Beschreibung
Sie wollen die Prüfprozesseignung nach VDA Band 5 oder ISO 22514-7 berechnen, wissen aber nicht, wie Sie Q-DAS solara.MP bedienen sollen? Sie kennen die Methoden, wissen aber nicht, wie Sie in der Praxis zu Ergebnissen kommen? Dann sind Sie hier richtig.
Die im VDA Band 5 und in ISO 22514-7 vorgeschlagenen Methoden sind zum großen Teil nur noch rechnergestützt durchführbar. Umso wichtiger ist es, die Möglichkeiten der Software zu kennen.
In diesem Seminar werden mit Q-DAS solara.MP vollständige Messunsicherheitsbudgets sowohl für das Messsystem als auch für den gesamten Prüfprozess erstellt. Anhand der Kennwerte QMS und QMP (sowie CMS und CMP nach ISO 22514‑7) ist es möglich, die Eignungsnachweise für das Messsystem und den Mess-/Prüfprozess abzuleiten.
Der Seminarablauf orientiert sich am neuen Praxishandbuch (2022) zum VDA Band 5 (3. Aufl. 2021).
Kommende Starttermine
Hinweise zu Hard- und Software
Inhaltsübersicht
- Einführung in die Handhabung von Q-DAS solara.MP
- Anlegen von Prüfplänen
- Umgang mit Dateien und Datenbank
- Auswertemethoden und Grafiken
- Handhabung des VDA 5-Assistenten
- Auswahl von Messprozessmodellen
- Handhabung zur Ermittlung der Standardmessunsicherheiten mit Methode A und B
- Datenerfassung zu Versuch Messsystem und Messprozess
- D-optimale Versuchspläne zur Messprozessbewertung
- Visualisierung und Auswertung
- Wichtige Grafiken (verfahrensspezifisch)
- Analysefunktionalitäten und Auswerteergebnisse
- Berichte drucken und per E-Mail versenden
- Übernahme vorhandener Messsystemanalysen in die Prüfprozesseignung
- Konfiguration der Software für VDA Band 5
Schulungsdauer
Schulungsziel
Nach Abschluss des Seminars können Sie Q-DAS solara.MP nutzen, um
- die Standardmessunsicherheiten u,
- die erweiterte Messunsicherheiten UMS und UMP und die
- Messsystem- und Messprozesseignung (QMS/QMP und CMS/CMP)
ihrer Mess- und Prüfprozesse nachzuweisen. Sie können die Verfahren und Methoden, die in VDA Band 5 (3. Auflage 2021) und aktuellen Firmenrichtlinien genannt sind, selbstständig in Q-DAS solara.MP umsetzen.
Darüber hinaus wissen Sie, wie Sie bisher durchgeführte Messsystemanalysen nutzen und in Messunsicherheitsstudien integrieren können.
Voraussetzungen
Zielgruppe / Voraussetzungen
Absolventen des Seminars "Prüfprozesseignung und Messunsicherheit nach VDA Band 5 und ISO 22514-7" (027-FMT), die die erlernten Methoden mit dem Softwareprodukt Q-DAS solara.MP anwenden möchten. Diese Handhabungsschulung ist auch geeignet für Mitarbeiter, die Untersuchungen zur Messunsicherheit nach festgelegten Anweisungen ausführen und daher mit der Methode vertraut sind.