Weiterbildungsratgeber

Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Welche Weiterbildung passt zu Ihnen? Wollen Sie in Ihrem Beruf den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen? Wie gelingt es, bei wachsendem Aufgabenpensum den Überblick zu behalten? Ist in Zeiten von New Work eine ausgewogene Work-Life-Balance überhaupt möglich? Auf diese und weitere Fragen rund um Job, Karriere und Weiterbildung finden Sie Antworten in unserem Ratgeber.

Aktuelle Ratgeber:

Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Frühjahrsputz – So räumen Sie Ihren Desktop auf

Chaos auf dem Desktop? Kein Ăśberblick mehr? kursfinder.de macht mit Ihnen FrĂĽhjahrsputz. Unsere 7 Tipps verhelfen dauerhaft zu mehr Ordnung auf dem Desktop und so zu einem strukturierteren Arbeiten.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Schritte zum papierlosen Büro

Zeit sparen, Kosten sparen, Ressourcen sparen – mit dem papierlosen BĂĽro ist das möglich. Oftmals sind nur kleine Schritte notwendig, um das Office zu digitalisieren. Welche – das verraten wir Ihnen.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Fachkräfte gesucht! Die 12 Berufsgruppen mit den besten Jobchancen

Fachkräfte werden händeringend gesucht! In welchen Berufsgruppen es derzeit die besten Einstellungschancen gibt, haben wir anhand der Fachkräfteengpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit ausgewertet. Herausgekommen ist eine Top-Zwölf.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

E-Mail-Knigge

FĂĽr 2016 werden 584,4 Milliarden gesendete Mails in der Bundesrepublik prognostiziert. Damit in all der E-Mail-Flut Ihre Nachrichten nicht untergehen und beim Empfänger keinen Unmut auslösen, haben wir fĂĽr Sie einen E-Mail-Knigge mit zehn Grundregeln fĂĽr erfolgreiches E-Mailen zusammengestellt.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

10 Fitness-Hacks für den Büroalltag

Wie viele Stunden verbringen Sie am Tag im Sitzen? Nehmen Sie von der Arbeit auch regelmäßig Rückenschmerzen mit nach Hause? Dann wird es Zeit, ein bisschen Bewegung in Ihren Büroalltag zu integrieren.Wer viele Aufgaben im Sitzen verrichtet, braucht schließlich einen Ausgleich – und der lässt sich direkt an Ihrem Arbeitsplatz umsetzen.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Die wichtigsten Trainings für Führungskräfte

Was macht eine gute Führungskraft aus? Welche Kompetenzen sollte sie mitbringen? In welchen Seminaren lassen sich diese vertiefen? Einen kleinen Guide hat kursfinder.de mit Hilfe einer Befragung von 13 Weiterbildungsanbietern mit Expertise im Bereich Führungskräftetrainings zusammengetragen.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Neustart durch Umschulung – die zehn beliebtesten Umschulungsberufe

Die zehn beliebtesten Umschulungsberufe in Deutschland: Hier erfahren Sie alles zu beruflichen Tätigkeiten, Umschulungsvoraussetzungen und Eingliederungsquote.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Führungsqualitäten – 8 Eigenschaften, die ein:e gute:r Chef:in haben sollte

Was eine:n gute:n Vorgesetzte:n im Einzelnen ausmacht, ist am Bedarf des Unternehmens und seiner Mitarbeiter:innen orientiert. Und trotzdem – in ihren Kerneigenschaften und -fähigkeiten ähneln sich gute Führungskräfte. Wir haben 8 unentbehrliche Führungsqualitäten ausgemacht und für Sie zusammengefasst.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 06.02.2023

Zeitmanagement mit Outlook

Outlook ist ein hervorragendes Tool zum Zeitmanagement, insbesondere weil viele der täglich neu anfallenden Aufgaben ohnehin genau hier eingehen. Wie man es für seine Planung nutzt und es dabei zusätzlich schafft, sich eine leere Inbox zu erarbeiten, haben wir in einer Kurzanleitung für Sie zusammengefasst.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 24.03.2023

Studium steuerlich absetzen

Ein Studium kann ganz schön ins Geld gehen. Doch einen Teil der Kosten kannst du dir vom Staat zurückholen. Erfahre hier, wie du dein Studium von der Steuer absetzen kannst und was bei einem Erst- oder Zweitstudium zu beachten ist.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Kritisches Denken lernen in 7 Schritten

Was macht eigentlich eine gute Entscheidung aus? Kann man lernen, gute Entscheidungen zu treffen? Wie man in 7 Schritten zu einem wohlĂĽberlegten Entscheidungsprozess findet, haben wir Ihnen im folgenden Artikel zusammengestellt.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Vorstellungsgespräch: Tipps vom HR-Profi

Wir haben einen erfahrenen HR-Manager gefragt, wie man sich optimal auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitet. Welche Schwerpunkte sollte man setzen? Was kann man noch vor der Bewerbung, vor dem Gespräch, währenddessen und danach beachten?

Weiterlesen