Beschreibung

Zollwissen kompakt - online

Ziel

In dem IHK-Seminar "Zollwissen kompakt" wird den Teilnehmenden die Sicherheit im Umgang mit den komplexen Regelungen der Fachthemen Zolltarif, Präferenzen und Exportkontrolle vermittelt.
Die Teilnehmenden erhalten eine solide Basis Ihres Fachwissens, um dieses weiter auszubauen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Modul 1: Einreihung von Waren in den Zolltarif Stammdaten korrekt erstellen
Erläuterung der Grundbegriffe und rechtliche Einordnung
Inhalt und Aufbau des Zolltarifs
Anmerkungen und Erläuterungen zu den Abschnitten und Kapiteln
Ermittlung der richtigen Position und Codenummer
Übungen zur Einreihung von Waren in den Zolltarif
Allgemeine Vorschriften AV1 bis AV6
Rechtliche Folgen der Einreihung
Umgang mit Anti-Dumpingzöllen
Verbote und Beschränkungen
Hilfsmittel, Zolltarifauskünfte und verbindliche Zolltarifauskünfte
Modul 2: Präferenzkalkulation und Lieferantenerklärungen
Erläuterung der Grundbegriffe und rechtliche Einordnung
Bedeutung von Zollpräferenzen für den Im- und Export
Definition und Systematik des nichtpräferenziellen- und präferenziellen Warenursprungs
Anwendung der unterschiedlichen Ursprungsregeln anhand von praktischen Beispielen
Präferenznachweise unter Bezugnahme auf ausgesuchte Freihandelsabkommen
Pflichten des Zollanmelders in der EU bei der Beantragung einer Präferenzbehandlun
Nachträgliche Prüfung durch die Zollbehörden und Konsequenzen bei unzulässiger Ausstellung
Modul 3: Exportkontrolle
Erläuterung der Grundbegriffe und rechtliche Einordnung
Ausführereigenschaft
Die wichtigsten Rechtsvorschriften und ihre Inhalte
Personenbezogene und länderbezogene Exportkontrolle
Güterbezogene Exportkontrolle
Umschlüsselungsverzeichnis und Hilfsmittel
Ausfuhrliste, EG-Dual-Use-VO
Genehmigungsarten und Hilfestellung des BAFA (Einzelgenehmigungen, Allgemeine Genehmigungen, Sammelgenehmigungen, Nullbescheide, Auskunft zur Güterliste)
ATLAS-Genehmigungscodierungen

Zielgruppe / Voraussetzungen

Angesprochen sind insbesondere Sachbearbeitende der Zoll-, Vertriebs- und Einkaufsabteilungen, die mit der Ausstellung oder dem Einholen von Lieferantenerklärungen betraut sind und sich mit den Grundzügen des Warenursprungs- und Präferenzrechts auseinandersetzen wollen.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

IHK-Teilnahmebescheinigung

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Zollwissen kompakt - online zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH

Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH

Kautexstraße 53
53229 Bonn

 Telefonnummer anzeigen
www.ihk-die-weiterbildung.de

Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH

Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH

Wissen schaffen, Praxis meistern, Ziele erreichen – das ist unser Motto. Wir sind der Partner der regionalen Wirtschaft Bonn/Rhein-Sieg. Als zertifizierter Bildungsträger haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Unternehmen und ihre Mitarbeitenden weiterzuentwickeln. Von der Ausbildung bis hin zum...


Erfahren Sie mehr über Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH und weitere Kurse des Anbieters.
Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung!

Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”Zollwissen kompakt - online” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: