Vielfalt ist Trumpf: Ein gut funktionierendes Team braucht einen Visionär

Vielfalt ist Trumpf: Ein gut funktionierendes Team braucht einen Visionär

Gemeinsam sind sie stark: Ein gut funktionierendes Team setzt sich aus sechs Charakteren zusammen. In einer kleinen Serie stellen wir Ihnen diese der Reihe nach vor. Den Innovator haben Sie bereits kennengelernt. Heute machen wir Sie mit dem Visionär bekannt.

Team-Typen (Teil 2):
Der Visionär

Einen Visionär braucht jedes Team. Er ist derjenige, der das Unternehmen mit seinen Ideen nach vorne bringt. Der Visionär verfolgt oft ein strategisches Ziel und ist bereit, hart zu arbeiten, um dieses zu erreichen. Wenn er dafür neue Wege gehen muss, dann schreckt er vor diesen nicht zurück. Mit seiner Konsequenz, die Vision zu realisieren, motiviert er auch die anderen Teammitglieder und spornt sie an.

Einer der großen Pluspunkte des Visionärs ist seine Gabe, stets den Überblick zu behalten. Er ist in der Lage, ein Projekt von Anfang bis Ende durchzuführen, sich nicht im Detail zu verlieren und aufkommende Probleme aus dem Weg zu räumen. Allerdings vergisst und übersieht er gerne Etappenziele, die für die anderen Teammitglieder von Bedeutung sind. Übrigens: Viele Führungskräfte gehören dem Team-Typ Visionär an.

Stärken

  • behält stets den Überblick
  • ist gut darin, andere zu motivieren

Schwächen

  • tut sich schwer, Etappenziele zu erkennen
  • neigt durch zu viel Visionen und Ideen manchmal dazu, Luftschlösser zu bauen
#Autor#
Vanessa Schäfer
Head of Content

Das könnte Sie auch interessieren:

Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Projektarbeit – Sieht so das Arbeitsmodell der Zukunft aus?

Gehört die Zukunft der Arbeitswelt der Projektarbeit? Schon heute ist dieses Arbeitsmodell in Unternehmen beliebt. Vor allem für jüngere Arbeitnehmer:innen ist projektbezogenes Arbeiten attraktiv. Wir liefern Ihnen 5 Gründe, weshalb diese flexible Beschäftigungsmöglichkeit für viele so verlockend ist.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Home-Office: Welche Fallstricke dort lauern

Im ersten Moment klingt die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, für viele Arbeitnehmende wie Musik in den Ohren. Es ist jedoch nicht alles Gold, was glänzt. Denn im Home-Office lauern durchaus Fallstricke. Welche, darauf werden wir nun eingehen.

Weiterlesen

kursfinder-Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Welche Weiterbildung passt zu Ihnen? Wollen Sie in Ihrem Beruf den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen? Auf diese und weitere Fragen rund um Job, Karriere und Weiterbildung finden Sie Antworten in unserem Ratgeber.

Hier geht's zum Ratgeber

Wissensguide auf kursfinder.de

Der Wissensguide auf kursfinder.de

In unserem Wissensguide veröffentlichen wir Artikel, die Ihnen Zusatzwissen im Job vermitteln oder eine neue Kompetenz aufzeigen, die Sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Zum Wissensguide hier entlang

Weiterbildungsförderung

Förderungen für Weiterbildungen

Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.

Hier erfahren Sie mehr 

Wissen² – der kursfinder-Podcast

Wissen² – der kursfinder-Podcast

Unser Moderatoren-Duo begrüßt in jeder Episode einen spannenden Gast, der solche und ähnliche Fragen beantwortet, Einblicke in seine Arbeitswelt teilt und Inspirationen liefert. Mit einem Blick auf den Ist-Zustand heute und einer Prognose für morgen bietet Wissen² interessante Einsichten und spannende Denkanstöße.

Jetzt reinhören!

Weiterbildungskompass

Weiterbildungskompass

Mit kursfinder.de auf Kurs kommen! In unserer Übersicht finden Sie praktische Tipps zu passenden Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrem Beruf.

Los geht's

Quiz auf kursfinder.de

Quiz auf kursfinder.de

Lassen Sie sich mit ein paar Klicks zu Ihrem nächsten Karriereschritt inspirieren! Finden Sie mit unseren Tests z.B. heraus, wie gut Ihr Business-Englisch ist, welche Weiterbildungsform zu Ihnen passen könnte oder wie effektiv Sie im Homeoffice arbeiten.

Jetzt losquizzen!