Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Online-Schulung: Jährliche Sicherheitsunterweisung für das Arbeiten unter Spannung (AuS)
WEKA Forum für SicherheitBeschreibung
1-Tag interaktive Online-Schulung
Virtuell weiterbilden – Fachkunde zum Erhalt des AuS-Passes nach DGUV Regel 103-011 und DGUV Vorschrift 1
Online-Schulung: Jährliche Sicherheitsunterweisung für das Arbeiten unter Spannung (AuS)
Alle Beteiligten, die regelmäßig Arbeiten unter Spannung durchführen, müssen immer wieder unterwiesen und somit auf den aktuellen Stand der Technik sowie der normativen und rechtlichen Vorgaben hinsichtlich AuS gebracht werden.
Ziel dieser digitalen Jahresunterweisung ist, auch bei sehr viel Routine und Praxiserfahrung, den Schutz von Gesundheit und Leben beim Arbeiten unter Spannung zu erhalten.
Die Vorteile des Online-Lehrgangs:
Fragen, Antworten, Diskussionen - auch virtuellIm virtuellen Klassenzimmer stellen Sie jederzeit Fragen an den Referenten und können sich mit Teilnehmern austauschen.
Interaktives virtuelles WhiteboardAm virtuellen Whiteboard erarbeiten Sie im Team bestimmte Themenfelder.
Virtuelle Break-out-SessionsAuch in der Online-Schulung können Sie in kleinen Gruppen mit Teilnehmern bestimmte Aufgaben erarbeiten und den anderen Teilnehmern anschließend vorstellen.
Keine Reisekosten und kein ReiseaufwandFür die Teilnahme an der Online-Schulung müssen Sie weder verreisen noch wo übernachten. Sie nehmen bequem von zu Hause oder vom Büro aus teil.
Dieses Seminar erfüllt die Forderung des § 12 des Arbeitsschutzgesetzes, sowie des § 4 der DGUV V1 nach Durchführung der jährlichen Unterweisung.
Hinweis:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass diese Jahresunterweisung im Rahmen des Lehrgangs „Arbeiten unter Spannung“ vermittelt wird. Mit erfolgreicher Teilnahme an dem ersten Tag des Lehrgangs haben Sie die geforderte jährliche Unterweisung AuS erfüllt. Dies wird mit einer Teilnahmebescheinigung und Eintrag in Ihrem AuS-Pass nachweislich bestätigt.
Die Lernziele
- Sie updaten Ihr Wissen in den Grundlagen der Elektrosicherheit im Hinblick auf das Arbeiten unter Spannung.
- Sie lernen die rechtlichen und normativen Grundlagen – DGUV Regel 103-011, DGUV Vorschrift 3 und DIN VDE 0105 Teil 100 kennen.
- Sie wissen, welche Aufgaben die Anlagenverantwortlichen, die Fachvorgesetzten und das ausführende Personal haben.
- Sie schätzen die Gefahren an aktiven Teilen richtig ein.
- Ihre Befähigung, die im Praxisteil aufgeführten Arbeiten unter Spannung fachgerecht und gefahrlos nach den Vorgaben von ArbSchG, TRBS, DGUV Regel 103-011 und DIN VDE 0105 Teil 100 durchzuführen, wird gefestigt.
Details zur Online-Schulung
Inhalte
Rechtsgrundlagen
- Arbeitsschutzgesetz und neue Betriebssicherheitsverordnung in Auszügen
- Unfallverhütungsvorschriften, DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3
- Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)
- Wer darf was? – Mitwirkende bei elektrotechnischen Arbeiten
Die Gefahren des elektrischen Stroms
- Gründe für Arbeitsschutzmaßnahmen: Unfallursachen, Unfallstatistiken, Unfallbeispiele (ausgesuchte Einzelfälle)
- Auswirkungen von elektrischen Strömen auf den Menschen – Kurzfassung − Körperdurchströmung
- Lichtbogenbildung
- Sekundärauswirkungen
Arbeiten unter Spannung nach DGUV Regel 103-011
- Theoretische Ausbildung
- Praktische Ausbildung
- Technische Grenzen und technologische Abgrenzungen
- Anforderungen an beteiligtes Personal, Ausrüstungsgegenstände und Arbeitsvorbereitung
- AuS-Sicherheitsdreieck
Betrieb von und Umgang mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Auszüge aus der DIN VDE 0105-100 – Umgang mit Ausrüstungsgegenständen, Werkzeugen, Hilfsmitteln, Betriebsmitteln und Anlagen
- Workshop – Erfahrungsaustausch
- Probleme und Fragen aus dem Praxisalltag
- Fachsimpeln unter Fachkollegen
Ablauf der Online-Schulung
Wie läuft die Online-Schulung ab?
In unseren Online-Schulungen begleiten wir Sie live im Virtual Classroom zu brandaktuellen Themen. Das Seminar findet im Live-Online-Setting statt und wird von unseren Referenten professionell und live moderiert. Wie in einem Präsenz-Seminar wechseln sich Fachvortrag, kurze Inputs mit Austausch, Übungsaufgaben und Klein-Gruppen-Sessions ab. Auch können Sie über Ihr Mikrofon oder schriftlich im Chat direkt Fragen stellen und mit diskutieren.
- Aktuell ist die Durchführung mit der digitalen Lernplattform Zoom geplant (unterstützte Browser: IE 11+, Edge 12+, Die neueste Version von Chrome wie auch von Firefox, Safari 7+).
- Sie benötigen dazu einen ruhigen Raum, ein Headset mit Mikrofon, das mit Ihrem Computer verbunden ist, und eine stabile Internetverbindung. Wünschenswert ist eine Webcam.
- Die Daten zur Einwahl erhalten Sie in der Regel eine Woche vor Ihrer Online-Schulung per E-Mail.
- Ihre ausführlichen Seminarunterlagen werden Ihnen digital als PDF zum Download zur Verfügung gestellt.
- Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns Ihre Teilnahmebestätigung bzw. Ihr Zertifikat per Post.
Voraussetzungen
Elektrofachkraft mit betrieblicher Ernennung zur Elektrofachkraft mit Spezialkenntnissen AuS und gültigem AuS-Pass.
Zielgruppe
- AuS-Mitarbeiter mit gültigem AuS-Pass
- Verantwortliche Elektrofachkräfte (VEFK)
- Elektrofachkräfte (EFK)
- Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT)
- Führungskräfte und Vorgesetzte, die diese Tätigkeiten planen
Individuelle Inhouse-Schulungen
Dieses Seminar bieten wir auch als firmenspezifische Inhouse-Schulung an. Individuell auf Sie zugeschnitten konzipieren wir Ihre Schulung und begleiten Sie von der Vorbereitung, über die Durchführung bis zur Nacharbeitung der Veranstaltung. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Informationsanfrage für Ihr individuelles Angebot.
Infos anfordern
Kontaktinformation WEKA Forum für Sicherheit
WEKA Forum für Sicherheit
WEKA Forum für Sicherheit

WEKA Forum für Sicherheit
Das WEKA Forum für Sicherheit hat sich auf qualifizierte, aktuelle und praxisbezogene Aus- und Weiterbildung aller Themengebiete zur betrieblichen Sicherheit spezialisiert. Das WEKA Forum für Sicherheit stellt praxisorientierte Lehrinhalte und qualifizierte Referenten und Trainer in ihren Seminaren und Lehrgängen bereit,...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Online-Schulung: Jährliche Sicherheitsunterweisung für das Arbeiten unter Spannung (AuS)” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: