Vielfalt ist Trumpf: Dem Analytiker geht es um Fakten

Vielfalt ist Trumpf: Dem Analytiker geht es um Fakten

Sechs Typen, ein Team. Sechs verschiedene Charaktere machen eine gute Mannschaft aus. Denn Vielfalt ist bei Teamarbeit Trumpf. Vermutlich kennen Sie schon den Innovator, Visionär, Netzwerker und Macher?! Dann wird es Zeit, Ihnen einen weiteren Team-Typ vorzustellen: den Analytiker.

Team-Typen (Teil 5):
Der Analytiker

Er ist vielleicht nicht Everybody’s Darling, aber dennoch bei der Teamarbeit unverzichtbar: der Analytiker. Er ist in der Lage, komplexe Sachverhalte systematisch zu untersuchen, eine Fähigkeit, über die nicht jeder verfügt. Der Analytiker besitzt eine gute Beobachtungsgabe. Schnell merkt er, wenn Dinge nicht nach Plan laufen. Dann spricht er das Problem im Team offen an und ist schon auf der Suche nach Alternativen. Denn der Analytiker hat eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz.

Dieser Team-Typ fokussiert sich bei der Arbeit auf Ziele, Fakten und Termine. Aufgaben müssen planbar, bewertbar und nachvollziehbar sein. Auf andere wirkt diese Arbeitsweise häufig ein bisschen zu akademisch. Viele Analytiker sind Einzelgänger. Denn selbst wenn sie eher ruhigere Menschentypen sind, schrecken sie nicht davor zurück, ehrlich ihre Meinung kundzutun. Und damit machen sie sich nicht bei jedem beliebt.

Stärken

  • erkennt Probleme meistens als Erster im Team
  • verfügt über eine systematische, strukturierte Arbeitsweise

Schwächen

  • durch seine kritische, ehrliche Art oft nicht sehr beliebt
  • Arbeitsweise ist häufig etwas zu akademisch
#Autor#
Vanessa Schäfer
Head of Content

Das könnte Sie auch interessieren:

Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Positive Fehlerkultur in Unternehmen

Deutschland gilt als Leistungs- und Erfolgsgesellschaft. Fehler zu machen ist vielerorts verpönt. In vielen Unternehmen herrscht daher eine harte Fehlerkultur. Doch für Innovationen braucht es manchmal gerade Fehler, um aus ihnen zu lernen. Warum also keine positive Fehlerkultur gestalten? Wir verraten Ihnen, wie es geht. 

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Dark Leadership: Die dunkle Seite der Führung

Dark Leader finden sich in fast allen Führungsetagen. In der Führungsforschung ist zunehmend von der “dunklen Triade der Führungspersönlichkeit” die Rede. Gemeint sind damit die stark ausgeprägten Persönlichkeitsmerkmale Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie.

Weiterlesen

kursfinder-Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Welche Weiterbildung passt zu Ihnen? Wollen Sie in Ihrem Beruf den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen? Auf diese und weitere Fragen rund um Job, Karriere und Weiterbildung finden Sie Antworten in unserem Ratgeber.

Hier geht's zum Ratgeber

Wissensguide auf kursfinder.de

Der Wissensguide auf kursfinder.de

In unserem Wissensguide veröffentlichen wir Artikel, die Ihnen Zusatzwissen im Job vermitteln oder eine neue Kompetenz aufzeigen, die Sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Zum Wissensguide hier entlang

Weiterbildungsförderung

Förderungen für Weiterbildungen

Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.

Hier erfahren Sie mehr 

Wissen² – der kursfinder-Podcast

Wissen² – der kursfinder-Podcast

Unser Moderatoren-Duo begrüßt in jeder Episode einen spannenden Gast, der solche und ähnliche Fragen beantwortet, Einblicke in seine Arbeitswelt teilt und Inspirationen liefert. Mit einem Blick auf den Ist-Zustand heute und einer Prognose für morgen bietet Wissen² interessante Einsichten und spannende Denkanstöße.

Jetzt reinhören!

Weiterbildungskompass

Weiterbildungskompass

Mit kursfinder.de auf Kurs kommen! In unserer Übersicht finden Sie praktische Tipps zu passenden Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrem Beruf.

Los geht's

Quiz auf kursfinder.de

Quiz auf kursfinder.de

Lassen Sie sich mit ein paar Klicks zu Ihrem nächsten Karriereschritt inspirieren! Finden Sie mit unseren Tests z.B. heraus, wie gut Ihr Business-Englisch ist, welche Weiterbildungsform zu Ihnen passen könnte oder wie effektiv Sie im Homeoffice arbeiten.

Jetzt losquizzen!