Texten wie ein Profi
Texten wie ein Profi
Ziel
Der Weg zu starken Texten Schneller, kürzer und verständlicher werden Checklisten und Tipps für Ihre Schreibpraxis Viele Übungen, auch für E-Mails, Briefe und Webseite Gute Texte brauchen Zeit - bessere Texte brauchen mehr Zeit. Und Know-how. Und Mut. Aber Texten ist auch Handwerk - und wer sein Handwerk beherrscht, ist automatisch schneller, besser und klarer in der Ansprache seiner Zielgruppen. Lesbare, überzeugende Texte erleichtern die interne und externe Kommunikation spürbar. Aber nicht für alle Textaufgaben, die im Unternehmen anfallen, kann man Expert:innen beauftragen - vor allem im Mittelstand. Umso wichtiger, dass Sie das Handwerkszeug professioneller Texter kennen und routiniert einsetzen. Ihre eigenen Texte gewinnen so spürbar an Qualität. Sie verführen Ihre Leser:innen zum Lesen, die Mitarbeiter:innen zum Handeln und Ihre Kund:innen zum Kaufen. Dieser Workshop zeigt, worauf es beim Schreiben ankommt. Sie lernen, Texte effizienter zu formulieren und mit den Augen von Leser:innen zu sehen. Sie schärfen Ihr Sprachgefühl, beurteilen Textqualität neu und erkennen Fallstricke und Optimierungschancen. Zahlreiche Schreib-Übungen machen Sie in kurzer Zeit schneller und sicherer beim Texten. Sie trainieren die kundenorientierte Argumentation, die originelle Headline und die verschiedenen Tonalitäten. Und Sie erhalten zahlreiche praktische Tipps, um zeitgemäß, stilsicher und verständlich zu formulieren. Auch die Besonderheiten einzelner Textformen wie Kundenbrief, Anzeige, Prospekt, Rundschreiben, Newsletter oder Webseite meistern Sie nach diesem Workshop mit Bravour!Zielgruppe/Voraussetzungen
Inhalte / Module
- Texthandwerk beherrschen
- Was beim Lesen im Kopf passiert
- Die vier Verständlich-Macher für Texte
- Besser Texten - schneller Texten
- Text-Konzeption: erst denken, dann schreiben!
- Das Ziel festlegen
- Den Nutzen klar herausstellen
- Grobgerüst und Struktur entwickeln
- Zielgruppenorientiertes Texten
- Texten für Kund:innen und andere Zielgruppen
- Produkt-, Service-, Presse- und Kundeninformationen einfach, klar und verständlich darstellen
- Informationen für Mitarbeiter:innen und Führungskräfte: mit Texten auch innerhalb des Unternehmens überzeugen
- Tonfall und Stil
- Was macht Texte anschaulich"?
- Kurz, knackig und interessant schreiben
- Schreiben, was der/die Leser:in lesen möchte
- Metaphern und Sprachbilder dosiert einsetzen
- Wie Ihre Texte persönlicher" werden
- Redigieren und Lektorieren - mit System
- Sprachlichen Ballast abwerfen
- Streichen, kürzen, prüfen
- Anbindung und Feinschliff
- Online- versus klassische Texte
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten
- Der One-Source-Multiple-Media-Ansatz
- Dos and Don'ts im Überblick
- Beispiele für gute und ausbaufähige Texte
- Prospekte, Broschüren, Flyer
- PR-Texte, Mitteilungen, Mailings
- Internet-Texte und Newsletter
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
TAW e.V.

TAW e.V.
TAW – Der Partner auf Ihrem beruflichen Weg
„Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind“
Das Zitat von Henry Ford ist heute aktueller denn je: In Zeiten von New Work, Digitalisierung & Co. müssen sich Unternehmen und Mitarbeiter stetig weiterentwickeln, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Die TAW will Sie, Ihr Unternehmen oder Team dabei unterstützen – mit Bildungsangeboten, die Sie langfristig weiterbringen.
Als einer der größten Anbieter für berufliche Weiterbildungen qualifizieren sie seit über 70 Jahren Menschen in bildungsrelevanten Themenbereichen. Die TAW bietet Ihnen Weiterbildungen für jede Karrierestufe. Die TAW unterstützt Sie und Ihr Unternehmen beim Kompetenzausbau mit Hingabe und Herzblut.
DAS ANGEBOT
Bildungsrelevante Themen für jede Karrierestufe
Die TAW qualifiziert Sie für neue berufliche Herausforderungen. Vom soliden Grundlagenwissen für Einsteiger bis hin zu digitalen Skills für Team-Leader und Fachkräfte – mit den Veranstaltungen aus insgesamt neun Themengebieten finden Sie genau die Fortbildung, die Sie suchen.
DIE PHILOSOPHIE
Anspruch als Ihr Weiterbildungspartner
Die TAW steht für das, was sie ausmacht und bestimmt den Umgang mit den Kollegen, Kunden und Partnern. Verantwortung, Qualität und Innovation liegen der TAW dabei besonders am Herzen. In all diesen Bereichen streben sie stets nach Fortschritt, um Sie als starker Partner auf Ihrem beruflichen Weg zu begleiten.
Die TAW übernimmt Verantwortung
Als Verein steht bei der TAW das Gemeinwohl an erster Stelle. Daher unterstützen sie Menschen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung und befähigen sie als starker Partner zu nachhaltigem Erfolg.
Die TAW fördert Innovation
Die TAW bringt Sie stets auf den neuesten Stand – mit modernen Methoden und relevanten Themen. Dank des kontinuierlichen Austauschs mit Forschung und Wissenschaft erkennen sie früh neue Trends, entwickeln neuartige Produkte und unterstützen damit den Fortschritt in Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft.
Die TAW bietet Qualität
Die TAW optimiert regelmäßig ihr Angebot in einem engen Dialog mit ihren Kunden. So garantieren sie relevante, bedarfsgerechte und moderne Weiterbildungsangebote.
Die GESCHICHTE
70 Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
1948 als gemeinnütziger Verein in Wuppertal gegründet, war es damals das Ziel, Menschen in technischen Berufen auf den neuesten Stand zu bringen. Schnell erhielten sie großen Zulauf und gewannen auch überregional an Bedeutung. Seitdem dehnt die TAW ihre Erreichbarkeit und ihr Weiterbildungsangebot kontinuierlich aus. Neben dem Themenbereich Technik bieten sie heute Schulungen, Seminare und Studiengänge in neun interdisziplinären Themenfeldern – und das deutschlandweit!
DAS TEAM
Die Spezialisten für Deinen Erfolg
Alle Mitarbeiter arbeiten täglich deutschlandweit mit Herzblut daran, das Weiterbildungsangebot für Sie zu optimieren. Die TAW ist ein Team aus kompetenten Experten, die ihre Kreativität und Erfahrung nutzen, um gemeinsam mit Ihnen Ihren beruflichen Weg sinnvoll zu gestalten.
DIE STANDORTE
Immer da, wo die Kunden sind
Die TAW bietet Veranstaltungen deutschlandweit in festen und wechselnden Veranstaltungsorten sowie in fünf regionalen Weiterbildungszentren und digital an. Neben dem Hauptstandort in Wuppertal sind die Mitarbeiter in den Weiterbildungszentren in Altdorf, Bochum, Cottbus und Wildau bei Berlin vertreten.
Die TAW freut uns auf Ihren Besuch in einem ihrer Standorte!

TAW e.V.
„Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind“ Das Zitat von Henry Ford ist heute aktueller denn je: In Zeiten von New Work, Digitalisierung & Co. müssen sich Unternehmen und Mitarbeiter stetig weiterentwickeln, um...
Erfahren Sie mehr über TAW e.V. und weitere Kurse des Anbieters.