Werkerselbstprüfung Instrument zur Fehlervermeidung und Kostensenkung
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KGBeschreibung
- Verifizierung - was ist das eigentlich?
- Qualitätskontrolle und/oder Werkerselbstprüfung
Voraussetzungen zur WSP
- Spezifikationen und Zeichnungen richtig lesen und verstehen
- Festlegen von visuellen und dimensionellen Prüfkriterien
- Festlegen von Grenzwerten
- Variable und attributive Merkmale prüfen
- Prüfmittelauswahl und Prüfmittelkalibrierung
- Situationsgerechte Protokollierung
- Prozessparameter und statistische Prozessregelung
Umgang mit fehlerhaften Teilen
- Fehler klassifizieren, katalogisieren
- Vorgehensweise bei indifferenten Ergebnissen
- Lenkung fehlerhafter Teile (interner Schrott, Nacharbeit, Sonderfreigabe)
- Reklamationen (8D-Report/ppm)
Motivation der Mitarbeiter
- MA-Unterweisung und MA-Information
- Stärken der Entscheidungsfähigkeit des Prüfers
- Eigenverantwortung für Prüfentscheidungen
- Einfache Problemfindungstechniken
Gruppenübung an einem praktischen Beispiel
- Analyse von Zeichnungen, Arbeits- und Prüfanweisungen
Voraussetzung
Nutzen
Unsere Referenten informieren Sie in dieser umfangreichen Werkerselbstprüfung-Schulung über Qualitätsprüfungen und Qualitätskontrolle in der Fertigung, die Voraussetzungen zur Werkerselbstprüfung sowie den Umgang mit fehlerhaften Teilen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Mitarbeiter unterweisen, informieren und motivieren. Verschiedene Gruppenübungen runden das Seminar ab.
Die Werkerselbstprüfung ist ein effektives Mittel zur Fehlervermeidung und Kostensenkung im Betrieb. Im Rahmen der Prozessoptimierung und Qualitätssicherung werden die geforderten Prüfungen selbstständig durch den Werker durchgeführt. Die genannte Methode stärkt die Eigenverantwortung des Werkers und fördert seine Motivation durch eigenständiges Handeln.
Die Referenten unseres Seminars Werkerselbstprüfung verfügen über eine langjährige Berufspraxis. Sie vermitteln Ihnen den aktuellen Stand Ihrer Branche. Anschauliche Beispiele aus dem Berufsalltag und innovative Schulungsmaterialien erleichtern es Ihnen, das Gelernte in die Praxis zu transferieren. Darüber hinaus erhalten Sie während der Werkerselbstprüfung-Schulung genügend Möglichkeiten, um sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Werkerselbstprüfung Instrument zur Fehlervermeidung und Kostensenkung” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: