Das perfekte Lieferantenaudit
Das perfekte Lieferantenaudit
Ziel
Lieferantenaudits sind ein unverzichtbarer Teil der konstruktiven Zusammenarbeit in der Lieferkette. Egal ob Sie neue Lieferanten freigeben, Qualitätsmängel beheben, leistungsschwache Partner ersetzen oder gemeinsam neue Projekte umsetzen wollen: Ein Lieferantenaudit ist das geeignete Instrument, um die Qualitätsfähigkeit Ihrer Zulieferer umfassend zu bewerten. Das Audit kann sich dabei auf spezielle Aspekte beschränken, etwa die Einhaltung von Spezifikationen, einzelne technische oder organisatorische Prozesse, die Rückverfolgbarkeit oder die Reklamationsbearbeitung. Erfolgreich umgesetzt sind Audits eine hervorragende Möglichkeit, Kosten zu senken, Risiken in der Lieferkette zu reduzieren, die Zusammenarbeit zu verbessern und das gegenseitige Vertrauen zu stärken. In diesem Praxis-Workshop erarbeiten Sie in kompakter Form die wichtigsten Aspekte für erfolgreiche Lieferantenaudits: - Sie erhalten einen Überblick über die relevanten QM-Normen. - Sie informieren sich, wie Sie Audits priorisieren und in einem Auditprogramm planen. - Sie wissen, wie man Audits so vorbereitet, dass sie effizient ablaufen. - Sie erfahren, wie Sie beim Audit zielgerichtet kommunizieren. - Sie profitieren von Tipps und Tricks aus der Auditpraxis, um Ihre Auditziele vor Ort oder remote bestmöglich zu erreichen.Zielgruppe/Voraussetzungen
Inhalte / Module
- Ziel und Aufgaben von Lieferantenaudits
- Lieferantenaudits als Teil des Qualitätsmanagements
- Anlässe für Lieferantenaudits
- Das Auditprogramm
- Kriterien für die Auswahl der Lieferanten
- Auswahl der Teilprozesse und Schnittstellen
- Planung der zeitlichen und inhaltlichen Aktivitäten
- Vorbereitung von Lieferantenaudits
- Festlegung des Auditteams
- Zeitplanung und Themenschwerpunkte
- Abstimmung mit dem Lieferanten
- Informationssammlung und Zusammenstellung notwendiger Dokumente
- Auditaspekte und Auditkriterien
- Durchführung vor Ort
- Vorstellung und Kennenlernen
- Interviews mit Führungskräften und Mitarbeitern
- Stichproben und Nachweise
- Dokumentation von Abweichungen und Potenzialen
- Bewertung und Abschlussbesprechung
- Besonderheiten bei Remote Audits
- Voraussetzungen und Einsatzbereiche
- Ablauf, Stolpersteine, Praxistipps
- Erfolgreiche Kommunikation im Audit
- Die Bedeutung der inneren Haltung
- Wie man eine konstruktive Atmosphäre schafft
- Fragetechniken und Einwandbehandlung
- Nachbereitung
- Auditbericht und Ergebnisdokumentation
- Vereinbarte Maßnahmen verfolgen
- Auditabschluss und Archivierung
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
TAW e.V.

TAW e.V.
TAW – Der Partner auf Ihrem beruflichen Weg
„Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind“
Das Zitat von Henry Ford ist heute aktueller denn je: In Zeiten von New Work, Digitalisierung & Co. müssen sich Unternehmen und Mitarbeiter stetig weiterentwickeln, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Die TAW will Sie, Ihr Unternehmen oder Team dabei unterstützen – mit Bildungsangeboten, die Sie langfristig weiterbringen.
Als einer der größten Anbieter für berufliche Weiterbildungen qualifizieren sie seit über 70 Jahren Menschen in bildungsrelevanten Themenbereichen. Die TAW bietet Ihnen Weiterbildungen für jede Karrierestufe. Die TAW unterstützt Sie und Ihr Unternehmen beim Kompetenzausbau mit Hingabe und Herzblut.
DAS ANGEBOT
Bildungsrelevante Themen für jede Karrierestufe
Die TAW qualifiziert Sie für neue berufliche Herausforderungen. Vom soliden Grundlagenwissen für Einsteiger bis hin zu digitalen Skills für Team-Leader und Fachkräfte – mit den Veranstaltungen aus insgesamt neun Themengebieten finden Sie genau die Fortbildung, die Sie suchen.
DIE PHILOSOPHIE
Anspruch als Ihr Weiterbildungspartner
Die TAW steht für das, was sie ausmacht und bestimmt den Umgang mit den Kollegen, Kunden und Partnern. Verantwortung, Qualität und Innovation liegen der TAW dabei besonders am Herzen. In all diesen Bereichen streben sie stets nach Fortschritt, um Sie als starker Partner auf Ihrem beruflichen Weg zu begleiten.
Die TAW übernimmt Verantwortung
Als Verein steht bei der TAW das Gemeinwohl an erster Stelle. Daher unterstützen sie Menschen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung und befähigen sie als starker Partner zu nachhaltigem Erfolg.
Die TAW fördert Innovation
Die TAW bringt Sie stets auf den neuesten Stand – mit modernen Methoden und relevanten Themen. Dank des kontinuierlichen Austauschs mit Forschung und Wissenschaft erkennen sie früh neue Trends, entwickeln neuartige Produkte und unterstützen damit den Fortschritt in Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft.
Die TAW bietet Qualität
Die TAW optimiert regelmäßig ihr Angebot in einem engen Dialog mit ihren Kunden. So garantieren sie relevante, bedarfsgerechte und moderne Weiterbildungsangebote.
Die GESCHICHTE
70 Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
1948 als gemeinnütziger Verein in Wuppertal gegründet, war es damals das Ziel, Menschen in technischen Berufen auf den neuesten Stand zu bringen. Schnell erhielten sie großen Zulauf und gewannen auch überregional an Bedeutung. Seitdem dehnt die TAW ihre Erreichbarkeit und ihr Weiterbildungsangebot kontinuierlich aus. Neben dem Themenbereich Technik bieten sie heute Schulungen, Seminare und Studiengänge in neun interdisziplinären Themenfeldern – und das deutschlandweit!
DAS TEAM
Die Spezialisten für Deinen Erfolg
Alle Mitarbeiter arbeiten täglich deutschlandweit mit Herzblut daran, das Weiterbildungsangebot für Sie zu optimieren. Die TAW ist ein Team aus kompetenten Experten, die ihre Kreativität und Erfahrung nutzen, um gemeinsam mit Ihnen Ihren beruflichen Weg sinnvoll zu gestalten.
DIE STANDORTE
Immer da, wo die Kunden sind
Die TAW bietet Veranstaltungen deutschlandweit in festen und wechselnden Veranstaltungsorten sowie in fünf regionalen Weiterbildungszentren und digital an. Neben dem Hauptstandort in Wuppertal sind die Mitarbeiter in den Weiterbildungszentren in Altdorf, Bochum, Cottbus und Wildau bei Berlin vertreten.
Die TAW freut uns auf Ihren Besuch in einem ihrer Standorte!

TAW e.V.
„Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind“ Das Zitat von Henry Ford ist heute aktueller denn je: In Zeiten von New Work, Digitalisierung & Co. müssen sich Unternehmen und Mitarbeiter stetig weiterentwickeln, um...
Erfahren Sie mehr über TAW e.V. und weitere Kurse des Anbieters.