Vielfalt ist Trumpf: Beim Netzwerker ist der Name Programm

Vielfalt ist Trumpf: Beim Netzwerker ist der Name Programm

Sechs Charaktere – ein unschlagbares Team. Bei Teamarbeit gilt: Vielfalt ist Trumpf. Wir stellen Ihnen in einer kleinen Serie die sechs Charaktere vor. Erinnern Sie sich an den Innovator und den Visionär? Der Dritte im Bunde ist der Netzwerker.

Team-Typen (Teil 3):
Der Netzwerker

Ohne einen Netzwerker geht im Team nicht viel. Er hat seine Fühler ständig ausgestreckt, saugt aus allen Ecken Informationen auf und kennt einen, der wiederum einen kennt, der einem in irgendeiner Form bei einem Projekt behilflich sein kann. Kurzum: Der Netzwerker kennt immer die richtigen Leute und arbeitet äußerst strukturiert.

Ist er über irgendetwas nicht informiert, weiß er, wo er sich die Informationen schnell beschaffen kann. Seine Weitsicht ermöglicht ihm, schnell zu erkennen, wer oder was in einer Situation hilfreich sein könnte. Der Netzwerker ist gut verknüpft und bringt die richtigen Personen zusammen. Dadurch unterstützt er seine Teammitglieder optimal und ist bei allen beliebt. Allerdings steht er meistens unter Druck: Erwartungsdruck. Dadurch muss er sich manchmal selbst ein wenig zurücknehmen.

Stärken

  • verfügt über zahlreiche Informationen und kann stets neue beschaffen
  • führt die richtigen Personen zusammen

Schwächen

  • hohe Erwartungen an Netzwerkpartner und diese wiederum an ihn
  • muss sich selbst zurücknehmen, um Netzwerkpartner nicht zu enttäuschen
#Autor#
Vanessa Schäfer
Head of Content

Das könnte Sie auch interessieren:

Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Ein Boss namens Kumpel

Wie viel Nähe ist gesund? Wie viel Distanz muss sein? Diese Fragen stellen sich viele Führungskräfte in jungen Unternehmen. Führt ein freundschaftlicher Führungsstil zum Erfolg? Auf den richtigen Spagat zwischen Boss und Kollege/Kollegin kommt es an.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 14.11.2022

Meetingfreie Tage = mehr Produktivität

Die Webcam bleibt aus, der Meetingraum leer. In manchen Unternehmen an Werktagen undenkbar. Bei den IT-Unternehmen SAP, Facebook und Asana ist das jedoch Realität. Weniger Meetings = mehr Produktivität. Wir zeigen Ihnen, wie auch Sie einen meetingfreien Tag in der Woche in Ihrem Arbeitsalltag etablieren können.

Weiterlesen

kursfinder-Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Welche Weiterbildung passt zu Ihnen? Wollen Sie in Ihrem Beruf den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen? Auf diese und weitere Fragen rund um Job, Karriere und Weiterbildung finden Sie Antworten in unserem Ratgeber.

Hier geht's zum Ratgeber

Wissensguide auf kursfinder.de

Der Wissensguide auf kursfinder.de

In unserem Wissensguide veröffentlichen wir Artikel, die Ihnen Zusatzwissen im Job vermitteln oder eine neue Kompetenz aufzeigen, die Sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Zum Wissensguide hier entlang

Weiterbildungsförderung

Förderungen für Weiterbildungen

Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.

Hier erfahren Sie mehr 

Wissen² – der kursfinder-Podcast

Wissen² – der kursfinder-Podcast

Unser Moderatoren-Duo begrüßt in jeder Episode einen spannenden Gast, der solche und ähnliche Fragen beantwortet, Einblicke in seine Arbeitswelt teilt und Inspirationen liefert. Mit einem Blick auf den Ist-Zustand heute und einer Prognose für morgen bietet Wissen² interessante Einsichten und spannende Denkanstöße.

Jetzt reinhören!

Weiterbildungskompass

Weiterbildungskompass

Mit kursfinder.de auf Kurs kommen! In unserer Übersicht finden Sie praktische Tipps zu passenden Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrem Beruf.

Los geht's

Quiz auf kursfinder.de

Quiz auf kursfinder.de

Lassen Sie sich mit ein paar Klicks zu Ihrem nächsten Karriereschritt inspirieren! Finden Sie mit unseren Tests z.B. heraus, wie gut Ihr Business-Englisch ist, welche Weiterbildungsform zu Ihnen passen könnte oder wie effektiv Sie im Homeoffice arbeiten.

Jetzt losquizzen!