E-Learning: Sicherheitsbeauftragter für Büro & Verwaltung Spezialisierung in 6 Modulen
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KGBeschreibung
(Dauer ca. 45 min./Modul)
Modul 1: Rechtsgrundlagen zur Errichtung und zum Betrieb von Büro- und Bildschirmarbeitsplätzen
- Duales Arbeitsschutzsystem
- Gesetzte, Verordnungen, Vorschriften und technische Regeln
Modul 2: Beurteilung der Arbeitsbedingungen / Gefährdungsbeurteilung
- Verantwortung / Unterstützung durch den Sicherheitsbeauftragten Büro und Verwaltung
- Büro-, Bildschirm- und Telearbeitsplätze
- Abgrenzung Homeoffice
Modul 3: Anforderungen an Büro-, Bildschirm- und Telearbeitsplätze
- Bürotypen
- Planung
- Flächen und Rauminhalte am Arbeitsplatz
- Ergonomie / Lastenhandhabung
- Barrierefreiheit
Modul 4: Anforderungen an die Arbeitsumgebung
- Verkehrs-, Flucht- und Rettungswege
- Beleuchtung, Lärm, Raumklima
- Elektrische Anlagen
Modul 5: Beschaffung und Betrieb von Arbeitsmitteln und Einrichtungen
- Defekte oder ungeeignete Arbeitsmittel
Modul 6: Arbeitsmedizinische Vorsorge
- Augen / Bildschirmbrille
- Eignungs-/ Einstellungsuntersuchungen
- betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Für Sie zur Info:
Die Nutzung der E-Learning-Kurslizenz ist auf einen Zeitraum von einem Jahr (365 Tage) ab Erhalt der Zugangsdaten möglich.
Voraussetzung
Dieses E-Learning ist eine Spezialisierung für bereits ausgebildete Sicherheitsbeauftragte. Von Vorteil ist das Grundwissen der Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten. Das Grundwissen erlangen Sie in unserem Seminar zum Sicherheitsbeauftragten.
Nutzen
In 6 Modulen erhalten Sie Fachwissen darüber, wie das Arbeitsschutz-System zusammenhängt und welche generellen Regelwerke zur Gestaltung und zum Betrieb von Büro- und Bildschirmarbeitsplätzen anzuwenden sind. Außerdem lernen Sie, an welcher Stelle Sie als Sicherheitsbeauftragte und -beauftragter in Büro und Verwaltung aktiv werden können.
Durch eine Mischung aus rechtlichen Vorgaben und Tipps aus der Praxis, wird eine optimale Wissensvermittlung garantiert. Anhand von Texten, Minispielen und Videos, werden Ihre Kenntnisse als Sicherheitsbeauftragte oder Sicherheitsbeauftragter in Büro und Verwaltung erweitert. Am Ende jeden Moduls werden die Inhalte außerdem in Form eines Tests wiederholt.
Sie erhalten Informationen, wie Sie bei der Gefährdungsbeurteilung unterstützen und welche Aufgaben Sie dabei übernehmen können.
Weitergehend lernen Sie die Mindestanforderungen an Büroarbeitsräume kennen. So werden Sie mit den Ausstattungsmerkmalen der wichtigsten Bürovarianten vertraut gemacht und bekommen wesentliche Hinweise zur Arbeitsplatzgestaltung, Ergonomie und Barrierefreiheit.
Fragen zu Raumbeleuchtung, Lärmbelastung in Büros und zum Raumklima werden ebenso beantwortet, wie das generelle Thema "Betreiben von elektrotechnischen Anlagen, Kommunikations- und Brandschutzanlagen".
Auch die Themen arbeitsmedizinische Vorsorge und arbeitsbedingte Erkrankungen, einschließlich Berufskrankheiten, werden betrachtet.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”E-Learning: Sicherheitsbeauftragter für Büro & Verwaltung Spezialisierung in 6 Modulen” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: