Power-Nap – so effektiv ist der Mittagsschlaf-Quickie

Power-Nap – so effektiv ist der Mittagsschlaf-Quickie

15 minutes a day keep a burnout away

“Schlafen kann ich, wenn ich tot bin”, hat Filmemacher Rainer Werner Fassbinder mal gesagt – und vielleicht war genau der Schlafmangel der Grund dafür, dass er nur 37 Jahre alt wurde.  Auf der ganzen Welt kursieren inzwischen Studien über die heilende und effektive Wirkung von Schlaf. Besonders im Fokus der Forscher steht der Power-Nap, ein kurzes Nickerchen zur Mittagszeit. Ein neuer Trend ist das nicht: Schon unsere Großeltern waren ein Freund des guten alten Mittagschläfchens. Wer berufstätig ist, hat hierzulande allerdings schlechte Karten, von den wundersamen Effekten des kurzen Tagschlafs zu profitieren: Ein Mittagschläfchen zum Aufladen der Energiereserven ist nicht Teil der deutschen Unternehmenskultur.

In den USA und in Asien sieht das anders aus: Unternehmen wie Google etwa haben in ihren Büros sogenannte Energy Pods eingerichtet: Liegen, auf denen sich die Mitarbeiter zurückziehen und neue Kräfte schöpfen können. In Spanien gehört die Siesta zum Alltag. Auch in Asien ist das Nickerchen in Geschäftskreisen verbreitet. In Japan trägt es sogar einen eigenen Namen: Inemuri. Was hat es mit dem Power-Napping also auf sich?

Power-Nap

#Autor#
Vanessa Schäfer
Head of Content

Das könnte Sie auch interessieren:

Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Konzentriert arbeiten im Großraumbüro

Im Großraumbüro lauern zahlreiche Stressquellen: Lärm, fehlende Rückzugsmöglichkeiten, wenig Platz und Privatsphäre. Mit Hilfe unserer 8 Tipps gelingt es Ihnen, trotz aller Stressfaktoren konzentiert inmitten der Kollegenschar zu arbeiten.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Bildschirmarbeitsplatz: Pause fürs Auge

Müde Augen, Kopfschmerzen, verschwommener Blick, juckende und brennende Augäpfel: Wer viel am Bildschirm arbeitet, ist mit dem ein oder anderen Symptom gewiss vertraut. Um Sehbeschwerden vorzubeugen, haben wir 5 Tipps für Sie für noch mehr schöne Augenblicke mit entspannten Augen.

Weiterlesen

kursfinder-Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Welche Weiterbildung passt zu Ihnen? Wollen Sie in Ihrem Beruf den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen? Auf diese und weitere Fragen rund um Job, Karriere und Weiterbildung finden Sie Antworten in unserem Ratgeber.

Hier geht's zum Ratgeber

Wissensguide auf kursfinder.de

Der Wissensguide auf kursfinder.de

In unserem Wissensguide veröffentlichen wir Artikel, die Ihnen Zusatzwissen im Job vermitteln oder eine neue Kompetenz aufzeigen, die Sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Zum Wissensguide hier entlang

Weiterbildungsförderung

Förderungen für Weiterbildungen

Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.

Hier erfahren Sie mehr 

Wissen² – der kursfinder-Podcast

Wissen² – der kursfinder-Podcast

Unser Moderatoren-Duo begrüßt in jeder Episode einen spannenden Gast, der solche und ähnliche Fragen beantwortet, Einblicke in seine Arbeitswelt teilt und Inspirationen liefert. Mit einem Blick auf den Ist-Zustand heute und einer Prognose für morgen bietet Wissen² interessante Einsichten und spannende Denkanstöße.

Jetzt reinhören!

Weiterbildungskompass

Weiterbildungskompass

Mit kursfinder.de auf Kurs kommen! In unserer Übersicht finden Sie praktische Tipps zu passenden Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrem Beruf.

Los geht's

Quiz auf kursfinder.de

Quiz auf kursfinder.de

Lassen Sie sich mit ein paar Klicks zu Ihrem nächsten Karriereschritt inspirieren! Finden Sie mit unseren Tests z.B. heraus, wie gut Ihr Business-Englisch ist, welche Weiterbildungsform zu Ihnen passen könnte oder wie effektiv Sie im Homeoffice arbeiten.

Jetzt losquizzen!