Workshop Immobilien-Projektentwicklung
Workshop Immobilien-Projektentwicklung
Ziel
Sie haben eine konkrete Projektentwicklung im Blick? Dann sind Sie hier richtig. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des komplexen Themas Projektentwicklung. Sie bekommen das rechtliche Rüstzeug, erfahren alles über unterschiedliche Organisationsmodelle der Projektentwicklung in ihren Vor- und Nachteilen, bekommen Informationen zur Finanzierung und Berechnung von Projektentwicklungen sowie umfangreiches Wissen zur Projektsteuerung und zum Projektcontrolling. Zudem wird auf kritische Phasen einer jeden Projektentwicklung eingegangen, insbesondere auf Betrugsprävention, Änderungen und auf das Nachtragsmanagement.Zielgruppe/Voraussetzungen
Inhalte / Module
- Einführung Projektentwicklung in der derzeitigen Marktsituation
- Organisationsformen für die Projektentwicklung
- Darstellung der unterschiedlichen Modelle und ihrer Vor- und Nachteile
- Vertragliche Lösungsmöglichkeiten - allgemein
- Verschiedene Verträge anschaulich dargestellt und bedeutsame Klauseln anhand von Beispielen
- Grundstücksankauf
- Architektenvertrag
- GU- und GÜ-Vertrag
- Projektsteuerungsvertrag
- VOB-Vertrag
- Bauvertrag nach BGB
- Bauträgertätigkeit und Bauträgervertrag
- Projektfinanzierung
- Allgemeine Finanzierungsmöglichkeiten
- Finanzierungsstruktur
- Finanzierung unter Einbeziehung der Projektpartner
- Development- und Wirtschaftlichkeitsberechnung für Immobilienprojekte
- Die wichtigsten Methoden
- Modelle und Beispiele
- Dolose Handlungen von der Projektidee bis zum ersten Spatenstich
- Darstellung anhand von Beispielen
- Typische Ursachen in der Organisation und bei den Schnittstellen zu Partnern
- Lösungsmöglichkeiten
- Grundlagen des öffentlichen Baurechts
- Planungs-, Steuerungsmethoden in der Projektentwicklung
- Projektphasen/-struktur, Leistungsabschnitte: Projektprogrammstellung, -vorbereitung, -durchführung, -nachbereitung unter Berücksichtigung kritischer Erfolgsfaktoren
- Ablauf-/Terminmanagement
- Planungsmethoden in Bezug auf Zeitrisiken
- Terminabweichungen managen
- Baukosten als kritischer Erfolgsfaktor
- Kostenschätzung, -ermittlung
- Budgetierung, Soll-/Ist-Vergleiche
- Umgang mit Kostenabweichungen
- Beispiel
- Dolose Handlungen während der Projektdurchführung
- Erkennen
- Vermeiden
- Schaden begrenzen
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
TAW e.V.

TAW e.V.
TAW – Der Partner auf Ihrem beruflichen Weg
„Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind“
Das Zitat von Henry Ford ist heute aktueller denn je: In Zeiten von New Work, Digitalisierung & Co. müssen sich Unternehmen und Mitarbeiter stetig weiterentwickeln, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Die TAW will Sie, Ihr Unternehmen oder Team dabei unterstützen – mit Bildungsangeboten, die Sie langfristig weiterbringen.
Als einer der größten Anbieter für berufliche Weiterbildungen qualifizieren sie seit über 70 Jahren Menschen in bildungsrelevanten Themenbereichen. Die TAW bietet Ihnen Weiterbildungen für jede Karrierestufe. Die TAW unterstützt Sie und Ihr Unternehmen beim Kompetenzausbau mit Hingabe und Herzblut.
DAS ANGEBOT
Bildungsrelevante Themen für jede Karrierestufe
Die TAW qualifiziert Sie für neue berufliche Herausforderungen. Vom soliden Grundlagenwissen für Einsteiger bis hin zu digitalen Skills für Team-Leader und Fachkräfte – mit den Veranstaltungen aus insgesamt neun Themengebieten finden Sie genau die Fortbildung, die Sie suchen.
DIE PHILOSOPHIE
Anspruch als Ihr Weiterbildungspartner
Die TAW steht für das, was sie ausmacht und bestimmt den Umgang mit den Kollegen, Kunden und Partnern. Verantwortung, Qualität und Innovation liegen der TAW dabei besonders am Herzen. In all diesen Bereichen streben sie stets nach Fortschritt, um Sie als starker Partner auf Ihrem beruflichen Weg zu begleiten.
Die TAW übernimmt Verantwortung
Als Verein steht bei der TAW das Gemeinwohl an erster Stelle. Daher unterstützen sie Menschen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung und befähigen sie als starker Partner zu nachhaltigem Erfolg.
Die TAW fördert Innovation
Die TAW bringt Sie stets auf den neuesten Stand – mit modernen Methoden und relevanten Themen. Dank des kontinuierlichen Austauschs mit Forschung und Wissenschaft erkennen sie früh neue Trends, entwickeln neuartige Produkte und unterstützen damit den Fortschritt in Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft.
Die TAW bietet Qualität
Die TAW optimiert regelmäßig ihr Angebot in einem engen Dialog mit ihren Kunden. So garantieren sie relevante, bedarfsgerechte und moderne Weiterbildungsangebote.
Die GESCHICHTE
70 Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
1948 als gemeinnütziger Verein in Wuppertal gegründet, war es damals das Ziel, Menschen in technischen Berufen auf den neuesten Stand zu bringen. Schnell erhielten sie großen Zulauf und gewannen auch überregional an Bedeutung. Seitdem dehnt die TAW ihre Erreichbarkeit und ihr Weiterbildungsangebot kontinuierlich aus. Neben dem Themenbereich Technik bieten sie heute Schulungen, Seminare und Studiengänge in neun interdisziplinären Themenfeldern – und das deutschlandweit!
DAS TEAM
Die Spezialisten für Deinen Erfolg
Alle Mitarbeiter arbeiten täglich deutschlandweit mit Herzblut daran, das Weiterbildungsangebot für Sie zu optimieren. Die TAW ist ein Team aus kompetenten Experten, die ihre Kreativität und Erfahrung nutzen, um gemeinsam mit Ihnen Ihren beruflichen Weg sinnvoll zu gestalten.
DIE STANDORTE
Immer da, wo die Kunden sind
Die TAW bietet Veranstaltungen deutschlandweit in festen und wechselnden Veranstaltungsorten sowie in fünf regionalen Weiterbildungszentren und digital an. Neben dem Hauptstandort in Wuppertal sind die Mitarbeiter in den Weiterbildungszentren in Altdorf, Bochum, Cottbus und Wildau bei Berlin vertreten.
Die TAW freut uns auf Ihren Besuch in einem ihrer Standorte!

TAW e.V.
„Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind“ Das Zitat von Henry Ford ist heute aktueller denn je: In Zeiten von New Work, Digitalisierung & Co. müssen sich Unternehmen und Mitarbeiter stetig weiterentwickeln, um...
Erfahren Sie mehr über TAW e.V. und weitere Kurse des Anbieters.