Beschreibung
Das Seminar ist konzipiert für Ingenieure und Techniker, die dynamische Systeme und Algorithmen modellieren bzw. validieren möchten. Die wichtigsten Techniken, Verfahren und Werkzeuge zur Entwicklung von Simulink Blockdiagrammen werden vermittelt.
Die Teilnehmenden können in ihrem Arbeitsumfeld SIMULINK gezielt einsetzen.
Voraussetzungen Ingenieur-Mathematik und MATLAB-Grundkenntnisse
Dieses Seminar wendet sich an Anwender/-innen (Einsteiger/-innen), die einen systematischen Einstieg in SIMULINK suchen
Montag, 23. und Dienstag, 24. Oktober 2023
9.00 bis 16.30 Uhr, inkl. Pausen
SIMULINK Bausteine
Modellbildung in SIMULINK
Schnittstellen zu MATLAB
Subsysteme
S-Functions
Regelkreise in SIMULINK
Videopräsentation
Infos anfordern
Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Simulink Grundlagen-B” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: