Videomarketing
Videomarketing
Ziel
Ob Imagefilm, Erklärvideo, selbstproduziertes Interview oder virale Kampagne - Online-Videos bereichern die Unternehmenskommunikation und sind vielfältig einsetzbar. Sie wirken auf Webseiten, in Newslettern und in den sozialen Netzwerken. Sie stärken die Markenbekanntheit, verlängern die Verweildauer auf einer Homepage und haben entscheidenden Einfluss auf das Suchmaschinen-Ranking. Kurzum: ein professioneller Online-Auftritt ist ohne visuell gut aufbereiteten Video-Content heute kaum noch denkbar. Dieser Workshop bietet in einer spannenden Mischung aus Theorie und Praxisbeispielen eine kompakte, umsetzungsorientierte Einführung in das Videomarketing: - Sie steigen ein in die Grundlagen der Videokonzeption und das Storytelling für Unternehmen. - Sie lernen, wie Sie mit Kamera oder Smartphone eigene Videos schnell und kostengünstig drehen und gestalten. - Sie informieren sich, wie man in der Postproduktion Schnitte setzt, Titel und Effekte einsetzt und Musik importiert. - Sie erfahren, wie Sie Videos wirkungsvoll einsetzen und worauf Sie bei der Veröffentlichung achten müssen.Zielgruppe/Voraussetzungen
Inhalte / Module
Vorteile und Potenzial von Online-Videos
Einsatz in der internen und externen Kommunikation
Die häufigsten Formen der Videokommunikation
Eigene Videoideen entwickeln
Aufbau von Webvideos
Storytelling bei Erklärvideos
Storyboard versus Shotlist
Das erste eigene Video planen
Praxisübung mit der Kamera
Bildeinstellung, Licht und Bildkomposition
Die 5-Shot-Regel
Kamerabewegungen
Licht und Farbe
Der Einsatz von Ton
Aufnahmetechnik am Drehort
Dreh mit Smartphone, DSLR - Vor- und Nachteile
Profi-Apps für das Smartphone
Kamera-, Ton- und Lichttechnik
Kameraeinstellungen, Schärfe, Blende, Weißabgleich
Zusatzequipment: Stativ, Schulterstativ, Gimbal, Licht, Mikrofon, Funkstrecke
Dreh einer Interviewsituation
Feedback zu den erstellten Videos
Zentrale Funktionen der Schnittprogramme
Beispielhafter Schnitt anhand des erstellten Materials
Titeleinblendungen und Effekte anwenden
Musik importieren
Das fertige Video exportieren
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
TAW e.V.

TAW e.V.
TAW – Der Partner auf Ihrem beruflichen Weg
„Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind“
Das Zitat von Henry Ford ist heute aktueller denn je: In Zeiten von New Work, Digitalisierung & Co. müssen sich Unternehmen und Mitarbeiter stetig weiterentwickeln, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Die TAW will Sie, Ihr Unternehmen oder Team dabei unterstützen – mit Bildungsangeboten, die Sie langfristig weiterbringen.
Als einer der größten Anbieter für berufliche Weiterbildungen qualifizieren sie seit über 70 Jahren Menschen in bildungsrelevanten Themenbereichen. Die TAW bietet Ihnen Weiterbildungen für jede Karrierestufe. Die TAW unterstützt Sie und Ihr Unternehmen beim Kompetenzausbau mit Hingabe und Herzblut.
DAS ANGEBOT
Bildungsrelevante Themen für jede Karrierestufe
Die TAW qualifiziert Sie für neue berufliche Herausforderungen. Vom soliden Grundlagenwissen für Einsteiger bis hin zu digitalen Skills für Team-Leader und Fachkräfte – mit den Veranstaltungen aus insgesamt neun Themengebieten finden Sie genau die Fortbildung, die Sie suchen.
DIE PHILOSOPHIE
Anspruch als Ihr Weiterbildungspartner
Die TAW steht für das, was sie ausmacht und bestimmt den Umgang mit den Kollegen, Kunden und Partnern. Verantwortung, Qualität und Innovation liegen der TAW dabei besonders am Herzen. In all diesen Bereichen streben sie stets nach Fortschritt, um Sie als starker Partner auf Ihrem beruflichen Weg zu begleiten.
Die TAW übernimmt Verantwortung
Als Verein steht bei der TAW das Gemeinwohl an erster Stelle. Daher unterstützen sie Menschen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung und befähigen sie als starker Partner zu nachhaltigem Erfolg.
Die TAW fördert Innovation
Die TAW bringt Sie stets auf den neuesten Stand – mit modernen Methoden und relevanten Themen. Dank des kontinuierlichen Austauschs mit Forschung und Wissenschaft erkennen sie früh neue Trends, entwickeln neuartige Produkte und unterstützen damit den Fortschritt in Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft.
Die TAW bietet Qualität
Die TAW optimiert regelmäßig ihr Angebot in einem engen Dialog mit ihren Kunden. So garantieren sie relevante, bedarfsgerechte und moderne Weiterbildungsangebote.
Die GESCHICHTE
70 Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
1948 als gemeinnütziger Verein in Wuppertal gegründet, war es damals das Ziel, Menschen in technischen Berufen auf den neuesten Stand zu bringen. Schnell erhielten sie großen Zulauf und gewannen auch überregional an Bedeutung. Seitdem dehnt die TAW ihre Erreichbarkeit und ihr Weiterbildungsangebot kontinuierlich aus. Neben dem Themenbereich Technik bieten sie heute Schulungen, Seminare und Studiengänge in neun interdisziplinären Themenfeldern – und das deutschlandweit!
DAS TEAM
Die Spezialisten für Deinen Erfolg
Alle Mitarbeiter arbeiten täglich deutschlandweit mit Herzblut daran, das Weiterbildungsangebot für Sie zu optimieren. Die TAW ist ein Team aus kompetenten Experten, die ihre Kreativität und Erfahrung nutzen, um gemeinsam mit Ihnen Ihren beruflichen Weg sinnvoll zu gestalten.
DIE STANDORTE
Immer da, wo die Kunden sind
Die TAW bietet Veranstaltungen deutschlandweit in festen und wechselnden Veranstaltungsorten sowie in fünf regionalen Weiterbildungszentren und digital an. Neben dem Hauptstandort in Wuppertal sind die Mitarbeiter in den Weiterbildungszentren in Altdorf, Bochum, Cottbus und Wildau bei Berlin vertreten.
Die TAW freut uns auf Ihren Besuch in einem ihrer Standorte!

TAW e.V.
„Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind“ Das Zitat von Henry Ford ist heute aktueller denn je: In Zeiten von New Work, Digitalisierung & Co. müssen sich Unternehmen und Mitarbeiter stetig weiterentwickeln, um...
Erfahren Sie mehr über TAW e.V. und weitere Kurse des Anbieters.