Beschreibung
Kommunikations-Skills im Projektmanagement
Ziel
Kommunikations-Skills im Projektmanagement
Online-Kurs mit Teilnahmebestätigung
Eine gut funktionierende, effektive Kommunikation zwischen allen an einem Projekt Beteiligten ist der absolute Schlüssel zum Erfolg. Die Verantwortung für eine gelungene und produktive Projektkommunikation liegt in den meisten Fällen bei den Projektleitern selbst. Die wichtige Aufgabe der Projektverantwortlichen besteht nicht nur darin, ihre Mitarbeiter zu informieren, sondern auch sie zu motivieren und sie in das Projekt einzubinden. Dabei sich selbst und eigene Kompetenzen kritisch betrachten zu können ist der erste Schritt zum Erfolg. In unserem Online-Kurs analysieren Sie nicht nur verschiedene Führungstechniken und betrachten Ihren persönlichen Führungsstil, sondern trainieren Ihr Verhandlungsgeschick und diskutieren über die Kompetenzen für Ihre Projekt-Belegschaft 4.0.
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
Session 1
Der Projektleiter als Führungskraft auf Zeit: Aufgaben, Anforderungen,
Führungsstile; Positive Leadership: im Projekt erfolgreich führen
Session 2
Projektmanager als Coach:
Erkenntnisse aus Neuro-Leadership und Hirnforschung nutzen
Das 3G Kommunikations-Modell: individualisiert kommunizieren, Passung von Mensch und Aufgabe.
Session 3
VUCA-Welt: Agilität entwickeln, neue Kompetenzen für das digitale Mindset,
Digital Leadership und agile Teams etablieren
siloorganisierte Strukturen und „Win-lose“-Mentalität abbauen & Kollaboration und
konstruktive Fehlerkultur aufbauen
Session 4
Decision making – Grundlagen der Entscheidungsfindung, bewährte Methoden, professionelle Prozesse, Umgang mit Risiken
Feedback: Instrument für optimale Entwicklung, Feedback-Kompass,
stärkenorientiertes Feedback
Session 5
Professionelles Trouble-Shooting: Konflikte frühzeitig erkennen, analysieren und lösen, Konstruktiver Umgang mit schwierigen Situationen: Kritikgespräche zielorientiert, wertschätzend und fair führen
Session 6
Verhandlungskompetenz: Professionelle Verhandlungsvor- und Nachbereitung,
Stakeholder und Machtverhältnisse kennen, Win:Win-Situationen erzeugen,
lösungsorientiert verhandeln
Nutzen & Mehrwert
- Sie wissen wie man als Projektverantwortlicher durch einen positiven Führungs- und Kommunikationsstil Projektteams motivierend führt.
- Sie sind in der Lage die Teamkommunikation in der Arbeitswelt 4.0 optimal zu gestalten.
- Sie wissen welche Kompetenzen die Projekt-Belegschaft im agilen Umfeld benötigt und haben die Passung von Aufgabe und Mensch im Blick.
- Sie kennen die Grundlagen der Mitarbeiterentwicklung.
- Sie nutzen Reflektion als Instrument der Potenzial- und Teamentwicklung.
- Sie sind in der Lage die Potenzialentwicklung für Ihre Projektmitarbeiter zu
steuern und tragen zur wertschätzenden und vertrauensvollen Kommunikation
in Ihrem Projektteam bei. - Sie lernen verschiedene Wege der Entscheidungsfindung kennen.
- Sie können Techniken der Konfliktvermeidung anwenden.
- Sie kennen Ihren Verhandlungsstil, trainieren Ihre Verhandlungskompetenz und wissen die Erfolgsfaktoren des Gelingens zu nutzen.
Aufbau & Organisation
Auf welchem Weg findet der Kurs statt?
Die Sessions finden live und online via „zoom“ statt. Sie können sich hierfür die zoom-Anwendung herunterladen oder auch bequem via Browser beitreten. Die jeweiligen Zugangsmodalitäten erhalten sie von uns rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung.
Welches technische Equipment benötigen Sie?
Arbeitsfähiges, (mobiles) Endgerät (Laptop mit integrierter Kamera / Mobiltelefon), stationärer PC (mit Webcam), Headset mit Mikrofon und stabiler Internetanschluss.
Hinweis: Sofern Sie keinen Zugang zu einer Webcam / integrierten Kamera haben, so reicht die Audioübertragung auch aus.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Für wen ist der Kurs geeignet?
Projektleiter, Teilprojektleiter, Projektmitarbeiter, Projektberater, Projekteinsteiger sowie projektnahe Fach- und Führungskräfte
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Teilnahmebestätigung
Kostenzusatz
Kosten:
€ 775,--
Beinhaltet: Teilnahme, Unterlagen/Lizenzen, Betreuungsleistungen, Lernplattform e-learning@wfa, Dokumentation, Teilnahmebestätigung, Online-Tool zur Umsetzung der Live-Sessions.
Wir sind von der Umsatzsteuer befreit: Sie zahlen bei uns keine zusätzliche Mehrwertsteuer.
Infos anfordern

WiSo-Führungskräfte-Akademie (WFA)
Die WiSo-Führungskräfte-Akademie (WFA) ist ein Spin-off der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg. Als anerkannter Weiterbildungsexperte von Fach- und Führungskräften haben wir es uns zur Aufgabe gemacht Sie individuell bei Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen....
Erfahren Sie mehr über WiSo-Führungskräfte-Akademie (WFA) und weitere Kurse des Anbieters.