Beschreibung
2-Tage Intensiv-Seminar
Brandschutz-Weiterbildung mit Besichtigung von brandschutzwichtigen Bereichen in renommierten Betrieben.
Weiterbildung für Brandschutzbeauftragte
Die Veranstaltung ist mit den renommierten Referenten speziell auf Brandschutzbeauftragte zugeschnitten, die bereits eine Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten absolviert haben und über einige Erfahrung in der betrieblichen Praxis verfügen.
Spezialbereiche werden praxisnah vorgestellt. Somit können brandschutztechnische Gegebenheiten zutreffend beurteilt und ggf. Unternehmensbereiche sinnvoll umgestaltet werden.
Gesetzliche Pflicht zur Weiterbildung
Nach der aktuellen vfdb-Richtlinie haben sich Brandschutzbeauftragte regelmäßig weiterzubilden. Darüber hinaus fordern die gesetzlichen Grundlagen aktuelle Konzepte für den Brand- und Arbeitsschutz: z.B. Arbeitssicherheitsgesetz, Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung und Vorschriften der Genossenschaften.
Unternehmen haben den hierfür zuständigen Mitarbeitern (z.B. Sifa) unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange die erforderliche Fortbildung zu ermöglichen.
Unsere Brandschutz-Seminare sind als Weiterbildungsmaßnahme im Brandschutz nach der aktuellen vfdb-Richtlinie anerkannt!
Highlight dieser Weiterbildung: Betriebsbesichtigung mit Begehung brandschutzrelevanter Bereiche bei Präsenz-Veranstaltungen
Die Lernziele der Weiterbildung für Brandschutzbeauftragte
- Die Veranstaltung ist besonders geeignet für Brandschutzbeauftragte, die bereits die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten absolviert haben und sich im Brandschutz weiterbilden möchten.
- Hierbei entwickelt das WEKA Forum für Sicherheit für jeden Termin der Veranstaltung ein eigenständiges Programm, so dass die Möglichkeit besteht, sich zu verschiedenen Spezialbereichen im Brandschutz praxisnah zu informieren.
- Ein weiteres Plus: Sie können die Chance nutzen, Fragen zu stellen, Probleme gemeinsam zu diskutieren und sich mit Kollegen auszutauschen.
- Ein Highlight des Seminars stellen überdies die praxisnahen, wechselnden Besichtigungen in brandschutzwichtigen Bereichen renommierter Betriebe dar.
Details zu Ihrer Weiterbildung
Inhalte
Für jeden Termin dieser Veranstaltung wird ein eigenständiges Programm entwickelt, so dass die Möglichkeit besteht, sich zu verschiedenen Spezialbereichen im Brandschutz praxisnah zu informieren.
Themen, die u.a. behandelt werden:
- Wichtige gesetzliche Brandschutzanforderungen und deren Auswirkungen auf die praktische Arbeit des BSB
- Aktuelle (negative) Beispiele und Themen aus der BSB-Praxis
- Brandschutzaspekte zum sicheren Betreiben von bestimmten Anlagen
- Brandschutzkonzepte-Baulicher Brandschutz
- Neue Betriebsgefahren und Risiken durch Lithium-Ionen-Akkus
- Feuerversicherung - Wissenswertes für Brandschutzbeauftragte
- Neuigkeiten zu technischen Schutzkonzepte
- Aufgabenverteilung im betrieblichen Brandschutz
- Krisen- und Notfallmanagement
- Diskussions- und Fragerunde
- Highlight: Besichtigung von brandschutzwichtigen Bereichen in renommierten Betrieben bei Präsenz-Veranstaltungen
Zielgruppe
Brandschutzbeauftragte, die bereits die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten absolviert haben und über einige Erfahrung in der betrieblichen Praxis verfügen.
Fortbildungen für den Brandschutzbeauftragten stehen an erster Stelle!
Nachdem Sie Ihre Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten erfolgreich abgeschlossen haben und somit ein gutes Wissens-Fundament im betrieblichen Brandschutz besitzen, müssen Sie nun dauerhaft am Ball bleiben. In Ihrer verantwortungsvollen Position als Brandschutzbeauftragter sollten Sie sich über Änderungen und Neuerungen informieren. Denn Sie müssen diese direkt anwenden und in Ihre tägliche Arbeit umsetzen.
Ausgebildete Brandschutzbeauftragte sind gemäß DGUV-Information 205-003 (vfdb-Richtlinie 12/09-01 und dem Leitfaden VdS 3111) dazu verpflichtet, sich regelmäßig fortzubilden. Diese Richtlinie schreibt vor, dass Sie sich innerhalb von 3 Jahren im Bereich Brandschutz weiterbilden müssen. Diese Weiterbildung sollte mindestens 16 Unterrichtsstunden beinhalten.
Eine dauerhafte Weiterbildung bringt nicht nur Sie persönlich weiter, sondern schärft auch Ihren Blick für umzusetzende Maßnahmen hinsichtlich des Brandschutzes im Unternehmen. Denn gut umgesetzte Brandschutzkonzepte und Brandschutzmaßnahmen retten im Ernstfall das Leben Ihrer Mitarbeiter/Kollegen.
In unseren Weiterbildungen bringt Sie der Trainer auf den aktuellen Stand. Sie erhalten Ihr Wissens-Update u.a. in den Bereichen Flucht- und Rettungswegepläne, Brandschutz im Bestand, Prüfung von Brandschutztüren und Feststellanlagen, vorbeugender Brandschutz oder Brandschutzordnungen. Wir verbinden diese verpflichtenden Fortbildungen zudem mit z.B. einer praktischen Übung oder Objektbesichtigungen, die im Zusammenhang mit den Brandschutz stehen. Unsere Brandschutz-Seminare sind als Weiterbildungsmaßnahme im Brandschutz nach der aktuellen vfdb-Richtlinie anerkannt!
Individuelle Inhouse-Schulungen
Dieses Seminar bieten wir auch als firmenspezifische Inhouse-Schulung an. Individuell auf Sie zugeschnitten konzipieren wir Ihre Schulung und begleiten Sie von der Vorbereitung, über die Durchführung bis zur Nacharbeitung der Veranstaltung. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Informationsanfrage für Ihr individuelles Angebot.
Kommende Starttermine
Infos anfordern

WEKA Akademie
DIE WEKA Akademie hat sich auf qualifizierte, aktuelle und praxisbezogene Aus- und Weiterbildung aller Themengebiete zur betrieblichen Sicherheit spezialisiert. Die Kongresse und Fachtagungen zu den einzelnen Themenschwerpunkten bieten neben den Seminaren, Workshops, Lehrgängen, Ausbildungen und Inhouse-Schulungen viel Raum zum Austausch...
Erfahren Sie mehr über WEKA Akademie und weitere Kurse des Anbieters.
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
Die Veranstaltung war sehr gut organisiert und sehr informativ. Ich war sehr zufrieden mit dem Seminar.
Sehr gelungenes Seminar, mit interessanten Inhalten, guten Referenten und wieder einer sehr informativen Besichtigung.
Eine runde Sache, Themen, Referenten, Veranstaltungsort, Exkursion. Eine besuchenswerte Veranstaltung! Unbedingt zu empfehlen.