Führung und Kommunikation für junge Führungskräfte

TAW e.V., in Wuppertal
Webseite des Anbieters
Webseite des Anbieters
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Führung und Kommunikation für junge Führungskräfte

Führung und Kommunikation für junge Führungskräfte

Ziel

Gerade als Young Professional und Junior Führungsnachwuchs mit noch wenig Berufserfahrung sind die Herausforderungen im Job groß. Um als junge Führungskraft im Beruf durchzustarten kommt es nicht nur auf die fachliche Expertise an, vielmehr verlangen Unternehmen heute insbesondere hohe soziale Kompetenzen, um die vielfältigen Anforderungen souverän zu bewältigen. Viele Personalfachkräfte investieren deswegen gezielt in die Soft Skills Qualifizierung der Nachwuchsführungskräfte und binden ihre Talente gleichzeitig an das eigene Unternehmen. Führung steht und fällt mit guter Kommunikation. Kommunikation ist somit das Grundhandwerkszeug in der kooperativen Führung. In diesem Training sind junge Führungsnachwuchskräfte unter sich. Sie erfahren, wie sie Gespräche im Business von Anfang an authentisch und lösungsorientiert führen und sich so auch gegenüber alten Hasen auf Augenhöhe positionieren können. Für junge Führungskräfte ist es entscheidend, sowohl Führungsmodelle und Handwerkszeug praxisnah vermittelt zu bekommen als auch deren Anwendung im Seminar zu üben, um gut für die Praxis gerüstet zu sein. Wir trainieren die Anwendung grundlegender Führungstools, beschäftigen uns mit Führungsmodellen und Führungswerten, mit Motivationsansätzen, mit dem Thema Ziele und der Frage, wie formuliere ich Kritik lösungsorientiert. Wir trainieren anhand von typischen Praxissituationen aus dem Berufsalltag der Young Professionals. So ist die Tool-Box für junge Führungskräfte gut bestückt, und Sie können im Beruf voll durchstarten.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

  • Grundlagen und Modelle der Führung: Von Führungspersönlichkeiten lernen (Peter Drucker, Fredmund Malik)
  • Das Modell der Wirksamkeit des St. Gallener Managementinstituts: Grundsätze, Führungswerte, Aufgaben und Werkzeuge wirksamer Führung
  • Vertrauen ist die Basis guter Führung: Vertrauensdimensionen und eigene Erfahrungen
  • Wahrnehmung und erster Eindruck: Das Gegenüber besser einschätzen können
  • Modelle und Gesprächstechniken erfolgreicher Führungs-Kommunikation
  • Die Beziehungsebene ist wichtig: Verbale und nonverbale Kommunikation
  • Führung findet immer im Kontext statt: Wie hilft mir die Führungslandkarte im Alltag?
  • Meine Führungsenergie bewusst lenken und Kommitment aufbauen
  • Beziehungskompetenz stärken: Profiladäquat und emotional intelligent führen (Insights Modell als Erklärungsansatz)
  • Bedürfnisse und Motivatoren in der Führung: Was motiviert Menschen und wie hilft mir dieses Wissen in der Führungspraxis?
  • Führen mit Zielen: Ziele vereinbaren, Verantwortung übertragen und sinnvolle Kontrolle der Zielerreichung
  • Feedback und Kritik lösungsorientiert formulieren:
    Ich-Botschaften und die 3 W's anwenden
  • Gut gerüstet sein für die Gespräche mit Silberrücken: Authentisch und souverän zugleich
  • Trainieren an Praxisfällen und typischen Führungssituationen der Teilnehmer:innen

Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Führung und Kommunikation für junge Führungskräfte zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

TAW e.V.

TAW e.V.

TAW e.V.

TAW – Der Partner auf Ihrem beruflichen Weg

„Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind“

Das Zitat von Henry Ford ist heute aktueller denn je: In Zeiten von New Work, Digitalisierung & Co. müssen sich Unternehmen und Mitarbeiter stetig weiterentwickeln, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Die TAW will Sie, Ihr Unternehmen oder Team dabei unterstützen – mit Bildungsangeboten, die Sie langfristig weiterbringen.

