Pressemitteilung: Keystone erweitert sein Angebot für Studierende

Keystone erweitert sein Angebot für Studierende in Europa mit der Übernahme der deutschen Plattform studddy

Köln/Oslo, 13.04.2023 – Die Keystone Education Group (Keystone) hat ihre europäische Reichweite mit der Übernahme des deutschen Experten für Online-Studiensuche und -vermittlung studddy erweitert.

studddy, früher bekannt als TarGroup Media, wurde 2010 als Online-Studienführer für Studieninteressierte in Deutschland und Österreich gegründet. Nach der Expansion in den letzten 13 Jahren hat sich studddy zum Marktführer für die Vermittlung von Studierenden in der gesamten Region entwickelt und verzeichnet jedes Jahr über 12 Millionen Besucher auf seinen Webseiten.

„Wir freuen uns, mit studddy als Teil der Keystone-Familie unser Angebot für deutsche Studierende zu erweitern und unsere Präsenz auf dem europäischen Markt zu stärken“, sagte Fredrik Högemark, CEO der Keystone Education Group.

„studddy teilt viele Werte mit uns – vor allem das Ziel, jungen Menschen eine erstklassige Bildungsmöglichkeit zu bieten. studddy‘s Bestreben, Studierende bei der Auswahl des richtigen Studienplatzes zu unterstützen und dafür zu sorgen, dass die Universitäten und Hochschulen mit den am besten geeigneten Studierenden besetzt werden, stimmt perfekt mit unserer Vision bei Keystone überein und macht die Zusammenarbeit perfekt.“

„In Verbindung mit der starken globalen Reichweite von Keystone bei der Suche nach Studierenden und durch unsere europäischen Agenturen für Studierendenvermittlung wird diese neue Partnerschaft nicht nur unsere Position in Europa stärken, sondern auch unseren Service als Anbieter von End-to-End-Lösungen zur Generierung von Einschreibungen für den globalen Markt verbessern. Dieses Angebot ist sehr wertvoll für Institutionen, die Studierenden aus der Region rekrutieren wollen, sowohl im Inland als auch international“, so Högemark.

Der Gründer von studddy, Milan Klesper, sagt: „Wir freuen uns sehr, mit Keystone einen Partner gefunden zu haben, dessen Gründungsgeschichte fast identisch mit der unseren ist. Wir sind beide von einem einzelnen Studienportal zu einem länderübergreifenden Unternehmen herangewachsen, das sich darauf konzentriert, jedes Jahr Millionen von jungen Menschen dabei zu helfen, die richtige Studienwahl zu treffen.“

Mitgründer Joachim Feger fügt hinzu: „Dank des weltweiten Netzwerks von Keystone können wir Studieninteressierten jetzt noch mehr Möglichkeiten aufzeigen – sei es ein Studium in Deutschland und Österreich, im Ausland oder auch ein Sportstipendium an einer amerikanischen Universität.“

„Für unsere Kunden – unsere kooperierenden Hochschulen und Bildungsanbieter – bedeutet dies, dass wir ihnen noch mehr Unterstützung bieten können, damit sie potenzielle Studierende über alle Kanäle und Landesgrenzen hinweg erreichen können.“

Mit dieser Akquisition baut Keystone seine Position als Marktführer für internationale und inländische Studentenrekrutierung in Deutschland, den skandinavischen Ländern und Großbritannien weiter aus, nachdem das Unternehmen bereits 2021 die in Großbritannien ansässigen Agenturen UniQuest und FindAUniversity sowie SONOR und Blueberry in den nordischen Ländern übernommen hat.

Pressekontakt:
Ashlee-Maree Courtney-Eman
ashlee@keg.com
+47 475 13 692
www.keg.com

Über die Keystone Education Group
Keystone genießt das Vertrauen von mehr als 110 Millionen Studierenden pro Jahr und unterstützt sie bei ihrem Streben nach höherer Bildung. Im Gegenzug hilft Keystone mehr als 5.500 Bildungseinrichtungen dabei, durch 460 Studentenwebseiten, darunter Masterstudies.com, Bachelorstudies.com, Educations.com, Studentum.se und FindAMasters, Studieninteressierte in mehr als 190 Ländern zu erreichen, zu rekrutieren und einzuschreiben.

Keystone betreibt auch eine Vielzahl von globalen Vermittlungsdiensten von Studierenden wie UniQuest, Blueberry.nu, SONOR und Keystone Sports. Keystone hat seinen Hauptsitz in Oslo, Norwegen, und wird von Viking Venture und Verdane, zwei der führenden nordischen Venture-Firmen, unterstützt. Mit Niederlassungen in Skandinavien, Deutschland und Großbritannien beschäftigt Keystone international mehr als 650 Mitarbeiter.

Über studddy
studddy (ehemals TarGroup Media) wurde 2010 gegründet und betreibt in Deutschland und Österreich mehr als 30 Portale, die Bildungsinteressierten die Wahl des richtigen Studiengangs oder der richtigen Aus- und Weiterbildung ermöglichen. Rund 12 Millionen Besucher*innen pro Jahr informieren sich über Vollzeit-, Teilzeit- und duale Studiengänge. Für Hochschulen, Weiterbildungsanbieter und Unternehmen ist studddy die erste Anlaufstelle, um ihre Zielgruppe online zu erreichen und zu überzeugen. In Deutschland arbeitet studddy beispielsweise mit über 95% aller privaten Hochschulen eng zusammen.


kursfinder-Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Welche Weiterbildung passt zu Ihnen? Wollen Sie in Ihrem Beruf den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen? Auf diese und weitere Fragen rund um Job, Karriere und Weiterbildung finden Sie Antworten in unserem Ratgeber.

Hier geht's zum Ratgeber

Wissensguide auf kursfinder.de

Der Wissensguide auf kursfinder.de

In unserem Wissensguide veröffentlichen wir Artikel, die Ihnen Zusatzwissen im Job vermitteln oder eine neue Kompetenz aufzeigen, die Sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Zum Wissensguide hier entlang

Weiterbildungsförderung

Förderungen für Weiterbildungen

Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.

Hier erfahren Sie mehr 

Wissen² – der kursfinder-Podcast

Wissen² – der kursfinder-Podcast

Unser Moderatoren-Duo begrüßt in jeder Episode einen spannenden Gast, der solche und ähnliche Fragen beantwortet, Einblicke in seine Arbeitswelt teilt und Inspirationen liefert. Mit einem Blick auf den Ist-Zustand heute und einer Prognose für morgen bietet Wissen² interessante Einsichten und spannende Denkanstöße.

Jetzt reinhören!

Weiterbildungskompass

Weiterbildungskompass

Mit kursfinder.de auf Kurs kommen! In unserer Übersicht finden Sie praktische Tipps zu passenden Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrem Beruf.

Los geht's

Quiz auf kursfinder.de

Quiz auf kursfinder.de

Lassen Sie sich mit ein paar Klicks zu Ihrem nächsten Karriereschritt inspirieren! Finden Sie mit unseren Tests z.B. heraus, wie gut Ihr Business-Englisch ist, welche Weiterbildungsform zu Ihnen passen könnte oder wie effektiv Sie im Homeoffice arbeiten.

Jetzt losquizzen!