Verein im Verein?! - Wenn die rechte Hand nicht weiß, was die linke tut - Webinar zur Problematik v. Abteilungen i. Verein

Dauer
1,5 Stunden
Durchführungsform
Online-Kurs / Fernlehrgang
Nächster Starttermin
Termin auf Anfrage, ggf. wieder im 1. Halbjahr 2023 Details anzeigen
Preis
39 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Format
Teilzeit
Dauer
1,5 Stunden
Durchführungsform
Online-Kurs / Fernlehrgang
Nächster Starttermin
Termin auf Anfrage, ggf. wieder im 1. Halbjahr 2023 Details anzeigen
Preis
39 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Format
Teilzeit
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Webinar zur Problematik von Untergliederungen/Abteilungen im Verein

Vereine mit mehreren Sportarten organisieren ihren Sportbetrieb in der Regel über eigenständige Abteilungen oder Sparten. Dies umso intensiver, je größer der Verein ist und je mehr Abteilungen bestehen.

Die Leiter dieser Abteilungen verfügen dabei häufig über eigene Kassen, veranstalten interne Turniere und Feste. Sie glauben  - „selbstverständlich“ – legitimiert zu sein, Rechtsgeschäfte zu tätigen und fühlen sich oftmals gleichberechtigt wie der Vorstand des Gesamtvereins.

Der Außenstehende gewinnt den Eindruck, dass es sich um einen selbstständigen Verein handelt, der oftmals mit eigenem Namen nach außen auftritt.

Doch wie ist das Auftreten (vereins)rechtlich zu beurteilen?

Diese Frage und die folgendenThemen sind Inhalt dieses Experten-Webinars für sog. Haupt- und Abteilungsvorstände von Vereinen und Verbänden.

  1. Rechtliche Stellung von Untergliederungen
  2. Aufgaben und Zuständigkeiten von Untergliederunge
  3. Worauf muss der Vorstand des Hauptvereins achten?
  4. Welche Satzungsanforderungen müssen erfüllt werden?
  5. Welche rechtliche Stellung hat der Leiter einer Untergliederung?
  6. Muss eine Untergliederung Steuern bezahlen?
  7. Haftungsrechtliche Fragen
  8. Verfahrensfragen
  9. Aktuelle Rechtsprechung
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Kommende Starttermine

1 verfügbarer Starttermin

Termin auf Anfrage, ggf. wieder im 1. Halbjahr 2023

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

Der Referent

Stefan Wagner, Jurist aus Dresden und Dozent an der Führungsakademie des DOSB. Buchautor und Mitautor des Loseblattwerkes "Der Verein".

Zielgruppe / Voraussetzungen

Vorstände und (ehrenamtliche) Mitarbeiter*innen von Vereinen und Verbänden, Rechtsanwälte, Steuerberater

Kostenzusatz

29,00 € netto - 34,51 brutto

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Verein im Verein?! - Wenn die rechte Hand nicht weiß, was die linke tut - Webinar zur Problematik v. Abteilungen i. Verein zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Vereins- und Verbands-Service Frankfurt am Main
Haus des deutschen Sports
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main

"Man muss spätestens aus einem Verein austreten, wenn man Vorsitzender wird" (Ernst Jünger). Denken Sie genauso? Oder reizt Sie die Aufgabe, Ihren Verein zu führen? Wenn ja, wir helfen Ihnen dabei! Als Nachfolgeorganisation der Vereinshilfe des Deutschen Sportbundes bieten wir Arbeitshilfen...

Erfahren Sie mehr über Vereins- und Verbands-Service Frankfurt am Main und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen...