Wissensupdate zum Business Continuity Management - BCM Notfallmanagement gemäß BSI-Standard 200-4
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KGBeschreibung
- Internationale Standards für Business Continuity Management
- BSI IT-Grundschutz Standards
Einführung in das BCMS nach BSI
Aufbau eines Business Continuity Management Systems (BCMS) nach dem neuen Stufenmodell des BSI 200-4
- Reaktiv-BCMS
- Aufbau-BCMS
- Standard-BCMS
Migration vom BSI-Standard 100-4 zum BSI-Standard 200-4
Synergien innerhalb des IT-Grundschutzes zwischen dem Managementsystem für Informationssicherheit und dem Business Continuity Management System (BCMS)
Hilfsmittel
Voraussetzung
Nutzen
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist im Rahmen der kontinuierlichen Weiterentwicklung des IT-Grundschutzes dabei, den bisherigen BSI-Standard 100-4 Notfallmanagement zu modernisieren. An seine Stelle tritt der BSI-Standard 200-4 Business Continuity Management. Mit unserem BCM-Webinar bringen wir Sie auf den aktuellen Stand.
Das Webinar zum BCM liefert Ihnen eine Übersicht über die Inhalte und Umsetzung des BSI-Standard 200-4 im Vergleich zum bisherigen BSI-Standard 100-4. Auch die möglichen Synergien innerhalb des IT-Grundschutzes zwischen dem Managementsystem für Informationssicherheit und dem Business Continuity Management System (BCMS) werden angesprochen. Sie erlernen die BSI 200-4-Neuerungen für das Business Continuity Management im Zusammenspiel mit den weiteren modernisierten IT-Grundschutz-Standards und erhalten eine Übersicht zum Aufbau eines BCMS auf Basis der aktuellen Vorversion des BSI-Standards 200-4.
Die zweite Vorversion (Community Draft 2.0) steht nach Einfließen von Änderungen seit Ende September 2022 zur Verfügung. Vor der finalen Veröffentlichung kann diese Version nun erneut bis Ende November 2022 kommentiert werden. Die jeweils aktuellste Vorfassung (Community Draft) wird im Webinar berücksichtigt.
Das Webinar Business Continuity Management der national und international anerkannten TÜV NORD Akademie dient Ihnen als Nachweis, dass Sie bei diesem Thema up to date sind.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Wissensupdate zum Business Continuity Management - BCM Notfallmanagement gemäß BSI-Standard 200-4” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: