Design Thinking Basecamp

XDi – Experience Design Institut, Online-Kurs / Fernlehrgang
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Live-Webinar
Nächster Starttermin
14 Dezember, 2023 Details anzeigen
Preis
1.090 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Live-Webinar
Nächster Starttermin
14 Dezember, 2023 Details anzeigen
Preis
1.090 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Design Thinking Basecamp

Design Thinking Basecamp

Ziel

Erfolgreiche, innovative Geschäftsmodelle, Produkte und Services in Zeiten großer Transformationsprozesse, disruptiver Technologien, übersättigter Märkte und veränderter Erwartungshaltungen der Kunden zu entwickeln, ist die wesentliche unternehmerische Herausforderung unserer Zeit.

Design Thinking als agile, nutzerzentrierte Methode ist genau dann sinnvoll, wenn ein Unternehmen oder Team vor der Herausforderung steht, innovative Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Als Methode stattet es ein Team mit den nötigen Kompetenzen aus, um agil und gestaltend mit äußeren Einflüssen umzugehen und dadurch die eigene Resilienz zu erhöhen.

Was Sie lernen werden

Dieser Design Thinking-Workshop bietet einen Einstieg in Prozess und Methoden des Design Thinking. Zum Ende des 2-tägigen Seminars haben Sie ein holistisches Verständnis zu Einordnung, Struktur, Mindset und Werkzeugen der Innovationsmethode.

Sie sehen die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Design Thinking und haben ein praktisches Wissen über Methoden des Design Research, der Ideenfindung, Ideenvalidierung und des Prototyping, sowie ein theoretisches Wissen in Form von weiterführender Literatur und Best Practices erworben.

Dieser Deep-Dive befähigt Sie erste Komponenten der Innovationsmethode in Ihren Arbeitsalltag, den Arbeitsalltag ihres Teams oder Ihres Unternehmens zu integrieren und Ihre persönliche Lernreise ausgehend von diesem Seminar fortzusetzen.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Kommende Starttermine

1 verfügbarer Starttermin

14 Dezember, 2023

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

Inhalte / Module

Mapping

Zunächst wird eine „Landkarte“ des Problems erstellt. Die Map ist ein Steckbrief des Benutzererlebnisses und zeigt, wie der Nutzer idealerweise mit dem Produkt umgeht, welche Probleme es gibt und welche Potentiale für die Produktentwicklung da sind.

Sketching & Storyboarding

Es werden Lösungsansätze für die Problemstellung skizziert. Anschließend wird entschieden, welche Ansätze am besten sind. Auf den Ergebnissen basierend wird ein Storyboard erstellt, um die Rolle des Nutzers und dessen Anforderungen transparent zu machen.

Prototyping

Ein realistischer Prototyp wird gebaut um einen Konzeptansatz sichtbar, begreifbar und verständlich zu machen und die wesentlichen und wirklich wichtigen User Flows abzubilden um einen realitätsnahen Eindruck vom zu entwickelnden Produkt zu vermitteln.

Testing

Der erstellte Prototyp wird mit realen Nutzern getestet. Es geht darum, sich für die im Team gemeinsam erschaffenen Produktkonzepte das Feedback der Nutzer einzuholen, Inspiration für sinnvolle Weiterentwicklungen der Konzepte zu erhalten oder unnötige Zeit und Energie durch das Festhalten an falschen Lösungen zu sparen.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Unser Design Thinking-Seminar ist für alle Berufsgruppen offen: Gesucht sind Menschen die neugierig auf die Welt des Design Thinking sind und Interesse an einem anderen Umgang mit beruflichen Herausforderungen haben. Menschen, die Mitarbeiter anders führen wollen und die der Wunsch nach einer besseren Zusammenarbeit, nach Perspektivenwechsel und die Suche nach Weiterentwicklung und Innovation treibt.

Der Design Thinking-Workshop ist auch sinnvoll als gruppenbildende Maßnahme, um generell agiles Denken und Arbeiten zu entwicklen und voranzubringen.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Certified Design Thinker

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Design Thinking Basecamp zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
XDi – Experience Design Institut
Kurfürstendamm 30
10719 Berlin Berlin

We are XDi

Das XDi – Experience Design Institut bietet Weiterbildungen, Coachings und Beratungen für Unternehmen und deren Mitarbeiter sowie Selbstständige, Freiberufler, Berufseinsteiger und Berufsumsteiger an. Damit unterstützt und begleitet das XDi Menschen, die in den unterschiedlicher Fachrichtungen und Branchen tätig sind, dabei kreativer,...

Erfahren Sie mehr über XDi – Experience Design Institut und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige