftige Fahrzeuge bergen Herausforderungen und Chancen: Neue Energiespeicher und Hochspannungskomponenten bei alternativen Antrieben wie Elektroantrieb und Brennstoffzellen erfordern neue Sicherheitskonzepte, und veränderte Sitzpositionen in autonomen Fahrzeugen erfordern neue Insassenschutzkonzepte. Andererseits kann der Insassenschutz durch den Einsatz neuer Materialien wie Carbon und Nutzung der zur Unfallvermeidung entwickelten prädiktiven Sensoren noch weiter verbessert werden.
Das Seminar beschreibt alle Aspekte der passiven Sicherheit. Dabei werden nicht nur die Funktionen und die eingesetzten Technologien erläutert, sondern auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen und Verbraucherschutzbestimmungen. Das Seminar vermittelt ein umfassendes und detailliertes Verständnis aller mit dem Thema Passive Sicherheit verbundenen Aspekte.
HINWEIS Sie benötigen ein umfassendes und detailliertes Verständnis der Fahrzeugsicherheit? Der Zertifikatslehrgang Automotive Safety Expert (TAE) thematisiert neben der passiven Sicherheit außerdem die Module aktive Sicherheit, autonomes Fahren und Sensoren & Intelligenz. Von den vier Modulen wählen Sie nach Ihrem individuellen Anforderungsprofil drei Module aus. Weitere Informationen zum Zertifikatslehrgang Automotive Safety Expert (TAE) finden Sie unter www.tae.de/60158
Das Seminar wendet sich nicht nur an Mitarbeiter der Automobilindustrie, sondern auch an alle Experten, die sich direkt oder indirekt mit dem Thema Fahrzeugsicherheit beschäftigen, z.B. Kfz-Prüfzentren, Unfallgutachter, Juristen und Versicherungen.

Dienstag, 6. und Mittwoch, 7. Februar 2024
jeweils von 9.00 bis 16.30 Uhr inklusive Pausen

Unfallanalyse, Gesetzgebung, Verbraucherschutz, Produkthaftung

Crashgerechte Fahrzeugstruktur und Materialien, Partnerschutz

Integrität von Innenraum und Energiesystemen, Alternative Antriebe

Insassenschutz- und Rückhaltesysteme

Crasherkennung und intelligente Rückhaltesysteme

Integraler und Prädiktiver Insassenschutz, Autonome Fahrzeuge

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Passive Fahrzeugsicherheit zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.
Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung!

Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”Passive Fahrzeugsicherheit” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: