Burnout- und Antistressberater/in Ausbildung inkl. Yoga & Meditation

Yoga Vidya e.V., in Horn-Bad Meinberg
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Yoga Vidya e.V.

Lerne Gruppen oder Einzelpersonen in der Stressbewältigung zu begleiten. Schütze dich selbst und andere vor der Stressfalle bzw. ergreife notwendige Gegenmaßnahmen.
Im Rahmen der Ausbildung erwartet dich ein tolles Programm mit Yoga, Meditation, Tiefenentspannung im idealen Ambiente. Idyllisch eingebettet in der Natur, inmitten von Wald, Wasser und Wiesen. Mit bio-vegetarischer/veganer Küche sowie geführten Spaziergängen, Wanderungen, Mantra-Singen, Klangmeditationen uvm.
Mit dem Theorieteil und Techniken aus verschiedenen fernöstlichen und westlichen Therapie-, Bewegungs- und Alltagskonzepten erhältst du einen Rahmen, den du für verschiedene Methoden und in unterschiedlichen Kontexten flexibel anwenden kannst. Ziel ist ein verändertes Bewusstsein der Betroffenen, die Wandlung der inneren Einstellung, die Unterstützung des Ausstiegs aus der Opferrolle hin zur Übernahme von Eigenverantwortung.
Ziel der Burnout- und Antistressberater/in Ausbildung:
Der Antistress Berater ist nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in der Lage, selbständig Gruppen in Anti-Stress-Kursen oder Einzelpersonen in der Stressbewältigung/Burnout-Prävention zu begleiten. Das Gelernte kannst du sowohl in deine Unterrichts- wie auch Beratungspraxis auf unterschiedlichen Gebieten integrieren.

Inhalte der Burnout- und Antistressberater / -Beraterin Ausbildung:
- Stress Begriffsdefinition
- Aktuelle Stresskonzepte & deren Bewertung
- Neurobiologische Grundlagen von Stress
- Instrumentelles Stressmanagement
- Strukturelles Stressmanagement
- Physiologische/psychologische Auswirkungen von Stress (mittel- und langfristig)
- Ressourcenaktivierung
- Zeit- / Selbstmanagement, Prioritätendefinition, Hilfe zur Selbsthilfe
- Stresserkrankungen (Stress & Schmerz; Stress & depressive Verstimmungen vs. Depression; Stress & Burnout-Syndrom; Stress & Angst; Stress & Sucht; Stress & Tod, Trauer)

- Stressbewältigungstraining im Coaching, in Kursen
- Aufbau und Durchführung von Anti-Stress/Burnout-Präventionskursen
- Alltagstransfer

Stressbewältigung:
- Körper, Seele & Geist
- Stabilisierung & Wiederherstellung der inneren Balance
- Überblick über die Instrumentarien der Stressbewältigung / Spannungsregulation
- Achtsamkeit
- Yoga als Bewegung
- (Ayurveda als) Ernährung,
- Befreiung aus der Schmerzspirale

Kommunikation:
- Selbst- und Fremdgespräche
- Konflikterkennung, -lösung & -vermeidung
- Gewaltfreie Kommunikation im Beratungsprozess
- Fragetechniken im Coaching (systemisch, zirkulär u.v.m.),
- Lösungsvorstellung und ihre Wirkung
- Aktions- & Handlungsplan
- Instrumente zur Erfolgskontrolle

Teilnahmevoraussetzung: Gesunder Menschenverstand, Einfühlungsvermögen, Fähigkeit zur Selbstreflexion, Offenheit für Yoga und Meditation. Auch als Weiterbildung für Yogalehrer, Kursleiter und Therapeuten geeignet.

Mit Zertifikat: Burnout- und Antistress-Berater/in (BYVG) des Berufsverbandes der Yoga Vidya
Gesundheitsberater, Kursleiter und Therapeuten. Lehrprobe + schriftliche Arbeit als Abschlussprüfung. Ca. 60 UE.

Zusatzinfos und ausführlichere Inhaltsbeschreibung:
In der Anti-Stress-/Burnout-Berater-Ausbildung erlernst du Grundlagen, um dich selbst und andere vor der Stressfalle zu schützen bzw. notwendige Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Die Nutzung der anzuwendenden Werkzeuge hängt ganz von deiner Persönlichkeit, Kompetenz, Werte und Erfahrung ab. Dafür erlernst du neben einem ausführlichen Theorieteil effektive und machtvolle Techniken aus unterschiedlichen fernöstlichen und westlichen Therapie-, Bewegungs- und Alltagskonzepten kennen. Diese Ausbildung stellt kein weiteres Werkzeug dar, sondern bildet den Rahmen für die Werkzeuge, die du schon kennst und künftig vielleicht noch erwirbst.
Bewusstsein und Absicht des Beraters zielen auf die Zusammenhänge im menschlichen Dasein, im Alltag, Entspannungs-, Bewegungs- und Stilleverhalten des Coachee sowie dessen innere und äußere Kommunikation ab. Ziel ist das veränderte Bewusstsein, die Wandlung der inneren Einstellung sowie die Unterstützung des Ausstiegs aus der Opferrolle hin zur Übernahme von Eigenverantwortung. Die Pflege der persönlichen Gesundheit unter Einbeziehung von Körper, Geist und Seele steht in hierbei an oberster Stelle.

Ausführliche Inhaltsbeschreibung für die Anti-Stress- und Burnout Berater Ausbildung:

Stress
Begriffsdefinition
aktuell e Stresskonzepte & deren Bewertung
Neurobiologische Grundlagen von Stress
Instrumentellen Stressmanagement
Strukturelles Stressmanagement
Physiologische und psychologische Auswirkungen von Stress (mittel- und langsfristig)
Ressourcenaktivierung
Zeitmanagement
Prioritätendefinition

Stresserkrankungen
Stress & Schmerz
Stress & depressive Verstimmungen vs. Depression
Stress & Burnout-Syndrom
Stress & Angst
Stress & Sucht
Stress & Tod, Trauer

Stressbewältigung
Körper, Seele & Geist
Die innere Weisheit des Seins und deren Reifung
Stabilisierung & Wiederherstellung der inneren Balance
Überblick über die Instrumentarien der Stressbewältigung / Spannungsregulation
Achtsamkeit
Yoga als Bewegung
(Ayurveda als )Ernährung
Selbstmanagement
Hilfe zur Selbsthilfe
Befreiung aus der Schmerzspirale
Bewertungen & Denkmuster
Irrationale und förderliche Denkmuster
Ankertechniken im kognitiven Stressmanagement zur Stärkung förderlicher Einstellungen
Stressverstärker und Persönlichkeit
Wiederherstellung der Selbstsicherheit
Prophylaxe und Bearbeitung von depressiven Verstimmungen, Depression, Burnout, Ängsten und Süchten
Genusstraining (Bewegung, Ernährung, Belohnung und Erholung)
Stressbewältigung im innerbetrieblichen Gesundheitsmanagement
Anti Stress Programm – Das 8 Tages Programm

Kommunikation
Selbst- und Fremdgespräche
Konflikterkennung, -lösung & -vermeidung
Gewaltfreie Kommunikation im Beratungsprozess
Fragetechniken im Coaching (systemisch, zirkulär u.v.m.)
von der Situation zur Lösung
Lösungsvorstellung und Ihre Wirkung
Aktions- & Handlungsplan
Instrumente zur Erfolgskontrolle
Feedback

Stressbewältigungstraining im Coaching
Der Coach als Begleiter

Stressbewältigungstraining in Kursen
Rahmenbedingungen
Aufbau des Kurses und der einzelnen Einheiten (8 – 10)
Lehrkompetenz
Alltagstransfer

Als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Baden-Württemberg, Hessen und Saarland - ggf. auch in anderen Bundesländern.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Ablauf des Seminars



Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Ausbildungsbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag

6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) freiwillig
7.00 - ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
ca. 8.05-9.00 Uhr Vortrag/Workshop
9.15h-11.00 Uhr Yogastunde mit Asanas (Yogaübungen) Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen).
Mithilfe bei Arbeiten im Haus (Karma Yoga, 45 Min.), Studienzeit, Pause
14.00h oder 14.30 Uhr - 18.00h Vortrag/Workshop/Yogastunde/Unterrichtsgruppen, je nach Ausbildung
18.00 Uhr Abendessen, Pause
20.00 - ca. 21.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
ca. 21.05-22.00 Uhr Vortrag/Workshop
Ausbildungsende/Abreisetag
6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) freiwillig
7.00 - ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
ca. 8.05-9.00 Uhr Abschlussvortrag Zertifikatsübergabe, Abschlussrunde
9.15 -11.00 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
ca. 12.00h Abschluss/Ausbildungsende (nach dem Brunch)

Der Tagesablauf folgt dem bewährten Yoga Vidya Seminarablauf. Je nach Ausbildung gibt es kleinere Abweichungen. Die Workshops, Vorträge, Meditationen und Yogastunden sind weitgehend auf das jeweilige Ausbildungsthema abgestimmt.
Voraussetzung für das jeweilige Zertifikat ist die Teilnahme an allen Programmpunkten gemäß Tagesablauf, einschließlich Meditation und Mantra-Singen morgens und abends sowie die Yogastunden.
Bei Ausbildungen ist es nicht möglich, später anzureisen oder früher abzureisen oder einen Tag zu verpassen.

Kosten

Preis inkl. Verpflegung:
Einzelzimmer 690,00 €
Doppelzimmer 599,00 €
Mehrbettzimmer 510,00 €
Schlafsaal 440,00 €
Zelt 440,00 €
nur tags\u00FCber 440,00 €

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Burnout- und Antistressberater/in Ausbildung inkl. Yoga & Meditation zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Yoga Vidya e.V.
Yogaweg 7
32805 Horn-Bad Meinberg

Europas führendes Yoga-Seminarhaus und -Ausbildungszentrum bietet dir die ideale Atmosphäre zum Entspannen und Auftanken. Yoga Vidya Ausbildungen und Seminare beruhen auf einer gelungenen Mischung zwischen erprobter Tradition und Anpassung an moderne Bedürfnisse. In fachkundig geleiteten Ausbildungen bekommst du Werkzeuge an...

Erfahren Sie mehr über Yoga Vidya e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige