Permanente Weiterbildung im Steuerrecht
Das Steuerrecht unterliegt einem stetigen Wandel. Praktiker:innen sind daher in der Verantwortung, ihr Wissen stets aktuell zu halten, um ihre Mandant:innen optimal zu beraten und kostspielige Fehler zu vermeiden. Lebenslanges Lernen bedeutet für Steuerrechtler daher mehr als eine Phrase. Für sie ist eine stetige Aus- und permanente Fortbildung mit geeigneten Weiterbildungsprogrammen notwendig.
Große Unterschiede im Weiterbildungsbereich
Ein Großteil des Weiterbildungsangebots im Steuerrecht besteht aus Präsenzseminaren, die häufig als reiner Frontalunterricht ausgestaltet sind und nur ein passives Lernen ermöglichen. Doch auch im Onlinebereich sind noch große Unterschiede zu verzeichnen. Zahlreiche digitale Angebote sind didaktisch veraltet und umfassen einzig und allein abgefilmte Vorträge.
Innovatives Online-Lernkonzept
Einen innovativen Ansatz verfolgt hingegen die Tax Academy. Sie bietet hochwertige Online-Weiterbildung im Bilanz- und Steuerrecht an. Dabei umfassen ihre digitalen Kurse kurze Videoausschnitte, Übungsaufgaben, grafische Zusammenfassungen und Testfragen zur Überprüfung des Gelernten. Ergänzend dazu werden Teilnehmer*innen Skripte und eine App zur Verfügung gestellt, mit der auch unterwegs das Fachwissen wiederholt und vertieft werden kann. Das didaktisch optimierte Programm und der Medienmix regen zu aktivem Lernen an, sind motivierend und garantieren einen nachhaltigeren Wissenserwerb.
Online-Lernen bietet viele Vorteile
Grundsätzlich bietet das Online-Lernen im Gegensatz zu reinen Präsenzformaten eine Vielzahl an Vorteilen. Durch das digitale Format ist ein Lernen unabhängig von Zeit und Ort möglich. Hierdurch kann das Lerntempo individuell an die eigene Lebenssituation angepasst und die Weiterbildung auch neben einer Vollzeitbeschäftigung oder einem stressigen Alltag absolviert werden. Zudem entfallen Reise- und Übernachtungskosten sowie lange Abwesenheitszeiten. Online-Angebote sind daher die ideale Lösung für alle, die flexibler, effizienter und smarter lernen möchten.
Mehr über TAX-ACADEMY
Informationen anfordern
Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere
Welche Weiterbildung passt zu Ihnen? Wollen Sie in Ihrem Beruf den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen? Auf diese und weitere Fragen rund um Job, Karriere und Weiterbildung finden Sie Antworten in unserem Ratgeber.
Der Wissensguide auf kursfinder.de
In unserem Wissensguide veröffentlichen wir Artikel, die Ihnen Zusatzwissen im Job vermitteln oder eine neue Kompetenz aufzeigen, die Sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Förderungen für Weiterbildungen
Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.
Wissen² – der kursfinder-Podcast
Unser Moderatoren-Duo begrüßt in jeder Episode einen spannenden Gast, der solche und ähnliche Fragen beantwortet, Einblicke in seine Arbeitswelt teilt und Inspirationen liefert. Mit einem Blick auf den Ist-Zustand heute und einer Prognose für morgen bietet Wissen² interessante Einsichten und spannende Denkanstöße.
Weiterbildungskompass
Mit kursfinder.de auf Kurs kommen! In unserer Übersicht finden Sie praktische Tipps zu passenden Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrem Beruf.
Quiz auf kursfinder.de
Lassen Sie sich mit ein paar Klicks zu Ihrem nächsten Karriereschritt inspirieren! Finden Sie mit unseren Tests z.B. heraus, wie gut Ihr Business-Englisch ist, welche Weiterbildungsform zu Ihnen passen könnte oder wie effektiv Sie im Homeoffice arbeiten.