Lichtwellenleiter-Technik - Fasern/Kabel und Verbindungstechnik

TAW e.V., in Wuppertal
Dauer
1 Tag
Webseite des Anbieters
Dauer
1 Tag
Webseite des Anbieters
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Lichtwellenleiter-Technik - Fasern/Kabel und Verbindungstechnik

Lichtwellenleiter-Technik - Fasern/Kabel und Verbindungstechnik

Ziel

Große Streckenlängen und hohe Datenraten beim Breitbandausbau können nur mit Lichtwellenleitern realisiert werden. Die Lichtwellenleitertechnik ermöglicht deshalb eine digitale Infrastruktur, die auch zukünftige Anforderungen erfüllt. Bei der Ausführung kommt der LWL-Verbindungstechnik eine wichtige Rolle zu. Lösbare Verbindungen (Stecker) und nichtlösbare Verbindungen (Spleiße) müssen eine geringe Einfügedämpfung und eine hohe Reflexionsdämpfung aufweisen. Nur so kann eine Übertragung mit hoher Qualität gewährleistet werden. Im Seminar lernen Sie die theoretischen Grundlagen zu Fasern und Kabeln sowie zur Steckerkonfektionierung und zur Spleißtechnik kennen. In einem Praxisworkshop machen Sie sich mit der Konfektionierung von LWL-Steckern und der Spleißtechnik vertraut und erwerben erste praktische Erfahrungen im Umgang mit dieser Technik, den eingesetzten Komponenten und Werkzeugen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Zielgruppe/Voraussetzungen

Das Seminar richtet sich an Techniker und Fachkräfte der Telekommunikations- und Datentechnik, die LWL-Verbindungstechnik zu realisieren oder zu überwachen haben.

Inhalte / Module

  • Lösbare Verbindungstechnik Dr. Dieter Eberlein
    • Steckverbinder-Technologien und Steckverbinder-Typen
    • Konzepte zur Kernzentrierung und Konzepte des Stirnflächenkontaktes
    • Sorgfalt im Umgang mit dem Steckverbinder
  • Nichtlösbare Verbindungstechnik Dr. Dieter Eberlein
Mark Schmitz
    • Prinzipien des Spleißverfahrens
    • Konzepte der Kernzentrierung
    • Arbeitsablauf und praktische Aspekte
  • LWL-Kabel Lothar Meya
    • Konstruktiver Aufbau und ihre Verwendung im Innen- und Außenbereich
    • Glasfaser als Übertragungselemente im Kabel
    • Wesentliche Kabelkonstruktionen (Zentralader, Bündelader, Flextube)
    • Unterschiedliche Einsatzbereiche (Erd-, Rohr-, Inhouse-Verlegung)
  • Workshops in Kleingruppen
    • Es werden die Anwendung der Spleißtechnik (Tele Südost Netze GmbH) und Steckerkonfektionierungstechnik (DIAMOND GmbH) sowie verschiedene Lösungen und Bauformen zur Kabeltechnik (Rhenania GmbH) vorgestellt.
    • Sie lernen die praktische Handhabung kennen, erhalten Hinweise zu Ausführung sowie Fehlervermeidung und diskutieren Ihre Anwendungsfragen.

Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Lichtwellenleiter-Technik - Fasern/Kabel und Verbindungstechnik zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

TAW e.V.

TAW e.V.

TAW e.V.

TAW – Der Partner auf Ihrem beruflichen Weg

„Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind“

Das Zitat von Henry Ford ist heute aktueller denn je: In Zeiten von New Work, Digitalisierung & Co. müssen sich Unternehmen und Mitarbeiter stetig weiterentwickeln, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Die TAW will Sie, Ihr Unternehmen oder Team dabei unterstützen – mit Bildungsangeboten, die Sie langfristig weiterbringen.

Als einer der größten Anbieter für berufliche Weiterbildungen qualifizieren sie seit über 70 Jahren Menschen in bildungsrelevanten Themenbereichen. Die TAW bietet Ihnen Weiterbildungen für jede Karrierestufe. Die TAW unterstützt Sie und Ihr Unternehmen beim Kompetenzausbau mit Hingabe und Herzblut.

DAS ANGEBOT

Bildungsrelevante Themen für jede Karrierestufe

Die TAW qualifiziert Sie für neue berufliche Herausforderungen. Vom soliden Grundlagenwissen für Einsteiger bis hin zu digitalen Skills für Team-Leader und Fachkräfte – mit den Veranstaltungen aus insgesamt neun Themengebieten finden Sie genau die Fortbildung, die Sie suchen.

DIE PHILOSOPHIE

Anspruch als Ihr Weiterbildungspartner

Die TAW steht für das, was sie ausmacht und bestimmt den Umgang mit den Kollegen, Kunden und Partnern. Verantwortung, Qualität und Innovation liegen der TAW dabei besonders am Herzen. In all diesen Bereichen streben sie stets nach Fortschritt, um Sie als starker Partner auf Ihrem beruflichen Weg zu begleiten.

Die TAW übernimmt Verantwortung

Als Verein steht bei der TAW das Gemeinwohl an erster Stelle. Daher unterstützen sie Menschen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung und befähigen sie als starker Partner zu nachhaltigem Erfolg.

Die TAW fördert Innovation

Die TAW bringt Sie stets auf den neuesten Stand – mit modernen Methoden und relevanten Themen. Dank des kontinuierlichen Austauschs mit Forschung und Wissenschaft erkennen sie früh neue Trends, entwickeln neuartige Produkte und unterstützen damit den Fortschritt in Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft.

Die TAW bietet Qualität

Die TAW optimiert regelmäßig ihr Angebot in einem engen Dialog mit ihren Kunden. So garantieren sie relevante, bedarfsgerechte und moderne Weiterbildungsangebote.

Die GESCHICHTE

70 Jahre Erfahrung in der Weiterbildung

1948 als gemeinnütziger Verein in Wuppertal gegründet, war es damals das Ziel, Menschen in technischen Berufen auf den neuesten Stand zu bringen. Schnell erhielten sie großen Zulauf und gewannen auch überregional an Bedeutung. Seitdem dehnt die TAW ihre Erreichbarkeit und ihr Weiterbildungsangebot kontinuierlich aus. Neben dem Themenbereich Technik bieten sie heute Schulungen, Seminare und Studiengänge in neun interdisziplinären Themenfeldern – und das deutschlandweit!

DAS TEAM

Die Spezialisten für Deinen Erfolg

Alle Mitarbeiter arbeiten täglich deutschlandweit mit Herzblut daran, das Weiterbildungsangebot für Sie zu optimieren. Die TAW ist ein Team aus kompetenten Experten, die ihre Kreativität und Erfahrung nutzen, um gemeinsam mit Ihnen Ihren beruflichen Weg sinnvoll zu gestalten.

DIE STANDORTE

Immer da, wo die Kunden sind

Die TAW bietet Veranstaltungen deutschlandweit in festen und wechselnden Veranstaltungsorten sowie in fünf regionalen Weiterbildungszentren und digital an. Neben dem Hauptstandort in Wuppertal sind die Mitarbeiter in den Weiterbildungszentren in Altdorf, Bochum, Cottbus und Wildau bei Berlin vertreten.

Die TAW freut uns auf Ihren Besuch in einem ihrer Standorte!

TAW e.V. - Alle Kurse

TAW e.V.

„Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind“ Das Zitat von Henry Ford ist heute aktueller denn je: In Zeiten von New Work, Digitalisierung & Co. müssen sich Unternehmen und Mitarbeiter stetig weiterentwickeln, um...

Erfahren Sie mehr über TAW e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen...