Kurse

Arbeitsrecht Basiswissen

Verlag Dashöfer GmbH, in Frankfurt a. M.
Preis
904,40 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Preis
904,40 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Rund um den Personalbereich werden die Aufgaben immer vielfältiger und komplexer. Um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, bedarf es nicht nur der korrekten Abwicklung personalwirtschaftlicher Prozesse, sondern auch der ständigen Weiterentwicklung aller Mitarbeiter.

In unserem Basis-Seminar werden Sie umfassend über alle relevanten Themen des Arbeitsrechts informiert. Unser/e Referent/in vermittelt Ihnen praxisnahes Basiswissen, das für Ihre tägliche Personalarbeit unerlässlich ist. So werden Sie über die rechtssichere Arbeitsvertragsgestaltung, über Teilzeit und Befristung, die Mitbestimmung des Betriebsrates, Mutterschutz und Elternzeit, den richtigen Umgang mit Krankheit und Entgeltfortzahlung sowie über die rechtssichere Beendigung von Arbeitsverhältnissen informiert. Aktuell werden Sie natürlich über die Auswirkungen des Urteils zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung informiert.

Profitieren Sie von unseren kleinen Seminargruppen! Sie können Erfahrungen austauschen und individuelle Fragestellungen an die Referenten richten.

Dieses Seminar kann nach §15FAO anerkannt werden!

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalt und Ablauf des Seminars

  1. Grundlagen des Arbeitsrechts
    • Rechtsquellen und Normenkonkurrenzen
    • Arbeitnehmer- und Arbeitgeberbegriff
    • Abgrenzung Individualarbeitsrecht, kollektives Arbeitsrecht und Tarifrecht
  2. Vorbereitung und Abschluss des Arbeitsvertrages
    • Rechtliche Rahmenbedingungen im Vorfeld der Einstellung
    • Formen des Arbeitsvertrages
  3. Teilzeit und Befristung
    • Einführung Teilzeitarbeit
    • Anspruch des Arbeitnehmers auf Verkürzung der Arbeitszeit
    • Brückenteilzeit
    • Zulässige Vereinbarung von Befristungen
    • Rechtswirkungen zulässiger und unzulässiger Befristungen
  4. Inhalt des Arbeitsvertrages
    • Grundlegendes
    • AGB-Kontrolle
    • Rechte und Pflichten der Vertragsparteien
    • Direktionsrecht
  5. Arbeitsschutz während der Corona-Pandemie
    • Allgemeine Anforderungen an den Arbeitsschutz
    • Konkrete Anforderungen an den Arbeitsschutz
    • Betriebliche Mitbestimmung
    • Checkliste mit möglichen konkreten Maßnahmen
  6. Arbeitszeit
    • Arbeitszeitgesetz
    • Arbeitszeit
    • Überstunden und Vergütung
    • Arbeitszeiterfassung – Aktuelle Auswirkungen des Urteils zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung
  7. Arbeitsvergütung
    • Vergütungsbestandteile
    • Betriebliche Übung
    • Rückzahlungsklauseln
    • Sonderzahlung mit Mischcharakter
  8. Urlaub
    • Gesetzliche Grundlagen nach dem Bundesurlaubsgesetz
    • Urlaubsentgelt
    • Urlaubsabgeltung und Urlaubsgewährung
    • Urlaubsberechnung beim Übergang von Vollzeit in Teilzeit
    • Verfall
  9. Elternzeit
    • Grundlagen
    • Neuregelungen durch das Gesetz vom 18.12.2014
    • Elternteilzeit
    • Großelternzeit
    • Rechtsprechung
  10. Mutterschutz
    • Grundlagen
    • Beschäftigungsverbote
    • Kündigungsschutz
    • Schutz von stillenden Müttern
  11. Möglichkeiten der Vornahme von Änderungen im laufenden Arbeitsverhältnis
    • Versetzung
    • Änderungskündigung
    • Differenzierung Versetzung - Änderungskündigung
  12. Beendigung des Arbeitsverhältnisses
    • Grundlagen
    • Allgemeiner Kündigungsschutz
    • Besonderer Kündigungsschutz
    • Beteiligung des Betriebsrats
    • Arbeitszeugnis
  13. Das Arbeitsgerichtsverfahren
    • Kündigungsschutzprozess
    • Auflösungsantrag

Zielgruppe / Voraussetzungen

Das Seminar wendet sich an Personalreferenten und Mitarbeiter der Personalabteilung sowie Betriebsräte, die sich grundlegend über das gesamte Arbeitsrecht informieren möchten. Als Quereinsteiger, Neuanfänger oder auch Auffrischer sind Sie hier genau richtig!

Bemerkung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Jeder Teilnehmer erhält am Ende der Veranstaltung ein Zertifikat.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Arbeitsrecht Basiswissen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Verlag Dashöfer GmbH
Barmbeker Str. 4a
22303 Hamburg

Verlag Dashöfer GmbH Unser Herz schlägt für innovative Bildung! Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und freuen Sie sich auf neues Wissen, leicht gemacht! Seit über 30 Jahren machen wir Sie fit für die Zukunft mit unseren praxisorientierten und auf...

Erfahren Sie mehr über Verlag Dashöfer GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 4,1

auf Basis von 10 Bewertungen
Bewertung schreiben
4/5
Anonym
03 Jun 2014

Vielen Dank an den Referenten für ein informatives Seminar.

4/5
Anonym
16 Apr 2013

Interessantes Seminar, für jeden ist etwas dabei (egal, ob man zum ersten oder wiederholten Mal dabei ist)

4/5
Frau Petra Brombacher, Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG
22 Mrz 2013

Angebot und Leistung stimmt überein.

Anzeige