Beschreibung
Sie erlernen in Theorie die Durchführung aller geforderten Prüfungen sowie die Umsetzung der Messergebnisse in eine rechtssichere Dokumentation. Dabei lernen Sie alle relevanten Regelwerke zur Kranprüfung kennen. Mit diesem Seminar wird die erforderliche theoretische Fachkunde zur elektrischen Prüfung von Kranen nach BetrSichV unter Berücksichtigung der DIN EN 60204-32 (VDE 0113-32) und DIN VDE 0105-100 erworben.
- Gesetzliche Grundlagen, Vorschriften und Richtlinien
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- DGUV Vorschrift 3: Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
- DIN EN 60204-1: Elektrische Ausrüstung von Maschinen
- DIN EN 60204-32: Elektrische Ausrüstung von Hebezeugen
- Wiederholungsprüfung an Maschinen für den Betreiber nach DIN VDE 0105-100
- Qualifikation des Prüfers als zur Prüfung befähigte Person nach BetrSichV § 2 Abs. 6
- Durchführung von Prüfungen
- Prüfung des Schutzleitersystems
- Isolationswiderstandsprüfung
- Spannungsprüfung
- Restspannungsprüfungen
- Schleifenimpedanzmessung
- Funktionsprüfung
- Erstellen von Prüfprotokollen
- Prüfung der technischen Dokumentation
Sonstige Infos
ZIELGRUPPE:
Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte, Kransachkundige, elektrotechnisches Führungspersonal, zur Prüfung befähigte Personen, Betreiber ohne Eigenumbauten, CE-Beauftragte, Maschinenbauer, Maschinenkonstrukteure, Elektro-Instandhalter, Anlagen- und Arbeitsverantwortliche
ABSCHLUSS:
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Kommende Starttermine
Infos anfordern

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Kompetenzen bündeln und ausbauen, Erfahrungen sammeln und daraus lernen, neue Aufgabengebiete erkennen und deren Chancen nutzen. So fasst das Team von TÜV Saarland Bildung + Consulting den Werdegang des Unternehmens zusammen. 1871 in Kaiserslautern als Selbsthilfeorganisation zur technischen Sicherheitsüberprüfung von...
Erfahren Sie mehr über TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH und weitere Kurse des Anbieters.