Fit für die Verwaltung von morgen: Warum ein berufsbegleitendes Online-Studium der optimale Weg dafür ist
Gesellschaftlicher Wandel und digitale Transformation machen sich auch im öffentlichen Dienst zunehmend bemerkbar. Eine wichtige Entwicklung – zum einen als Signal gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern, zum anderen erfahren die Mitarbeiter:innen in einer modernen, effizienten und serviceorientierten Verwaltung eine ganz neue Selbstwirksamkeit. Damit Sie hier den passenden Platz für sich finden und Karrierechancen optimal nutzen können, sollten Sie sich proaktiv auf kommende Veränderungen vorbereiten. Das berufsbegleitende Online-Studium ist ein effektiver Schritt mit vielen Vorteilen.
Weiterbildung ist der beste Weg, um dem Wandel mit all seinen Herausforderungen und Chancen konstruktiv zu begegnen. Trotzdem bleiben Potenziale häufig ungenutzt, weil dem Ausblick auf neue Karrierewege auch Hürden gegenüberstehen: Vor allem der Zeitaufwand und feste Präsenztermine wirken im ersten Moment unvereinbar mit dem bestehenden (Familien-)Leben, weshalb das Vorhaben schnell wieder verworfen wird. Zum Nachteil für alle Beteiligten und für die Verwaltung insgesamt, da der Wandel nur mit zukunftsorientierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelingen kann.
Glücklicherweise hat die Digitalisierung vieles vereinfacht, denn mit einem berufsbegleitenden Online-Studium funktioniert Fortbildung wesentlich flexibler. Anfahrtswege fallen weg, was nicht nur wertvolle Zeit spart, sondern zugleich sowohl Umwelt als auch das eigene Budget schont. Und ohne aufreibendes Hin und Her zwischen Job, Familie und Hochschule studiert es sich entspannter, sodass Sie sich ganz auf die Inhalte fokussieren können. Gemütlich von Zuhause aus an einer Hochschule Ihrer Wahl.
Möchten Sie diese Vorteile nutzen und sich unverzichtbar machen für die moderne Verwaltung? Dann haben wir den passenden Studiengang für Sie – hilfreich übrigens nicht nur für den öffentlichen Dienst, sondern ebenso für die Karriere in einer NGO.
Mehr über TAW e.V.
Informationen anfordern
Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere
Welche Weiterbildung passt zu Ihnen? Wollen Sie in Ihrem Beruf den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen? Auf diese und weitere Fragen rund um Job, Karriere und Weiterbildung finden Sie Antworten in unserem Ratgeber.
Der Wissensguide auf kursfinder.de
In unserem Wissensguide veröffentlichen wir Artikel, die Ihnen Zusatzwissen im Job vermitteln oder eine neue Kompetenz aufzeigen, die Sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Förderungen für Weiterbildungen
Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.
Wissen² – der kursfinder-Podcast
Unser Moderatoren-Duo begrüßt in jeder Episode einen spannenden Gast, der solche und ähnliche Fragen beantwortet, Einblicke in seine Arbeitswelt teilt und Inspirationen liefert. Mit einem Blick auf den Ist-Zustand heute und einer Prognose für morgen bietet Wissen² interessante Einsichten und spannende Denkanstöße.
Weiterbildungskompass
Mit kursfinder.de auf Kurs kommen! In unserer Übersicht finden Sie praktische Tipps zu passenden Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrem Beruf.
Quiz auf kursfinder.de
Lassen Sie sich mit ein paar Klicks zu Ihrem nächsten Karriereschritt inspirieren! Finden Sie mit unseren Tests z.B. heraus, wie gut Ihr Business-Englisch ist, welche Weiterbildungsform zu Ihnen passen könnte oder wie effektiv Sie im Homeoffice arbeiten.