Beschreibung
Die fortschreitende Globalisierung und Digitalisierung führen zu tiefgreifenden, dynamischen Veränderungen von Märkten und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Zunehmende Krisen im Bereich Natur, Politik, Internationalität oder Gesundheit erzeugen systemübergreifende Fragestellungen, die wirksame Lösungen brauchen. Dies stellt hohe Anforderungen an die Flexibilität von Unternehmen und anderen Organisation. Die schnelle Anpassung von Produkten, Dienstleistungen, Organisationsstrukturen, Prozessen und Kooperationsformen über Projekte wird zur Normalität. Professionelles Projektmanagement ist dafür eine Schlüsselqualifikation und strategischer Erfolgsfaktor. Mitarbeiter stellen sich neuen Herausforderungen: Führungskräfte leiten Projekte, Sachbearbeiter, Experten und Spezialisten bilden zeitlich befristet Projektteams quer zum Tagesgeschäft. Die professionelle Beherrschung komplexer Planungs- und Entscheidungsprozesse wird zur Schlüsselkompetenz wettbewerbsstarker, erfolgreicher Unternehmen und Organisationen. Die Intensivschulung vermittelt effiziente Projektmanagement-Methoden für die Praxis, mit denen Sie zielorientiert und erfolgreich Projekte starten, planen, führen und umsetzen sowie notwendige Revisionen durchführen.
"Projekte professionell organisieren und erfolgreich steuern" ist Moodul B der Intensivschulung. In diesem Seminar professionalisieren Sie Ihre Kompetenz, Projektrollen und -schnittstellen sauber abzubilden, Projekte effizient zu steuern und in den Zielhafen zu bringen. Die Praxisorientierung steht im Vordergrund: Neben ausgewählten Teilnehmer-Echtprojekten werden bewährte Kurzfallstudien eingesetzt, die typische Steuerungssituationen simulieren. Eine Vielzahl von Tipps, Tricks und weiteren Praxisbeispielen werden fortlaufend eingebracht.
Methodik Trainer-Input, intensive Gruppenarbeit, Präsentation und Fallstudien. Mit dem Zusammenwirken dieser Methoden werden ein ganzheitliches Verständnis und der Praxistransfer sichergestellt. Echtprojekte, Fallbeispiele und Erfahrungsberichte der Teilnehmenden ziehen sich als roter Faden durch den gesamten Seminarverlauf. Die Intensivschulung setzt sich aus drei Trainings zusammen, die auch einzeln gebucht werden können: Modul A: Projekte erfolgreich starten und planen 11. bis 13. Oktober 2023 VA Nr. 33660.00.030 Modul B: Projekte professionell organisieren und erfolgreich steuern 8. bis 10. November 2023 VA Nr. 33661.00.029 Modul C: Erfolgreiche Führung und Kommunikation im Projekt 4. bis 6. Dezember 2023 VA Nr. 33662.00.030
– Projektleiter, Teilprojektleiter – Auftraggeber, Entscheider, Produktmanager, Organisations-, Entwicklungsleiter, IT-Leiter, Multiprojektmanager – Mitarbeiter, die sich in Projekte und Führungsaufgaben einarbeiten
Mittwoch, 8. bis Freitag, 10. November 2023
9.00 bis 12.30 und 13.30 bis 16.30 Uhr
Professionelle Projektorganisation
– Tagesgeschäft/Linie und Projekt
– Matrixorganisation
– disziplinarische und fachliche Weisung
– Rollen im Projektmanagement
– Projektleitung
– Organigramm
– Multiprojektmanagement
Quantitative Risikoanalyse
– numerische und monetäre Bewertung von Risiken
– Maßnahmenableitung
– monetäre Risikopuffer
– Risikomanagement als fortlaufender Prozess
Erfolgreiche Projektsteuerung
– Steuerung von Zielen, Qualität, Zeit, Kosten/Ressourcen
– Änderungsmanagement
– Trendanalysen
– Fertigstellungsgrad
– Earned-Value-Analyse
Zielführende Projektinformation und -dokumentation
– Besprechungsformen
– Jour-Fixe
– Reporting- und Dokumentationssystematik
– PM-Dokumente
– PM-Software
Vertragsmanagement/Verhandlungsführung
– Vertragsformen
– Havard-Prinzipien und Interessensausgleich
– im Projekt professionell verhandeln
– Claim-Management
Wirksamer Projektabschluss
– Abnahmeprozedere
– kaufmännischer Abschluss
– Wissenssicherung
– Projektreview
Kommende Starttermine
Videopräsentation
Infos anfordern

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...
Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.