Als einer der größten Anbieter für berufliche Weiterbildungen qualifizieren sie seit über 70 Jahren Menschen in bildungsrelevanten Themenbereichen. Die TAW bietet Ihnen Weiterbildungen für jede Karrierestufe. Die TAW unterstützt Sie und Ihr Unternehmen beim Kompetenzausbau mit Hingabe und Herzblut.

DAS ANGEBOT

Bildungsrelevante Themen für jede Karrierestufe

Die TAW qualifiziert Sie für neue berufliche Herausforderungen. Vom soliden Grundlagenwissen für Einsteiger bis hin zu digitalen Skills für Team-Leader und Fachkräfte – mit den Veranstaltungen aus insgesamt neun Themengebieten finden Sie genau die Fortbildung, die Sie suchen.

DIE PHILOSOPHIE

Anspruch als Ihr Weiterbildungspartner

Die TAW steht für das, was sie ausmacht und bestimmt den Umgang mit den Kollegen, Kunden und Partnern. Verantwortung, Qualität und Innovation liegen der TAW dabei besonders am Herzen. In all diesen Bereichen streben sie stets nach Fortschritt, um Sie als starker Partner auf Ihrem beruflichen Weg zu begleiten.

Die TAW übernimmt Verantwortung

Als Verein steht bei der TAW das Gemeinwohl an erster Stelle. Daher unterstützen sie Menschen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung und befähigen sie als starker Partner zu nachhaltigem Erfolg.

Die TAW fördert Innovation

Die TAW bringt Sie stets auf den neuesten Stand – mit modernen Methoden und relevanten Themen. Dank des kontinuierlichen Austauschs mit Forschung und Wissenschaft erkennen sie früh neue Trends, entwickeln neuartige Produkte und unterstützen damit den Fortschritt in Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft.

Die TAW bietet Qualität

Die TAW optimiert regelmäßig ihr Angebot in einem engen Dialog mit ihren Kunden. So garantieren sie relevante, bedarfsgerechte und moderne Weiterbildungsangebote.

Die GESCHICHTE

70 Jahre Erfahrung in der Weiterbildung

1948 als gemeinnütziger Verein in Wuppertal gegründet, war es damals das Ziel, Menschen in technischen Berufen auf den neuesten Stand zu bringen. Schnell erhielten sie großen Zulauf und gewannen auch überregional an Bedeutung. Seitdem dehnt die TAW ihre Erreichbarkeit und ihr Weiterbildungsangebot kontinuierlich aus. Neben dem Themenbereich Technik bieten sie heute Schulungen, Seminare und Studiengänge in neun interdisziplinären Themenfeldern – und das deutschlandweit!

DAS TEAM

Die Spezialisten für Deinen Erfolg

Alle Mitarbeiter arbeiten täglich deutschlandweit mit Herzblut daran, das Weiterbildungsangebot für Sie zu optimieren. Die TAW ist ein Team aus kompetenten Experten, die ihre Kreativität und Erfahrung nutzen, um gemeinsam mit Ihnen Ihren beruflichen Weg sinnvoll zu gestalten.

DIE STANDORTE

Immer da, wo die Kunden sind

Die TAW bietet Veranstaltungen deutschlandweit in festen und wechselnden Veranstaltungsorten sowie in fünf regionalen Weiterbildungszentren und digital an. Neben dem Hauptstandort in Wuppertal sind die Mitarbeiter in den Weiterbildungszentren in Altdorf, Bochum, Cottbus und Wildau bei Berlin vertreten.

Die TAW freut uns auf Ihren Besuch in einem ihrer Standorte!

TAW e.V. - Alle Kurse

TAW e.V.

„Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind“ Das Zitat von Henry Ford ist heute aktueller denn je: In Zeiten von New Work, Digitalisierung & Co. müssen sich Unternehmen und Mitarbeiter stetig weiterentwickeln, um...

Erfahren Sie mehr über TAW e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige