Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Wirtschaftsinformatik - Bachelor of Science (B.Sc.)
TAW - Technische Akademie Wuppertal e. V.Wirtschaftsinformatik - Bachelor of Science (B.Sc.)
Wirtschaftsinformatik - Bachelor of Science (B.Sc.)
Ziel
Bei den meisten Unternehmen ist die Digitalisierung nicht mehr wegzudenken. Fast jede Abteilung - von der Produktion und der Logistik bis zum Marketing und Vertrieb - nutzt IT-Systeme für effiziente Prozesse. Wirtschaftsinformatiker/-innen sind im Unternehmen daher eine wichtige Schnittstelle - sie verbinden Management und IT. Sie erfassen die wirtschaftlichen Prozesse und lösen die anstehenden Probleme mit Hilfe von IT-Anwendungen. Der ausbildungs- und berufsbegleitende 8-semestrige Studiengang Wirtschaftsinformatik (B.Sc.), den wir in Kooperation mit der FH Südwestfalen durchführen, verknüpft die unterschiedlichen Kompetenzen aus den Bereichen der Informatik mit den unterschiedlichen Informations- und Kommunikationstechnologien und den Wirtschaftswissenschaften und ergänzt diese um interdisziplinäre Kompetenzen. Wirtschaftsinformatiker/-innen werden vielfach in komplexen Projekten eingesetzt, z.B. wenn es um die Einführung einer ERP-Software in einem etablierten Unternehmensumfeld geht oder um die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung von strategischen IT-Management-Entscheidungen. Sie erlernen damit eine bedeutende Schlüsseldisziplin bei der Entwicklung von zukunftsweisenden Lösungen für die zunehmende Digitalisierung in nahezu allen Branchen. Das Studium setzt sich zu ca. 75% aus Selbststudienabschnitten und zu ca. 25% aus Präsenzveranstaltungen zusammen. Unterstützt werden diese durch übersichtlich gestaltete und didaktisch aufbereitete Studienbücher der FH Südwestfalen.Zielgruppe/Voraussetzungen
Inhalte / Module
- 1. Semester
- Datenbanksysteme I (6 CP)
- Wirtschaftsinformatik (6 CP)
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (6 CP)
- Wirtschaftsmathematik (6 CP)
- 2. Semester
- Grundlagen der Programmierung (6 CP)
- Statistik (6 CP)
- Unternehmensrechnung (6 CP)
- Produktionswirtschaft (6 CP)
- 3. Semester
- Software Modellierung & IT-Projektmanagement (6 CP)
- Algorithmen und Datenstrukturen (6 CP)
- Business Intelligence I (6 CP)
- Marketing: Strategien und Instru-mente in der Unternehmenspraxis (6 CP)
- 4. Semester
- Grundlagen Operations Research (6 CP)
- IT-Sicherheit (6 CP)
- Logistik und Supply Chain Management (6 CP)
- IT-gestützte Geschäftsprozesse (6 CP)
- 5. Semester
- Human Resources & Führung (6 CP)
- IT-Management (6 CP)
- Projektmanagement (6 CP)
- Wahlpflichtmodul Informatik I (6 CP)
- 6. Semester
- Software-Entwicklung und ERP-Systeme (6 CP)
- Wahlpflichtmodul Informatik II (6 CP)
- Wahlpflichtmodul Informatik III (6 CP)
- Wahlpflichtmodul Wirtschaftswissenschaften I (6 CP)
- 7. Semester
- Wahlpflichtmodul Informatik IV (6 CP)
- Wahlpflichtmodul Wirtschaftswissenschaften II (6 CP)
- Studienarbeit (6 CP)
- 8. Semester
- Wahlpflichtmodul Wirtschaftswissenschaften III (6 CP)
- Bachelorarbeit (10 CP)
- Kolloquium (2 CP)
Das Wahlpflichtangebot wird jeweils nach den Wünschen der Teilnehmer zusammengestellt. Mögliche Wahlpflichtmodule können z.B. sein:
- Informatik
- Grundseminar zur Wirtschaftsinformatik
- Sondergebiete der Informatik
- ERP-Systeme
- Digitaltechnik
- Optimierungsalgorithmen
- IT-Controlling
- Kommunikationsnetze
- Wirtschaftswissenschaften
- Unternehmensorganisation
- Business Law
- Unternehmensplanung
- Risiko- und Compliance-Management
Kosten
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
TAW - Technische Akademie Wuppertal e. V.

TAW - Technische Akademie Wuppertal e.V.
Mit ca. 2500 Veranstaltungen pro Jahr an mehr als 30 Orten, 30.000 Teilnehmern und 3.000 Dozenten gehört die Technische Akademie Wuppertal (TAW) zu den führenden Anbietern von Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Die Technische Akademie Wuppertal (TAW) ist Ihre erste Adresse, wenn es um Fragen der beruflichen Qualifizierung geht. Vom 1-tägigen Seminar bis zum mehrjährigen Studium, als Systemlieferant betreuen wir Sie kompetent und flexibel.
Die Philosophie der TAW
"Denn eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen"
Schon Benjamin Franklin erkannte, dass „Lebenslanges Lernen“ die Voraussetzung für den beruflichen Erfolg ist. Erst recht in einer sich permanent verändernden Welt. Hier ist es für alle Berufstätigen unverzichtbar, sich regelmäßig weiterzubilden.
Erfolgreiche Ideen setzen sich durch...
Aber eine erfolgreiche Idee bleibt auch nur erfolgreich, wenn an ihr gearbeitet wird. So entwickeln sich aus ihr neue Ideen, wachsen, verändern sich und passen sich den neuen Bedürfnissen an.
Wir haben noch jede Menge guter Ideen!
Und diese guten Ideen setzen wir auch kontinuierlich um. So agieren wir zielorientiert, marktgerecht und innovativ. Denn wir wollen mit unseren Leistungen den Anderen immer eine Nasenlänge voraus sein, um Ihnen einen noch intensiveren und aktuelleren Wissenstransfer zu bieten.
Kontaktinformation TAW - Technische Akademie Wuppertal e. V.
TAW - Technische Akademie Wuppertal e. V.
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Wirtschaftsinformatik - Bachelor of Science (B.Sc.)” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Weiterbildung in Accounting, Taxation und Controlling
ifu AccountingAkademie GmbH
Seminare, webbasierte Fernlehrgänge & Online-Kurse: Konzernabschlusserstellung, Rechnungslegung nach HGB & IFRS, Kostenrechnung, Steuerrecht – Certified IFRS-Accountant, Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in.