Fuhrparkrecht
Fuhrparkrecht
Ziel
Wer für den Fuhrpark im Unternehmen verantwortlich ist, steht ständig mit einem Bein vor Gericht. Denn rechtliche Fallstricke lauern an zahlreichen Stellen - und zwar längst nicht nur in der Straßenverkehrsordnung. Aber Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Und so drohen auch den Fuhrparkverantwortlichen als Halter persönliche Konsequenzen wie Geldbußen, Eintragungen in die Verkehrssünderkartei, Verlust des Versicherungsschutzes, zum Teil sogar Haftstrafen. Entsprechend wichtig ist es, die Haftung im zulässigen Umfang zu delegieren und dies so rechtssicher wie möglich zu dokumentieren. Informieren Sie sich in diesem Seminar, - was Sie für Ihren Fuhrpark über Halterhaftung und Halterverantwortung wissen müssen, - welche Fallstricke in vertraglichen, berufsgenossenschaftlichen und strafrechtlichen Vorschriften drohen, - was im Zusammenhang mit arbeits- und versicherungsrechtlichen Fragen zu beachten ist, - welche Risiken das Mindestlohngesetz für den Logistikbereich birgt, - wie Sie geeignete Strategien gegen eine Rechtsverfolgung in der Praxis umsetzen, - wie Sie so ein rechtssicheres Fuhrparkmanagement im eigenen Unternehmen sicherstellen.Zielgruppe/Voraussetzungen
Inhalte / Module
- Pflichtendelegation nach Ordnungswidrigkeitengesetz und Strafgesetzbuch
- Das Prinzip der persönlichen Verantwortung
- Kontroll- und Dokumentationspflichten
- Halterpflichten beim Einsatz von Kraftfahrzeugen
- Technischer Zustand der Fahrzeuge
- Ladungssicherung und Überladung
- Maut
- Analoge und digitale Fahrtenschreiber
- Unternehmerpflichten beim Einsatz von Fahrpersonal
- Fahrerlaubnis und Führerschein
- Arbeitszeitrecht für Fahrpersonal nach Arbeitszeitgesetz
- Lenk- und Ruhezeiten nach VO(EG)561/06
- Fahrpersonalgesetz und Fahrpersonalverordnung
- Branchenspezifische Ausnahmen
- Sonderprobleme (drogen- bzw. alkoholauffällige Fahrer)
- Pflichten nach den Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften
- Pflichten beim Einsatz von Spediteuren und Frachtführern
- Auftraggeberverantwortung nach Güterkraftverkehrs- und Arbeitnehmerentsendegesetz
- Neue Auftraggeberverantwortung nach Fahrpersonalverordnung
- Auftraggeberverantwortung nach Mindestlohngesetz
- Pflichten nach den neuen EG-Verordnungen 1071/09 und 1072/09 zum Markt- und Berufszugang
- Rechtliche Konsequenzen von Pflichtverstößen
- Kontrollpraxis von BAG, Polizei und Gewerbeaufsicht
- Verhalten in laufenden Ermittlungsverfahren
- Strategien in Bußgeld- und Strafprozessen
- Resultierende arbeitsrechtliche Fragestellungen
- Dienstwagenvereinbarungen
- Regelungen zur beruflichen und/oder privaten Nutzung
- Sonstige Vereinbarungen im Dienstwagenvertrag
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
TAW e.V.

TAW e.V.
TAW – Der Partner auf Ihrem beruflichen Weg
„Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind“
Das Zitat von Henry Ford ist heute aktueller denn je: In Zeiten von New Work, Digitalisierung & Co. müssen sich Unternehmen und Mitarbeiter stetig weiterentwickeln, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Die TAW will Sie, Ihr Unternehmen oder Team dabei unterstützen – mit Bildungsangeboten, die Sie langfristig weiterbringen.
Als einer der größten Anbieter für berufliche Weiterbildungen qualifizieren sie seit über 70 Jahren Menschen in bildungsrelevanten Themenbereichen. Die TAW bietet Ihnen Weiterbildungen für jede Karrierestufe. Die TAW unterstützt Sie und Ihr Unternehmen beim Kompetenzausbau mit Hingabe und Herzblut.
DAS ANGEBOT
Bildungsrelevante Themen für jede Karrierestufe
Die TAW qualifiziert Sie für neue berufliche Herausforderungen. Vom soliden Grundlagenwissen für Einsteiger bis hin zu digitalen Skills für Team-Leader und Fachkräfte – mit den Veranstaltungen aus insgesamt neun Themengebieten finden Sie genau die Fortbildung, die Sie suchen.
DIE PHILOSOPHIE
Anspruch als Ihr Weiterbildungspartner
Die TAW steht für das, was sie ausmacht und bestimmt den Umgang mit den Kollegen, Kunden und Partnern. Verantwortung, Qualität und Innovation liegen der TAW dabei besonders am Herzen. In all diesen Bereichen streben sie stets nach Fortschritt, um Sie als starker Partner auf Ihrem beruflichen Weg zu begleiten.
Die TAW übernimmt Verantwortung
Als Verein steht bei der TAW das Gemeinwohl an erster Stelle. Daher unterstützen sie Menschen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung und befähigen sie als starker Partner zu nachhaltigem Erfolg.
Die TAW fördert Innovation
Die TAW bringt Sie stets auf den neuesten Stand – mit modernen Methoden und relevanten Themen. Dank des kontinuierlichen Austauschs mit Forschung und Wissenschaft erkennen sie früh neue Trends, entwickeln neuartige Produkte und unterstützen damit den Fortschritt in Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft.
Die TAW bietet Qualität
Die TAW optimiert regelmäßig ihr Angebot in einem engen Dialog mit ihren Kunden. So garantieren sie relevante, bedarfsgerechte und moderne Weiterbildungsangebote.
Die GESCHICHTE
70 Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
1948 als gemeinnütziger Verein in Wuppertal gegründet, war es damals das Ziel, Menschen in technischen Berufen auf den neuesten Stand zu bringen. Schnell erhielten sie großen Zulauf und gewannen auch überregional an Bedeutung. Seitdem dehnt die TAW ihre Erreichbarkeit und ihr Weiterbildungsangebot kontinuierlich aus. Neben dem Themenbereich Technik bieten sie heute Schulungen, Seminare und Studiengänge in neun interdisziplinären Themenfeldern – und das deutschlandweit!
DAS TEAM
Die Spezialisten für Deinen Erfolg
Alle Mitarbeiter arbeiten täglich deutschlandweit mit Herzblut daran, das Weiterbildungsangebot für Sie zu optimieren. Die TAW ist ein Team aus kompetenten Experten, die ihre Kreativität und Erfahrung nutzen, um gemeinsam mit Ihnen Ihren beruflichen Weg sinnvoll zu gestalten.
DIE STANDORTE
Immer da, wo die Kunden sind
Die TAW bietet Veranstaltungen deutschlandweit in festen und wechselnden Veranstaltungsorten sowie in fünf regionalen Weiterbildungszentren und digital an. Neben dem Hauptstandort in Wuppertal sind die Mitarbeiter in den Weiterbildungszentren in Altdorf, Bochum, Cottbus und Wildau bei Berlin vertreten.
Die TAW freut uns auf Ihren Besuch in einem ihrer Standorte!

TAW e.V.
„Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind“ Das Zitat von Henry Ford ist heute aktueller denn je: In Zeiten von New Work, Digitalisierung & Co. müssen sich Unternehmen und Mitarbeiter stetig weiterentwickeln, um...
Erfahren Sie mehr über TAW e.V. und weitere Kurse des Anbieters.