Beschreibung
Master Facility Management (M.Sc.)
Das Fernstudium Master Facility Management (FM) ist ein Studienangebot der Hochschule Wismar - University Applied Sciences: Technology, Business and Design.
Durch den Trend zur Auslagerung immobilienbezogener Dienstleistungen ist das Facility Management als Wirtschaftsfaktor aus dem Schatten des Bauwesens herausgetreten und behauptet sich mit stetig wachsenden Umsatzzahlen am Markt.
Die Digitalisierung bringt im Facility Management zusätzlich zu den traditionellen Gewerken im Rahmen des Gebäudebetriebs immer neuere Geschäftsmodelle hervor, wie z. B. Building Information Modeling (BIM). Diese verändern die Betriebsprozesse grundlegend.
Die Umsetzung dieser Modelle erfordert ein ganzheitliches, fachübergreifendes Wissen über die unterschiedlichen Gewerke und Managementdisziplinen hinaus.
Qualifizierte Facility Manager müssen zukünftig in der Lage sein, dieses umfassende Wissen auf den verschiedenen Gebieten im technischen, betriebswirtschaftlichen und im rechtlichen Bereich ergebnis- und prozessorientiert anwenden zu können.
Das berufsbegleitende Fernstudium Master Facility Management (FM) vermittelt in 4 Semestern Strategien, Konzepte und Lösungen des professionellen Managements von Immobilien und ihrer Liegenschaften. Unsere Kooperation mit dem IAIB e.V. gewährleistet die notwendige Orientierung in Richtung Forschung und Praxis.
Aufbau & Organisation
Das Master Fernstudium Facility Management ist ein berufsbegleitendes Studium mit einer Gesamtdauer von vier Semestern. Das Studienprogramm wurde so konzipiert, dass die Studierbarkeit neben Beruf und / oder Familie gegeben ist.
Zu Semesterbeginn erhalten unsere Studierenden ihr Semesterpaket mit allen für das Studium relevanten Lehrmaterialien. In dem Studienprogramm werden Selbstlernphasen mit Präsenzveranstaltungen kombiniert. Die Präsenzveranstaltungen finden i.d.R. an 3 Wochenenden pro Semester statt.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Für die Zulassung zum Master Fernstudium Facility Management sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- ein erster akademischer Abschluss (Abschlussnote 2,5* oder besser) einer nationalen oder internationalen Hochschule (unabhängig von der Fachrichtung) sowie
- eine mindestens einjährige Berufspraxis** in einem sachverwandten Gebiet nach dem ersten Hochschulabschluss (betriebswirtschaftlicher und / oder bautechnischer Bezug)
- für ausländische Studienbewerber: Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse (DSH oder TestDAF)
* Bewerber mit einer Abschlussnote zwischen 2,5 und 3,0 können zugelassen werden, wenn sie entweder über eine einschlägige berufliche Praxis verfügen, die geeignet ist die Gesamtnote zu verbessern oder ihre Abschlussarbeit einschließlich des Kolloquiums mit mindestens der Note 2,0 bewertet worden ist.
** Für die Vergabe des Master-Abschlusses bedarf es am Ende des Studienprogramms einer Gesamtanzahl von 300 ECTS. Sollten aus dem für die Zulassung notwendigen Erststudium weniger als 210 ECTS zur Verfügung stehen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, diese aufgrund der Anerkennung einer etwaigen umfassenderen Berufserfahrung zu erbringen.
Gerne überprüfen wir Ihre individuellen Zulassungsvoraussetzungen im Rahmen eines persönlichen Gespräches.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Mit dem Abschluss „Master of Science" eröffnen sich Ihnen vielseitige Berufs- und Aufstiegschancen. Durch den staatlichen Hochschulabschluss auf höchstem Niveau erhalten Sie ein branchenübergreifendes Qualifikationsmerkmal.
Der Masterabschluss kann die für die Laufbahnbefähigung des höheren öffentlichen Dienstes vorgeschriebenen Bildungsvoraussetzungen erfüllen.
Kosten
Der Semesterbeitrag von 2.200,-- EUR umfasst alle Ihr Fernstudium Master Facility Management betreffenden Leistungen. Dazu gehören die Studienmaterialien (Studienbriefe und Fachliteratur), die Prüfungsleistungen sowie die Präsenzveranstaltungen inkl. Catering. Auf Wunsch bieten wir Ihnen eine monatliche Ratenzahlung der Semesterbeiträge an.
Private Finanzierung
Der Staat fördert Ihre Weiterbildung durch individuelle Steuererleichterungen. Abhängig von Ihrem persönlichen Einkommen und Ihrer beruflichen Situation können Sie die Kosten Ihres Fernstudiums als Werbungskosten oder Sonderausgaben steuerlich geltend machen und so ganz bzw. zum Teil erstattet bekommen.
Finanzierung über den Arbeitgeber
Viele Unternehmen unterstützen die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter durch Freistellung oder finanzielle Unterstützung. Im Rahmen von individuellen Vereinbarungen gibt es die Möglichkeit Ihr Qualifizierungsziel in das persönliche Personalentwicklungskonzept zu integrieren. Ferner ist für Bundeswehrangehörige eine Förderung durch den BFD möglich.
Ermäßigung
Alumni der WINGS erhalten auf alle Online- und Fernstudiengänge sowie Weiterbildungen eine Ermäßigung von 10% auf die Semester- bzw. Kursbeiträge.
WINGS - Fernstudium auf Facebook
Akkreditierung
Der Master Facility Management wurde von der ASIIN akkreditiert und von der GEFMA zertifiziert.
Videopräsentation
Infos anfordern
Kontaktinformation WINGS-FERNSTUDIUM
WINGS-FERNSTUDIUM
WINGS-FERNSTUDIUM

WINGS-FERNSTUDIUM an der Hochschule Wismar
WINGS-Fernstudium, der bundesweite Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, bietet zahlreiche spezialisierte Fern- und Onlinestudiengänge sowie zertifizierte Weiterbildungen für Berufstätige an. Der Service der WINGS orientiert sich an den Bedürfnissen von Berufstätigen, um ein orts- und zeitunabhängiges Studieren zu ermöglichen. Kleine Studiengruppen,...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Master Facility Management (M.Sc.)” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Neue Perspektiven im Management
Ihre Weiterbildung für mehr Erfolg im Berufsleben
Ob Projekt-, Change- oder Cross Cultural Management – bei uns haben Sie eine große Auswahl an Management Weiterbildungen in den verschiedensten Fachbereichen.