Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
HR Business Partner (TAW)
HR Business Partner (TAW)
Inhalt
HR als Businesspartner
Positionierung und organisatorische Ausgestaltung des Businesspartners
Kriterien und Instrumente zur eigenen Positionsbestimmung
Rolle und Aufgaben des HR Businesspartners
HR Value Proposition
Kompetenzentwicklung für den Businesspartner
Abgrenzung zu anderen HR Akteuren und Schnittstellen zum Management
Vor- und Nachteile verschiedener Organisationsmodelle für den Businesspartner
Unternehmerisch Denken und Handeln
Strategisches HR-Portfoliomanagement und Wertschöpfungsbeitrag
Überführen von Business Strategien in HR-Strategien
Personalrisiken identifizieren, messen und steuern
Rolle des HRBP‘s bei der strategischen Personalplanung
Wertschöpfungsbeiträge der HR-Arbeit belegen
Steuerungsrelevante KPI`s für HR Business Partner
Beratungskompetenzen für HR Business Partner
Identifikation von notwendigen Beratungsbedarfen beim Kunden
Systematische Planung von Beratungsprozessen
Techniken und Instrumente kompetenter Beratung
Auftragsklärung: Analyse der Herausforderungen, Festlegung der Ziele, Steuerung der Zusammenarbeit, Modellierung von Lösungen
Übungen zum Umgang mit typischen Gesprächssituationen
Meistern schwieriger Beratungssituationen
Evaluation von Beratungen
Veränderungsprozesse professionell steuern
Anstoßen von Veränderungen und ergebnisorientierter Begleitung
Verständnis des Verlaufs, Einflüsse, typischer Dynamiken und des Erfolgshebels von Veränderungsprozessen in Unternehmen
Systematische Planung von Veränderungsprozessen
Techniken und Instrumente für ein erfolgreiches Veränderungsmanagement
Einsatz von Werkzeugen der Prozessberatung und der Veränderungskommunikation in konkreten Veränderungsprozessen
Evaluation von Veränderungsprozessen
Zielgruppe/Voraussetzungen
- HR-MitarbeiterInnen, die künftig als HR Business Partner tätig sein werden, sowie HR Business Partner, die ihr Know-how vertiefen wollen.
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
TAW - Technische Akademie Wuppertal e. V.

TAW - Technische Akademie Wuppertal e.V.
Mit ca. 2500 Veranstaltungen pro Jahr an mehr als 30 Orten, 30.000 Teilnehmern und 3.000 Dozenten gehört die Technische Akademie Wuppertal (TAW) zu den führenden Anbietern von Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Die Technische Akademie Wuppertal (TAW) ist Ihre erste Adresse, wenn es um Fragen der beruflichen Qualifizierung geht. Vom 1-tägigen Seminar bis zum mehrjährigen Studium, als Systemlieferant betreuen wir Sie kompetent und flexibel.
Die Philosophie der TAW
"Denn eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen"
Schon Benjamin Franklin erkannte, dass „Lebenslanges Lernen“ die Voraussetzung für den beruflichen Erfolg ist. Erst recht in einer sich permanent verändernden Welt. Hier ist es für alle Berufstätigen unverzichtbar, sich regelmäßig weiterzubilden.
Erfolgreiche Ideen setzen sich durch...
Aber eine erfolgreiche Idee bleibt auch nur erfolgreich, wenn an ihr gearbeitet wird. So entwickeln sich aus ihr neue Ideen, wachsen, verändern sich und passen sich den neuen Bedürfnissen an.
Wir haben noch jede Menge guter Ideen!
Und diese guten Ideen setzen wir auch kontinuierlich um. So agieren wir zielorientiert, marktgerecht und innovativ. Denn wir wollen mit unseren Leistungen den Anderen immer eine Nasenlänge voraus sein, um Ihnen einen noch intensiveren und aktuelleren Wissenstransfer zu bieten.
Kontaktinformation TAW - Technische Akademie Wuppertal e. V.
TAW - Technische Akademie Wuppertal e. V.
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”HR Business Partner (TAW)” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: