Auf der Suche nach der passenden Inhouse-Schulung? 💡 Wir finden sie für dich!

Kurs suchen 👉

Handhabungsschulung für den Formular- und Maskendesigner

Volume Graphics GmbH, part of Hexagon, in Heidelberg (+1 Standorte)
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Online-Kurs / Fernlehrgang, Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
19 Mai, 2025 (+2 Starttermine)
Preis
1.178,10 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Online-Kurs / Fernlehrgang, Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
19 Mai, 2025 (+2 Starttermine)
Preis
1.178,10 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Volume Graphics GmbH, part of Hexagon

Berichte sind keine Möglichkeit, die Papierablage zu befüllen, sondern sorgen dafür, dass die Ergebnisse aus der Fertigung oder dem Messlabor schnellstmöglich und korrekt an die Verantwortlichen gesendet werden können. Gute Berichtsvorlagen ermöglichen eine kompakte und schnelle Erfassung der Qualitätslage.

Sei es der Bericht für die Freigabe der Maschine, des Prozesses oder ein Teilebericht, um die momentane Fertigungsqualität einer gerade eingestellten Maschine zu zeigen. Das Ziel dieser Schulung ist, das Verständnis für die Möglichkeiten zu vermitteln und darüber hinaus eine sinnvolle Balance zwischen "möglich" und "sinnvoll" zu erkennen.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 2 verfügbaren Startterminen

19 Mai, 2025

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Deutsch

27 November, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Heidelberg
  • Deutsch

Hinweise zu Hard- und Software

  • PC oder Laptop mit stabiler Internetanbindung (mind. 6 Mbit/s)
  • Kopfhörer mit Mikrofon, bei Laptops reichen auch eingebaute Mikrofone und Lautsprecher
  • Kamera (nicht zwingend erforderlich)
    Um Bandbreite zu sparen arbeiten wir weitestgehend ohne Video. Vereinzelt vereinfacht die Videoübertragung jedoch die Zusammenarbeit und kann daher je nach Fall erforderlich werden.
  • Zwei Bildschirme (nicht zwingend erforderlich)
    Ein zweiter Monitor ist bei Softwareschulungen von Vorteil, um parallel zur Präsentation mit der Software arbeiten zu können.
  • Die erforderliche Q-DAS Software wird für den Schulungszeitraum kostenlos zur Verfügung gestellt. Sie erhalten eine Schulungsversion mit Zeitfreischaltung per Download, die keine Installation erfordert.
  • Unsere Online-Schulungen führen wir mit Microsoft Teams durch. Bei In-House-Online-Schulungen verwenden wir alternativ nach Rücksprache auch TeamViewer, Zoom, Skype, Cisco oder Webex, vorausgesetzt, Sie stellen uns das jeweilige Online-Tool zur Verfügung.

Inhaltsübersicht

1. Tag

  • Basiswissen zum Einsatz des Formulardesigners
  • Corporate Identity
  • Editierfenster
  • Formularaufbau
  • Datenformat – Eingabe- und Ausgabefelder
  • Teile- und merkmalsübergreifende Formulare
  • Deckblätter
  • Sektionen
  • Eingabefelder im Maskendesigner hinzufügen und im Formulardesigner verwenden

2. Tag

  • Zugriff auf Texte, berechnete Werte, Grafiken und vorformatierte Ergebnisdarstellungen
  • Anlegen neuer Formulare / Anpassen vorhandener Formulare, Masken und Berichte
  • Grafische Elemente und Ergebnisse hinzufügen und anpassen
  • Seitenerzeugung steuern
  • Werkstückzeichnungen und Logos in Formulare einbinden
  • Landessprachenunabhängiges Design
  • Freitexte verwenden
  • Berichte mit mehreren Sektionen und Sektionsarten
  • Hyperlinks (Verweise)
  • Seitenformat anpassen
  • Berichte mit Datenbankselektion erzeugen
  • Exportieren und Verwalten von Berichten

Schulungsdauer

2 Tage, jeweils von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Schulungsziel

Die Teilnehmer sollen eigenständig Formulare und Eingabemasken entwerfen können, die den Vorgaben des Unternehmens entsprechen.

Voraussetzungen

Zur Teilnahme an diesem Seminar sind grundlegende PC- und Windows-Kenntnisse sowie fortgeschrittene Kenntnisse der Software Q-DAS qs-STAT/Q-DAS destra oder Q-DAS solara.MP erforderlich, wie sie z. B. in unserer "Handhabungsschulung für Q-DAS qs-STAT Key User" (002-SW) oder in der "Q-DAS qs-STAT Quality Professional Aufbauschulung" (023-SW) vermittelt werden.
Kenntnisse der Aufgabenstellungen, die mit dem Formulardesigner erreicht werden sollen, sind notwendig.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Anwender von Q-DAS qs-STAT/ Q-DAS destra und Q-DAS solara.MP.

Kostenzusatz

990,0000 Euro

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Handhabungsschulung für den Formular- und Maskendesigner zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Anzeige