Personalentwicklung für die öffentliche Verwaltung
-
Förderung möglich
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Rechnungswesen in der öffentlichen Verwaltung
-
Förderung möglich
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Finanzmanagement Öffentliche Verwaltung
-
Förderung möglich
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Fachanwaltslehrgang Verwaltungsrecht
-
Verschiedene (3)
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
Mehrere (2)
-
2.368 EUR
Führung und Personalmanagement in der öffentlichen Verwaltung Masterclass
-
Förderung möglich
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Allgemeines Verwaltungsrecht & Bescheidtechnik – Praxiswissen
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Mehrere (2)
-
613 EUR
IT-Vergabe - Öffentliche Aufträge gewinnen - online
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
23.10.2025
-
190 EUR
IT-Sicherheitsexperte für Verwaltungen und Behörden
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
2.261 EUR
Public Management - Schwerpunkt Digitale Transformation
-
Förderung möglich
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Public Management - Schwerpunkt Sozialraumorientierung
-
Förderung möglich
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Public Management - Schwerpunkt Governance und Nachhaltigkeit
-
Förderung möglich
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Recht und Rechnungswesen für Hausverwalter/-innen
-
München
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
Mehrere (2)
-
1.090 EUR
Verwaltungs-Ökonom:in (VWA) - Online
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
3.960 EUR
Vorbereitung Erste juristische Staatsprüfung
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
135 EUR
Prüfungsvorbereitung Zertifizierter Verwalter nach § 26a WEG
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Mehrere (3)
-
1.790 EUR
Vorbereitung Zweite juristische Staatsprüfung
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
135 EUR
Assessorwirt/in jur. (FSH)
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
185 EUR
Mehr zum Thema Weiterbildung Verwaltungsrecht
Das öffentliche Recht reguliert rechtliche Beziehungen, bei denen mindestens ein Beteiligter Träger öffentlicher Gewalt ist. Das Verwaltungsrecht ist Teil des Öffentlichen Rechts und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Staat und Bürgern / Bürgerinnen, ohne jedoch, dass Verfassungsorgane beteiligt sind. Repräsentiert wird der Staat im Verwaltungsrecht im Normalfall von Behörden. Außerdem regelt das Verwaltungsrecht die Funktionsweise der deutschen Verwaltungsinstitutionen sowie deren Verhältnis untereinander.
Prinzipiell kann man das Verwaltungsrecht in das Allgemeine Verwaltungsrecht und in das Besondere Verwaltungsrecht unterteilen. Das Allgemeine Verwaltungsrecht thematisiert dabei die Regeln, die für alle Bereiche des Besonderen Verwaltungsrechts gelten. Das Besondere Verwaltungsrecht reguliert einzelne Branchen, z.B. das Polizeirecht, das Kommunalrecht oder das Baurecht.
Teilweise wird das Verwaltungsprozessrecht ebenfalls als separater Teil des Verwaltungsrechts angesehen.
Rechtsquellen im Verwaltungsrecht
Das Allgemeine Verwaltungsrecht ist bundesrechtlich im VwVfG (Verwaltungsverfahrensgesetz) geregelt, wohingegen das materielle Besondere Verwaltungsrecht landesrechtlich geregelt ist. So hat jedes Bundesland sein eigenes Polizeigesetz (heißt in manchen Bundesländern auch Gesetz über öffentliche Sicherheit und Ordnung) und seine eigene Bauordnung.
Das Verwaltungsprozessrecht ist ebenfalls bundesrechtlich in der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) geregelt.
Verwaltungsrecht und Weiterbildung
Da das Verwaltungsrecht auch diverse Nichtjuristen / Nichtjuristinnen unmittelbar betrifft, ist eine Weiterbildung in diesem Rechtsgebiet für viele unerlässlich.
Möchtest du zum Beispiel wissen, wann man als Elternteil Anspruch auf Kindergeld hat? Und wie lange? Oder bist du Beamte:r und möchtest erfahren, inwieweit du beihilfeberechtigt bist? Jedes Bundesland hat diesbezüglich verschiedene Regelungen. Wenn du an einer Weiterbildung zum Thema Kindergeld oder zum Thema Beihilfe interessiert bist, bist du in der Kategorie Weiterbildung im Verwaltungsrecht richtig aufgehoben.
Seminare zur Weiterbildung in anderen Rechtskategorien, die sich teilweise mit dem Verwaltungsrecht überschneiden (so zum Beispiel das Steuerrecht, das Baurecht, das Umweltrecht oder das Sozial- oder Arbeitsrecht) oder Weiterbildungen allgemein im Bereich Öffentlicher Dienst und Verwaltung (rechtsunabhängig) hat kursfinder.de in separate Kategorien eingeordnet.
Viel Erfolg bei deiner Weiterbildung im Verwaltungsrecht wünscht dir das Team von kursfinder.de.