
Beschreibung
Google, Facebook & Co setzten in den vergangenen Jahren neue Defacto-Standards in der Entwicklung von Webanwendungen. Vorbei sind die Zeiten, in denen eine Browseranwendung die Ausrede für eine simple Benutzeroberfläche sein durfte und komplexe Anfragen mit langen Wartezeiten gleichgesetzt werden mussten. Moderne Webanwendungen unterscheiden sich zudem beim Thema Usabitlity nur noch unwesentlich von klassischen Desktop-Anwendungen und die Benutzer erwarten eine Anzeige auch komplexer Inhalte ohne Wartezeiten.
Die Schulung gibt einen Überblick über aktuelle Konzepte im Bereich der Erstellung von Java Webanwendungen und präsentiert diejenigen Technologien, mit denen sich diese Konzepte umsetzen lassen.
Contents
Einführung
- Entwicklung von Webanwendungen
- Moore's law und die Folgen
- Neue Client-Architektur für Webanwendungen (JavaScript, REST, JSON, SPA)
Persistenz
- OR-Mapping (JPA, Hibernate und Spring Data)
- Kontinuierliches Database Refactoring (Liquibase und Flyway)
- CAP-Theorem
- NoSQL (Redis, MongoDB und Neo4J)
- Distributed Streaming (Apache Kafka, ...)
Server
- JakartaEE und die Konkurrenz
- Java Platform Module System JSR 376 (Jigsaw)
- Convention over Configuration mit Spring Boot
- Asynchrone Kommunikation über Message Queues
- Serverseitiges Scripting
- Grundlagen der Reaktiven Programmierung
- Herausforderungen einer modernen Microservice-Architektur
- Resilient Software Design (u.a. Circuit Breaker)
- REST-Webservices und die Alternativen
- Schnittstellendokumentation mit OpenAPI (ehemals Swagger)
- Cloud-Hosting
- Containerisierung mit Docker
Browser / Client
- Die traditionellen Java Webframeworks (JSF und Spring Web)
- HTML5 und Web Components
- CSS3 und Responsive Webdesign mit Bootstrap
- ECMAScript vs. TypeScript
- Die modernen JavaScript Frameworks (Angular und React)
- Portable Web Apps (PWA)
Requirements
Grundlegende Java Programmierkenntnisse sind erforderlich, Kenntnis in der Entwicklung von Webanwendungen sind hilfreich.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Du darfst eine moderne Webanwendung mit Java auf der grünen Wiese entwickeln oder Du musst eine bestehende Anwendung modernisieren und bist deshalb auf der Suche nach modernen Konzepten und Technologien. Dazu möchtest Du Dir zunächst einen Überblick verschaffen.
Kursziele
- Lerne das Erfolgsgeheimnis moderner Webanwendungen kennen
- Du erhälst einen Überblick über aktuelle Technologien und Konzepte zur Entwicklung einer modernen Webanwendung mit Java
- Du erfährst zudem, welche Rolle Java in heutigen Webanwendungen spielt und für welche anderen Technologien sich eine Investition lohnt
Infos anfordern
Kontaktinformation Trivadis Holding AG
Trivadis Holding AG
Trivadis Holding AG

Trivadis Training
Trivadis verwandelt Wissen in Können: Mit umfassenden IT-Trainings aus den Bereichen Java, Oracle und Microsoft für Anfänger und Profis. Das Weiterbildungsangebot von Trivadis umfasst viele verschiedene Formate der Wissensvermittlung - beispielsweise offene IT-Trainings, Workshops, Coachings oder maßgeschneiderte Inhouse Kurse. So...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Java im Web für Architekten” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Webdesign & Webentwicklung
Jetzt weiterbilden und zum Profi werden
Mit einer geförderten Weiterbildung treiben Sie Ihre Karriere voran. Ob TYPO3 Entwicklung oder JavaScript, entscheiden Sie zusammen mit unseren Experten, welche Weiterbildung für Sie die richtige ist.