Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Beschreibung
Projektmanagement
Das universitäre Weiterbildungsprogramm der UNIKIMS
Der Qualifizierungslehrgang soll die TeilnehmerInnen befähigen, die Rolle „Projektleitung“ sowohl in methodischer als auch in sozialer Hinsicht bewusst und kompetent auszufüllen.
Eine vielfach bestehende Lücke zwischen Fachkompetenz und Führungskompetenz soll damit geschlossen werden.
Die TeilnehmerInnen werden mit grundlegenden Modellen, Instrumenten und Methoden des modernen Projektmanagements bekannt gemacht und wenden diese auf reale Projektsituationen an. Damit zeigt diese praxisnahe Weiterbildung auf, wie durch optimierte interne Abläufe und verbesserte Lösungswege, Kosten und Termine besser geplant und sicherer gesteuert werden können.
Projekte werden durch systematische Vorgehensweise transparenter, Risiken überschaubarer und der Projekterfolg berechenbarer.
Inhalte / Module
- Grundlagen des Projektmanagements, Projekte und Projektmanagement, erfolgreiche Projektarbeit
- Projekte und Teams leiten, Rollenverteilung, Leistungsmotivation, Konfliktbewältigung im Projektteam, Selbstmanagement
- Zielorientierung, Projektumfeldanalyse, Stakeholdermanagement, Risikomanagement
- Projektphasen, Projektstrukturierung, Projektorganisation
- Projektantrag, -auftrag und -vertrag, Rechtliche Aspekte, Ethik
- Projektplanung - vom Projektstrukturplan zur Terminierung und Kostenplanung
- Projektmanagement-Methoden und Verfahren zur effektiven Projektarbeit
- Präsentation, Moderation, Workshopleitung, Kreativitätstechniken, Verhandlung, Konfliktmanagement
- Projektcontrolling durch Leistungskontrolle und Fortschrittsbewertung
- Projektreview, Projektabschluss, Projektbewertung
- Überblick über Projektmanagement-Standards und -Zertifizierungssysteme, Einführung in das Zertifizierungssystem der IAPM International Association of Project Managers, der „Projektatlas“
Zielgruppe / Voraussetzungen
Videopräsentation
Ein weiterbildendes Masterstudium neben dem Beruf kann herausfordernd sein. Deshalb haben wir unsere Programme speziell auf die Bedürfnisse von Berufstätigen abgestimmt, um ihnen eine optimale Verzahnung von Wissenschaft und Praxis sowie Studium, Beruf und Privatleben zu ermöglichen. Überzeugen auch Sie sich von der UNIKIMS!
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Nach erfolgreichem Bestehen aller Prüfungsbestandteile erhalten die TeilnehmerInnen das Zertifikat „Qualifizierter Projektmanager“.
Optional kann eine Zertifizierungsprüfung zur/zum „Certified Project Manager (IAPM)“ bzw. „Certified Senior Project Manager (IAPM)“ abgelegt werden.
Kosten
Die Gebühren betragen 3.200 € inkl. der Studienunterlagen in elektronischer Form.
Infos anfordern
Kontaktinformation UNIKIMS - Management School der Universität Kassel
UNIKIMS - Management School der Universität Kassel
UNIKIMS - Management School der Universität Kassel

Berufsbegleitend studieren für den Erfolg im Job
Die UNIKIMS ist die Management School erfolgreicher Unternehmen an der Universität Kassel. In gut zehn Jahren hat sich die Management School der Universität mit ihren human-, ingenieur- und betriebswirtschaftlichen Lehrangeboten zu einem nicht wegzudenkenden Partner in der universitären Weiterbildung für...
Bewertungen von Teilnehmern
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Projektmanagement” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Weiterbildung im Bereich Projektmanagement lohnt sich
GARP Bildungszentrum für die IHK Region Stuttgart e. V.
Beim GARP Bildungszentrum für die IHK Region Stuttgart e. V. finden Sie Ihr passendes Projektmanagement-Seminar – Agil oder traditionell, zu den Grundlagen oder für Fortgeschrittene. >> Weiterlesen

Studierende der UNIKIMS berichten aus ihrer Erfahrung mit dem berufsbegleitenden, universitären Masterstudium.
Weiterlesen
Sarah Schmahlfeldt, Ina Hund und Paul Czembor haben sich für ein Studium bei UNIKIMS entschieden. Lesen Sie im Interview, was sie zu dieser Entscheidung bewegt hat, wie sie Arbeitsalltag, Studium und Freizeit unter einen Hut bekommen, und wie ihr Feedback zum bisherigen Studienverlauf aussieht.
WeiterlesenÜber kursfinder.de
kursfinder unterstützt Sie dabei, die passende Weiterbildung zu finden. Filtern Sie 20.000 Seminare, Schulungen und weiterbildende Studiengänge nach Ihren Bedürfnissen und lassen Sie sich unverbindlich von unseren Bildungspartnern beraten. Mehr über kursfinder erfahren Sie hier.