Stanztechnik und Feinschneiden von Blechteilen

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 27.09.2023 09:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
1.185 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Technologie, Auslegung, Gestaltung und Praxiswissen
Umgeformte Blechteile spielen in vielen Bereichen des industriellen Bedarfs eine große Rolle – z.B. im Maschinen- und Anlagenbau und in der Fahrzeugtechnik. Bei der Entwicklung dieser Blechteile ist es entscheidend, das Fertigungsverfahren auszuwählen, welches hinsichtlich Qualität und Kosten am besten geeignet ist. Dabei müssen Werkzeugkonzepte, Toleranzen und Fertigungsverfahren optimal aufeinander abgestimmt werden. Dieses Seminar stellt die Besonderheiten bei der Umformung von Blechteilen praxisnah dar.
Sie erhalten einen Überblick über das Stanzen und Feinschneiden. Ein wichtiger Aspekt ist die Entwicklung des Streifenbildes sowie die Konzeption und Auslegung der Werkzeuge. Sie lernen einzuschätzen, welches Verfahren, das geeignetere in Bezug auf Qualität oder Kosten ist. Das Seminar wird durch einen Exkurs zu Werkstoffen sowie Kühl- und Schmiermitteln und deren Peripherie ergänzt, ebenso lernen Sie neueste Entwicklungen in der Pressentechnik kennen.

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Entwicklung, Konstruktion, Werkzeugkonstruktion, Arbeitsvorbereitung, Werkzeugbau und Produktion.

Mittwoch, 27. und Donnerstag, 28. September 2023
1. Tag 9.00 bis 11.45 und 13.15 bis 17.00 Uhr
2. Tag 9.00 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr

Einführung und Überblick (G. Roggatz)

1. Möglichkeiten des Feinschneidens (P. Vonmüllenen)
– Grundlagen der Feinschneidtechnologie
– Beschaffenheit der Feinschnittfläche, Grenzen und Möglichkeiten des Feinschneidens
– Werkzeugsysteme
– Werkstoffe, Schmierstofffilm
– Feinschneidpressen, Steuerung und Peripheriegeräte

2. Schmierungstechnik und Nachhaltigkeit – eine realistische Einordnung (B. Sträßer)
– Definition Nachhaltigkeit
– Energiehunger der Weltwirtschaft
– Spannungsfeld Schmierungstechnik
– Nachhaltigkeit im Bereich der Schmier- und Verfahrensstoffe

3. Thema folgt!

4. Werkzeugstähle für das Stanzen komplexer Teile (N. Wulbieter)
– Ausfallursachen von Aktivwerkzeugen
– Beanspruchungsgerechte Stahlauswahl
– Wärmebehandlung von Werkzeugstahl

5.  Thema folgt!

6. Prozesssicherheit und hohe Standzeiten durch angepasste PVD-Schichten (S. Kutlay)
– Oberflächenpräperation
– Schichtauswahl
– Applikationen

7. Veränderungen im konstruktiven Denken durch additive Innovationskraft (P. Matasoni)
– Nutzung neuer Gestaltungsmöglichkeiten im konstruktiven Bereich
– Perspektive und Erfahrung aus dem 3D AK TEC FARM Alltag
– Bionik, die über den 3D FDM Druck ihren Weg in die Stahl-Gussteile findet

8.  Thema folgt!

9. Federsysteme in Stanzwerkzeugen (G. Roggatz)
– Arten von Federsystemen
– Stickstoff-Federsysteme
– Umgang mit Stickstoff-Federsystemen

10. Säulenführungen im Werkzeugbau (S. Nobs)
– Werkzeugkonzepte im Vergleich
– Wiederholgenauigkeit von Säulenführungen
– Säulenführungen für unterschiedliche Werkzeugkonzepte

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Stanztechnik und Feinschneiden von Blechteilen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.
Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung!

Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”Stanztechnik und Feinschneiden von Blechteilen” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: