Beschreibung
Process Excellence
Detox für Ihr Tagesgeschäft. Entschlacken Sie sich und Ihr Team
Mehr Aufgaben als Kapazität? Chronischer Fachkräftemangel und eine verkorkste ERP-Einführung? Dauerstress und Überstunden und trotzdem haben Sie das Gefühl, nichts zu schaffen? Process Excellence verändert alles.
Nicht nur die internationalen Industriekonzerne, sondern auch die mittelständischen produzierenden Unternehmen sind auf die Potentiale von Process Excellence angewiesen, um sich im Wettbewerb langfristig behaupten zu können. Darunter versteht man eine klare Fokussierung auf die Wertschöpfung und die Reduktion von Verschwendung auf ein Mindestmaß. Dies bezieht sich vor allem auf das organisierte
Entschlacken von Aufgaben um damit Kapazitäten bei Mitarbeitern frei zu schaffen.
Process Excellence wird außerdem auch häufig bei Fachkräftemangel eingesetzt, um Tätigkeiten auf bestehende Ressourcen adäquat zu verteilen. Durch den Einsatz von verschiedenen Methoden werden Verbesserungspotentiale identifiziert und dem Unternehmen so transparent Handlungsbedarfe aufgezeigt. Unter engem Einbezug der Prozessbeteiligten geht es darum, Ideen und Maßnahmen abzuleiten, um weder wertschöpfende noch notwendige Tätigkeiten zu eliminieren, Aufgaben an geeignetere Stellen zu delegieren oder einzelne Tätigkeitsaspekte mit dem Ziel der Aufwandsreduzierung zu optimieren. Unter Berücksichtigung klarer Design-Kriterien aus dem Lean Management (u.a. Right first time-Prinzip) entstehen so fließende Prozesse.
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
Interviews | Datensammlung/-analyse | Prozessaufnahme/-analyse | DILO-Analyse | Wertstrom | Maikigami | TSA | Systemimplementierungsstatus
Fokus auf 7 Arten der Verschwendung | Grundlagen der Kaizen-Moderation | Kreativtechniken
Prozessstabilität | Informationsträger | Qualitätsabsicherung | Steuerungssystem | Wertstromdesign – Soll Prozess Definition | Prozessstandard
Checkliste für den KV Prozess | 5s Büro & Server | Abweichungsmanagement
Nutzen & Mehrwert
Nach dem Seminar können Sie ...
- Aufgaben reorganisieren und neu einteilen
- Verbesserungspotentiale identifizieren
- Verbesserungsmaßnahmen ableiten
- Prozesse beleuchten
- Kosten einsparen
Aufbau & Organisation
- Methodenvermittlung durch LEGO®-Simulationen und Action Learning
- Handlungsleitfäden, Checklisten, Tools und Vorlagen für die schrittweise Implementierung im Alltag
- branchenübergreifende Best-Practice-Anregungen
- Raum für Diskussion Ihrer Herausforderung
Zielgruppe / Voraussetzungen
Process Excellence ist die Grundlage für
- Produzierende Industrie
- Geschäftsführer, Entscheider, Führungskräfte, Manager, Ingenieure, Werkleiter und Projektleiter
- Chemie / Papier- & Zellstoff / Feinmechanik & Optik / Glas, Keramik & Kunststoff / Rohstoffe / Maschinen- & Anlagenbau / Luft- & Raumfahrt / Halbleiter / elektronische Kleingeräte / Schienenfahrzeuge / Schiffbau / Metall / Elektrotechnik / Pharma / Umwelttechnik / Spielwaren / Medizintechnik / Kraftfahrzeugbau / Lebensmittelindustrie
Kostenzusatz
Der Normalpreis für das Gesamtpaket beträgt 2.370 € zzgl. MwSt. Gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für firmeninterne Trainings und Workshops.
Teilnehmerzahl
max. 7 Teilnehmer
Infos anfordern

Die TrainingsManufaktur
Die TrainingsManufaktur versteht sich als Unternehmensberatung und bietet Ihnen Methodenkompetenzen in den Bereichen Operational Excellence sowie Gründung und Innovation. Bei uns erhalten Sie innovative Seminare und Beratungsdienstleistungen. Zu unseren Spezialgebieten gehört die nachhaltige Wissensvermittlung durch interaktive Unternehmenssimulationen (Action Learning). Wir...
Erfahren Sie mehr über TrainingsManufaktur und weitere Kurse des Anbieters.