Kurse

Bitte nicht ärgern!

Verlag Dashöfer GmbH, in Hamburg (+1 Standorte)
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
11 Juli, 2023 Details anzeigen
Preis
999,60 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
11 Juli, 2023 Details anzeigen
Preis
999,60 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Ab 999,60 EUR inkl. MwSt. / Person

Beschreibung

Wir können effizient und konzentriert arbeiten, wenn wir guter Laune sind – aber wer ist das schon immer? Sie hetzen von Termin zu Termin, der Berg an Arbeit wird immer größer und mit Ihrem Zimmergenossen ist auch schon wieder dicke Luft. Wissen Sie was? Richten Sie Ihre Energie aufs Wesentliche.

In unserem 1-tägigen Praxis-Seminar lernen Sie Tools für einen gelasseneren Umgang mit den Unwägbarkeiten des Arbeitslebens kennen. Sie erfahren viel über Ihre eigene Persönlichkeit – was ärgert mich und warum? Altbekannte Sachverhalte erscheinen in ganz neuem Licht: So wissen Sie, wann es strategisch besser sein könnte, mal fünfe gerade sein zu lassen – aber auch, wann Sie sich unbedingt abgrenzen und „Stopp!” sagen müssen. Langfristig steigern Sie auf diesem Wege Ihre Leistungsfähigkeit und erhöhen so Ihre persönliche Work-Life-Balance.

Inhalt und Ablauf des Seminars

  1. So funktioniert unsere Gefühlswelt
    • Unter der Lupe: Denken und Fühlen als Fundament der eigenen Persönlichkeit
    • Warum uns ärgert, was uns ärgert
    • Worauf wir konditioniert wurden
    • Persönliche „Antreiber“
  2. Reflexion der eigenen Anspruchshaltung
    • Was Sie erwarten – und was Sie bekommen
    • Was brauchen Sie, um sich wohl zu fühlen?
    • Ich und der Rest der Welt: Was bewegt mich und was bewegt andere?
    • Die eigenen Werte und Ziele beibehalten
  3. Steigerung der eigenen Frustrationstoleranz
    • Müssen Sie immer Recht haben?
    • Nehmen Sie sich nicht alles zu Herzen
    • Do what you are paid for: Den eigenen Verantwortungsspielraum ausnutzen und ausfüllen
    • Wenn Sie sich unfair behandelt fühlen …
    • Belohnen Sie sich selbst
  4. Situationen entschärfen
    • Kooperieren Sie - ohne sich zu verbiegen
    • Empfänger-orientierte Kommunikation
    • Was Du nicht willst, dass man Dir tu' …
    • Wo stehen Sie sich im Wege?
  5. Relax - Maßnahmen der Emotionsregulierung
    • Tipps für Gelassenheit im beruflichen Miteinander
    • Mehr Selbstvertrauen
    • Entspannungstechniken für zwischendurch
    • Der Blick von außen
  6. Das geht gar nicht!
    • Wann Sie sich abgrenzen müssen
    • Wann Sie „Stop“ sagen müssen
    • Wann Sie sich Hilfe suchen sollten

Kommende Starttermine

1 verfügbarer Starttermin

11 Juli, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Stuttgart

Zielgruppe / Voraussetzungen

Dieses Praxis-Seminar wendet sich an Geschäftsführer, Vorstände sowie Fach- und Führungskräfte verschiedener Positionen mit und ohne Personalverantwortung. An alle, die dem Stress und dem Ärger im täglichen Geschäft gelassener entgegentreten möchten.

Bemerkung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Jeder Teilnehmer erhält am Ende der Veranstaltung ein Zertifikat.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Bitte nicht ärgern! zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Verlag Dashöfer GmbH
Barmbeker Str. 4a
22303 Hamburg

Verlag Dashöfer GmbH Unser Herz schlägt für innovative Bildung! Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und freuen Sie sich auf neues Wissen, leicht gemacht! Seit über 30 Jahren machen wir Sie fit für die Zukunft mit unseren praxisorientierten und auf...

Erfahren Sie mehr über Verlag Dashöfer GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 4,4

auf Basis von 7 Bewertungen
Bewertung schreiben
5/5
Anonym
18 Nov 2014

Persönliches Empfinden wurde von Anfang bis Ende berücksichtigt.

5/5
Anonym
17 Mai 2013

Sehr gut auf spezifische Situationen eingegangen.

4/5
Herr Michael Wolf, Iffland AG
25 Mrz 2013

Sehr kompetenter Referent, der es beherrscht, den theoretischen Unterbau praxisnah einzusetzen und zu vermitteln.

Anzeige