Lernen per Mausklick: Online weiterbilden während der Corona-Krise
Wo sonst die Zeit oft knapp ist, ist sie bei vielen von uns derzeit mehr als reichlich: Die Corona-Pandemie kommt einer Zwangsentschleunigung des Alltags gleich. Viele wollen die Zeit möglichst gewinnbringend nutzen: Sie lernen eine neue Sprache, probieren ein neues Hobby aus und widmen sich ihrer persönlichen Weiterentwicklung. Online-Kurse sind in Zeiten der Corona-Pandemie bei vielen bereits zum Alltagsbegleiter geworden.
Unter #wirlernenzuhause rufen wir von kursfinder.de zur Weiterbildung per Mausklick auf. Sind Sie dabei? Nutzen Sie diese schwierige Zeit als Chance, etwas Neues zu schaffen und trotz Isolation einen neuen Gemeinschaftssinn zu kreieren.
Verbreiten Sie gerne mit uns die Botschaft und teilen Sie dazu unter #wirlernenzuhause Ihre Erfolgserlebnisse. Haben Sie schon Online-Kurse oder ein Fernstudium besucht oder sind Sie gerade dabei? Zeigen Sie sich solidarisch und ermuntern Sie auch andere dazu: Ob als Foto, Social-Media-Post oder Video: Inspirieren Sie mit #wirlernenzuhause Weiterbildungssuchende zu einem Online-Kurs. Wenn Sie wollen, können Sie auch Ihre ganz persönliche Erfolgsstory teilen, die anderen Mut macht, und Vorbild sein für ein Lernmodell, das Menschen in der Corona-Krise nun besonders miteinander verbindet.
Nutzen Sie die Zeit, um an Ihrer persönlichen Weiterentwicklung zu arbeiten. In jeder Krise steckt auch eine Chance: die Chance, neue Wege zu gehen – und so die Zeit gewinnbringend zu gestalten. #wirlernenzuhause – Sie auch?!