Technisches Freihandzeichnen

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V., in Ostfildern (+1 Standorte)
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
12 Oktober, 2023 Details anzeigen
Preis
1.150 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
12 Oktober, 2023 Details anzeigen
Preis
1.150 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Möchten Sie mehr erfahren?

Beschreibung

Ideen Ausdruck verleihen / Die Erkenntnis zählt und nicht ob die Linie krumm ist
Was Worte manchmal nicht vermögen zu vermitteln, dass wird mittels einer Skizze eindeutig kommuniziert. Mit der Fähigkeit, seinen Ideen und Gedanken zeichnerisch Ausdruck zu verleihen, verfügt man über das Werkzeug, über Fach- und Sprachgrenzen hinweg miteinander klar und zielgerichtet zu kommunizieren. Darüber hinaus erschließen sich mit der Skizze neue Dimensionen im Denken was sich sehr positiv auf den Arbeitsprozess auswirkt.
Sie erhalten Einblick in die Grundregeln des perspektivischen Zeichnens. Nach dem Seminar können Sie mit wesentlich gestärkter Routine technische Konzeptansätze für sich selbst aber auch für weitere Personen verständlicher darstellen – nicht nur auf einem Blatt Papier, sondern auch auf dem Flipchart oder digital innerhalb einer Webkonferenz.

Dieses Seminar richtet sich an Produkt- und Marketingverantwortliche, Produktmanager, Entwicklungsingenieure, Konstrukteure, Qualitätsmanager, Prozessbeauftragte, Softwareentwickler von Produkten und deren Interfaces sowie alle am Produktentwicklungsprozess beteiligte Personen.

Donnerstag, 12. und Freitag, 13. Oktober 2023
8.45 bis 12.00 und 13.30 bis 16.45 Uhr

1. Darstellendes Zeichnen – eine Einführung zu den Grundlagen
– darstellendes Zeichnen
– Erläuterung zum Thema zeichnerische Darstellung im Designprozess
– Vorstellung von Zeichentechniken, Prinzipien der räumlichen Darstellung und Anleitung zum Freihandzeichnen anhand von Grundkörpern

2. Körperhaftes Darstellen – eine praktische Übung
– Übungen zur Handhabung von Stiften und Hilfsmitteln anhand von Abbildungen und Anleitung durch die Kursleiter
– Handübungen (Auflockerungen, typische Bewegungen, etc.)
– Arten von Linien
– perspektivische Darstellung
– plastische Darstellung in Skizzenform
– notwendige Grundlagen zum Skizzieren als Kommunikationsunterstützung
– Anwendung und Vertiefung der vorgestellten darstellerischen Mittel anhand der Darstellung von konkreten Produkten und Entwurfsaufgaben

3. Ausdrucksstarkes Zeichnen – Talent erkennen und weiterentwickeln
– individuelle Betreuung beim Umsetzen eigener Ideen und Anleitung sowie Unterstützung durch den Kursleiter
– Tipps zum Üben und Weitervertiefen

Kommende Starttermine

1 verfügbarer Starttermin

12 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Ostfildern
  • Deutsch

Videopräsentation

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Technisches Freihandzeichnen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5
73760 Ostfildern

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...

Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige