
Beschreibung
Ausbildereignungsprüfung nach AEVO
Jedes ausbildende Unternehmen braucht anerkannte Fachleute als feste Ansprechpartner für Auszubildende. Sie leiten Auszubildende an, motivieren und beurteilen, erkennen Probleme, lösen Konflikte, nehmen Ängste und begleiten Berufsstarter.
Ausbilder und Ausbilderinnen, die verantwortlich die Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen in den Unternehmen durchführen sollen, haben den Erwerb berufs- und arbeitspädagogischer Fertigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten gesondert nachzuweisen (BBiG / AEVO).
Wir bereiten Sie darauf vor, diese Inhalte durch eine Prüfung vor der IHK in Nürtingen oder einer anderen zuständigen Stelle nachzuweisen. Mit diesem Abschluss vervollständigen Sie nicht nur Ihre fachliche Eignung, sondern Sie können zur Personalentwicklung beitragen und Ihren Verantwortungsbereich im Unternehmen vergrößern. Gerade im Hinblick auf künftige Anforderungen im Bereich der Berufsausbildung sind Kenntnisse über pädagogisches Handeln unabdingbar.
Inhalte / Module
Die berufs- und arbeitspädagogische Eignung umfasst die Kompetenz zum selbständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren aller Aspekte der Berufsausbildung im betrieblichen Umfeld. Die Eignung ist nach § 2 AEVO in einer Prüfung (schriftlicher und praktischer Teil) nachzuweisen. In diesem Vorbereitungslehrgang erwerben Sie, aufbauend auf Ihrem beruflichen Wissen, in 6 Tagen die nötigen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse und bereiten sich intensiv auf die Kammerprüfung vor. Dieser Kurs kann als hybrider Kurs (3 Tage Online/ 3 Tage Präsenz) angeboten werden.
- Teil 1: Recht in der Ausbildungspraxis
- Teil 2: Pädagogisches Handeln in der Ausbildung
- Teil 3: Prüfungsvorbereitung
Zielgruppe / Voraussetzungen
Für Absolvent:innen der IHK Aufstiegsfortbildungen (Fachwirte:innen) ist die erfolgreiche AEVO-Prüfung eine Zusatzqualifikation. Sie sind dabei vom schriftlichen Teil der Prüfung befreit.
Der Lehrgang eignet sich auch als Qualifizierungsmodell nach dem neuen Bildungszeitgesetz.
Kostenzusatz
zzgl. 200 € IHK-Prüfungsgebühr
Bitte mitbringen: Arbeitsgesetze von Beck
Infos anfordern
Kontaktinformation vhs-4business
vhs-4business
vhs-4business

vhs-4business®
Die vhs-4business® wurde als Gemeinschaftsinitiative der Volkshochschulen Esslingen, Göppingen, Kirchheim und Nürtingen gegründet. Der Fokus des Projekts liegt auf der beruflichen Bildung. Das qualifizierte Team von Trainerinnen und Trainern der vier Volkshochschulen verbindet fachliche Kompetenz mit der langjährigen Erfahrung etablierter...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Ausbildereignungsprüfung nach AEVO” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: