Techniker Elektrotechnik Industrial Engineering

TEUTLOFF® Technische Akademie gGmbH, in Braunschweig (+1 Standorte)
Dauer
ab 24 Monate
Webseite des Anbieters
Förderung möglich
Förderung möglich
Dauer
ab 24 Monate
Webseite des Anbieters
Förderung möglich
Förderung möglich
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Techniker Elektrotechnik Industrial Engineering

Die berufliche Tätigkeit des Technikers Elektrotechnik Schwerpunkt Industrial Engineering ist wesentlich geprägt durch Analyse und Optimierung betriebsorganisatorischer Prozesse und erfordert hochwertiges technisches Knowhow, auf den Gebieten der Elektrotechnik und der Softwareentwicklung. Das Berufsbild des Technikers umfasst neben der umfangreichen Methoden- und Fachkompetenz einen gleichermaßen hohen Grad an Sozial- und Führungskompetenz. Die Aufstiegsfortbildung verfügt über das DQR Niveau 6.

Vereinbaren Sie Beruf und Weiterbildung mit TEUTLOFF

Entscheiden Sie sich für eine Weiterbildung zum Techniker Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Industrial Engineering, stehen Ihnen wahlweise mehrere Kursmodelle zur Verfügung. So können Sie ganz flexibel und Ihrer jeweiligen Arbeitssituation entsprechend selbst entscheiden, wie Sie sich weiterbilden möchten. TEUTLOFF bietet Ihnen sowohl einen Vollzeitlehrgang als auch einen berufsbegleitenden bzw. schichtbegleitenden Lehrgang an. Bei letzterem Fallen die Lehrgangszeiten in die späteren Abendstunden oder auf das Wochenende. Der Vereinbarkeit mit Ihrer derzeitigen Arbeit steht somit nichts im Wege. Inhalte des Lehrgangs

Karriereaussichten

Eine Weiterbildung zum Techniker mit dem Schwerpunkt Industrial Engineering richtet sich vor allen an aufstrebende Facharbeiter und Facharbeiterinnen. Erhöhen Sie Ihre Karrierechancen, indem Sie sich auf Gebiete wie Forschung und Entwicklung, Produktionsplanung und -steuerung, Softwareentwicklung oder das Qualitätswesen innerhalb eines Unternehmens spezialisieren. Mit einer Weiterbildung sind Sie Ihren Mitbewerbern einen großen Schritt voraus und können Ihren Arbeitgeber gezielt von Ihren Qualitäten überzeugen.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Nutzen & Mehrwert

Die flexiblen Kursmodelle an mehreren Standorten und die umfangreiche Kursauswahl von TEUTLOFF sprechen bereits für sich. Doch auch das ideale Lernumfeld und die effektive Kursvorbereitung überzeugen unsere Kursteilnehmer. Zudem leisten wir Ihnen gerne Hilfestellung, wenn es um Förderungen, Anträge und die Weiterbildung an sich geht. Unsere jahrelange Erfahrung macht es möglich. Der Lehrgang zum Techniker Elektrotechnik Schwerpunkt Industrial Engineering bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, eine REFA-Zusatzqualifikation zu erwerben.

  • flexible Zeitmodelle
  • vielseitige Kursauswahl
  • zahlreiche Standorte
  • ideales Lernumfeld
  • mögliche Zusatzqualifikationen
  • effektive Kursvorbereitung
  • jahrelange Erfahrung
  • kompetente Beratung

Aufbau & Organisation

Diese Kursinhalte erwarten Sie

Die Weiterbildung zum Techniker Elektrotechnik Schwerpunkt Industrial Engineering umfasst grundlegende Schwerpunkte wie Deutsch, Kommunikation, Mitarbeiterführung und Elektrotechnik. Zu den Prüfungsfächern zählen Mathematik, Informations- und Kommunikationstechnik, Prozessorganisation und Industrial Engineering. Die Inhalte sind zudem so abgestimmt, dass Sie optional auch eine REFA-Zusatzqualifikation zum REFA-Techniker für Industrial Engineering erlangen können.

Förderung

Karriere sinnvoll fördern

Eine Weiterbildung muss nicht zwangsläufig immer selbst finanziert werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten. Die Weiterbildung zum Techniker Elektrotechnik Schwerpunkt Industrial Engineering ist auch förderfähig mit dem Aufstiegs-BAföG. Ausschlaggebend dafür sind das jeweilige Bundesland und Ihre persönliche Situation. Wenn Sie Fragen zu geeigneten Fördermaßnahmen oder speziell zum Aufstiegs-BAföG haben, können Sie sich jederzeit gerne an uns richten. Wir prüfen Ihre Förderfähigkeiten und helfen Ihnen beim Ausfüllen der Antragsformulare.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Diese Voraussetzungen bringen Sie bereits mit

Um eine Weiterbildung zum Techniker Elektrotechnik Schwerpunkt Industrial Engineering absolvieren zu können, müssen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik, Realschulabschluss + Berufsschulabschluss und mindestens ein Jahr einschlägige Berufspraxis nachweisen können. Alternativ berechtigt Sie auch eine fachfremde Berufsausbildung und eine siebenjährige einschlägige Berufspraxis zur Teilnahme.

Videopräsentation

Kostenzusatz

Investieren Sie für den nächsten Karriereschritt

Die Lehrgangsgebühren fallen je nach Bundesland unterschiedlich aus. Auch die Wahl des Kursmodells ist ausschlaggebend für die Kosten der Weiterbildung zum Techniker Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Industrial Engineering. Falls Sie die Kosten für die Weiterbildung nicht allein tragen können oder wollen, haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Fördermaßnahmen in Anspruch zu nehmen – das Aufstiegs-BAföG ist dafür gut geeignet.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Techniker Elektrotechnik Industrial Engineering zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
TEUTLOFF® Technische Akademie gGmbH
Frankfurter Str. 254
38122 Braunschweig

TEUTLOFF® Technische Akademie gGmbH

TEUTLOFF wurde 1903 von Richard Teutloff in Braunschweig gegründet und gilt heute als eine der erfahrensten und renommiertesten Einrichtungen für technische Erwachsenenbildung in Deutschland. Unser Bildungsangebot umfasst Fortbildungen, Seminare, Umschulungen, Teilqualifikationen und viele weitere Kursformen in verschiedensten Fachrichtungen wie u.a....

Erfahren Sie mehr über TEUTLOFF® Technische Akademie gGmbH und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige