Infrastrukturelles Gebäudemanagement im Facility Management (FM) Facility Manager (TÜV) - Modul B
-
Kurse
-
1 Tag
-
Verschiedene (3)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Technisches Gebäudemanagement im Facility Management (FM) Facility Manager (TÜV) - Modul A
-
Kurse
-
1 Tag
-
Verschiedene (3)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Einführung und praktische Umsetzung des Facility Managements (FM) im Unternehmen Facility Manager (TÜV) - Basisseminar
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (3)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Energiemanagement im Facility Management (FM) Facility Manager (TÜV) - Modul D
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (3)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Instandhaltung im Facility Management (FM) Facility Manager (TÜV) - Modul C
-
Kurse
-
1 Tag
-
Verschiedene (3)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Fortbildung für betrieblich verantwortliche Personen nach § 62 AwSV Unterweisung zum Erhalt der Fachkunde
-
Kurse
-
1 Tag
-
Sulzbach/Saar
-
Präsenzkurs / vor Ort
Fortbildungslehrgang für Gewässerschutzbeauftragte Erhalt und Auffrischung der Fachkunde
-
Kurse
-
2 Tage
-
Sulzbach/Saar
-
Präsenzkurs / vor Ort
Sachkunde für Fachbetriebe nach Wasserhaushaltsgesetz § 62 AwSV
-
Kurse
-
1 Tag
-
Sulzbach/Saar
-
Präsenzkurs / vor Ort
Fortbildung Energiemanagement Aktualisierung der Fachkunde für Beauftragte, Manager, Auditoren und Verantwortliche
-
Kurse
-
1 Tag
-
Verschiedene (2)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Update für Auditoren Refresherkurs und Erfahrungsaustausch
-
Kurse
-
1 Tag
-
Verschiedene (2)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz Erwerb der Fachkunde nach Wasserhaushaltsgesetz
-
Kurse
-
4 Tage
-
Sulzbach/Saar
-
Präsenzkurs / vor Ort
Erwerb der Fach- / Sachkunde für befähigte Personen (Kesselwärter) nach §§ 10 (2) und 12 (3) BetrSichV - Modul 2 Befähigung für
-
Kurse
-
5 Tage
-
Sulzbach/Saar
-
Präsenzkurs / vor Ort
Fachkunde nach VDI 6022 Blatt 1, hier Kategorie A "Hygienetätigkeit in raumlufttechnischen Anlagen (RLT)" Voraussetzung für die
-
Kurse
-
2 Tage
-
Sulzbach/Saar
-
Präsenzkurs / vor Ort
Refresher für Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB) Neuerungen / Werkzeuge / Erfahrungsaustausch
-
Kurse
-
1 Tag
-
Verschiedene (2)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Hygienetätigkeit in raumlufttechnischen Anlagen (RLT) in Anlehnung an "Kategorie A - VDI 6022" Voraussetzung für die Durchführun
-
Kurse
-
2 Tage
-
Sulzbach/Saar
-
Präsenzkurs / vor Ort
Jahresunterweisung für Instandhalter Vorgeschriebene Unterweisung nach BetrSichV, ArbSchG, DGUV Vorschrift 1 und DGUV Informatio
-
Kurse
-
1 Tag
-
Sulzbach/Saar
-
Präsenzkurs / vor Ort
Koordination der Zusammenarbeit mehrerer Unternehmen nach ArbSchG § 8, BetrSichV § 13 (3) und DGUV Vorschrift 1 § 6 Fortbildung
-
Kurse
-
1 Tag
-
Sulzbach/Saar
-
Präsenzkurs / vor Ort
Workshop: Die IATF 16949 Wichtige Kennzahlen für die Instandhaltung und Produktion
-
Kurse
-
2 Tage
-
Sulzbach/Saar
-
Präsenzkurs / vor Ort
Arbeitsschutzmanagementsystemauditor (TÜV) Zertifikatslehrgang gemäß DIN EN ISO 45001 und DIN EN ISO 19011
-
Kurse
-
3,5 Tage
-
Sulzbach/Saar
-
Präsenzkurs / vor Ort
Fortbildung der zur Prüfung befähigten Person von Kranen und Hebezeugen (ehemalige Kransachkunde) sowie Anschlagmitteln Fortbild
-
Kurse
-
1 Tag
-
Sulzbach/Saar
-
Präsenzkurs / vor Ort
Verkehrssicherung von Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum (Baustellensicherung) außer Autobahnen (StVO, VwV-StVO, RSA 21
-
Kurse
-
1 Tag
-
Sulzbach/Saar
-
Präsenzkurs / vor Ort
Fortbildung der erworbenen Fachkunde zum Freimessen nach DGUV Grundsatz 313-002 und DGUV Regel 113-004
-
Kurse
-
1 Tag
-
Sulzbach/Saar
-
Präsenzkurs / vor Ort
Fortbildung der zur Prüfung befähigten Person zur Prüfung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) gegen Absturz Anerkannte Fortb
-
Kurse
-
1 Tag
-
Sulzbach/Saar
-
Präsenzkurs / vor Ort
Energieauditor (TÜV) Auditorenqualifikation gemäß DIN EN ISO 50001:2018 und DIN EN ISO 19011:2018
-
Kurse
-
4,5 Tage
-
Verschiedene (3)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Fortbildung für zur Prüfung befähigte Personen im Bereich Druck nach TRBS 1203 Teil 2 Aktuelles aus den relevanten Regelwerken
-
Kurse
-
1 Tag
-
Verschiedene (3)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Suchen Sie einen passenden Kurs
Stellen Sie eine Informationsanfrage
Sie erhalten alle Infos vom Anbieter
Förderungen für Weiterbildungen
Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Ihre kostenlose Potenzialanalyse
Die berufliche Laufbahn ist selten eine Strecke ohne Zwischenstopps, Stolpersteine oder Weichenänderungen. Erfahren Sie hier, welches Potenzial in Ihnen steckt.