Wie geht eigentlich... Copywriting?

Texten leicht gemacht

Copywriter? Contentwriter? Texter? Man kann sich ganz schön verlieren im Dickicht der Bezeichnungen. Wie grenzt sich Copywriting ab? Und vor allem: Wie geht Copywriting?

Was ist Copywriting?

Vorneweg: Copywriter bezeichnen keine Schreiber, die Texte einfach kopieren bzw. vervielfältigen. Vielmehr bedeutet “Copy” in diesem Zusammenhang einfach “Text”. 

Copywriter setzen auf handlungsanregende Inhalte, also Content, der auf eine bestimmte Aktion zielt, etwa einem Kaufabschluss. Das kann natürlich ein Text sein, aber genauso gut Video- oder Tonformate, in denen ein schriftliches Konzept für werbende Zwecke zugrunde liegt. Dies unterscheidet Copywriter von Textern, die primär informative Texte verfassen. Dazu zählen Journalisten und Redakteure. Im Zuge des digitalen Marketings jedoch, vermischen sich beide Formen zum Content Marketing. Reine Werbebotschaften sind oft nicht mehr gefragt. Im Content Marketing werden informative Texte eins mit werbenden Inhalten und kreieren damit eine Form, die Informationen und Aufmerksamkeit gleichermaßen initiiert.

Wie geht es nun?

Wie bei allem im Marketing-Bereich kommt man auch hier nicht drumherum, eine Marktanalyse zu starten. Sie müssen wissen,

  • wer Ihre Zielgruppe ist,
  • welche Bedürfnisse diese hat,
  • mit welchen Worten man diese erreicht.

Im Grunde genommen kann man das Konzept in groben Zügen auf die AIDA-Formel herunterbrechen. Diese beschreibt, wie die Zielgruppe durch die Botschaft hindurch zur Handlung geleitet wird.

A: Attention → Aufmerksamkeit erregen 

Was macht Ihr Produkt, Ihrer Dienstleistung aus? Die Überschrift bzw. Einleitung Ihres Textes spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn sie gewinnt die Aufmerksamkeit des Lesers/Hörers.

I: Interest → Interesse wecken

Bewegen Sie Ihre Zielgruppe dazu, sich näher mit dem Gezeigten auseinanderzusetzen. Welche Wünsche oder Bedürfnisse wollen Sie bei der Zielgruppe hervorrufen? Worauf zielt Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung dabei ab?

D: desire → Verlangen 

Animieren Sie Ihre Zielgruppe, das Produkt, die Dienstleistung besitzen zu wollen. Welchen Mehrwert bieten Sie damit, die zuvor geweckten Wünsche und Bedürfnisse zu befriedigen?

A: action → Handlung

Geben Sie die Möglichkeit zum Kaufabschluss, zur Bestellung oder Kontaktaufnahme. 

Wer nun Lust bekommen hat, seine Fähigkeiten im Storytelling zu verbessern, für den haben wir natürlich auch einen Wissensguide kreiert.

Bis bald im kursfinder.de-Wissensguide!

Svenja Oeder
Website-Managerin

Das könnte Sie auch interessieren:

Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Was ist eigentlich... kollaboratives Arbeiten?

Auch in der Teamarbeit schreitet die Digitalisierung voran. Vernetzte Systeme, Cloud und gemeinsame Dokumente sind uns allen mehr oder weniger ein Begriff. Doch was beschreibt kollaboratives Arbeiten genau?

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 23.01.2023

Was ist eigentlich... das Post-Holiday-Syndrom?

Der Urlaub liegt hinter Ihnen und Sie schleppen sich nur schwer zur Arbeit? Lesen Sie hier mehr zum sogenannten Post-Holiday-Syndrom.

Weiterlesen

kursfinder-Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Welche Weiterbildung passt zu Ihnen? Wollen Sie in Ihrem Beruf den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen? Auf diese und weitere Fragen rund um Job, Karriere und Weiterbildung finden Sie Antworten in unserem Ratgeber.

Hier geht's zum Ratgeber

Wissensguide auf kursfinder.de

Der Wissensguide auf kursfinder.de

In unserem Wissensguide veröffentlichen wir Artikel, die Ihnen Zusatzwissen im Job vermitteln oder eine neue Kompetenz aufzeigen, die Sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Zum Wissensguide hier entlang

Weiterbildungsförderung

Förderungen für Weiterbildungen

Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.

Hier erfahren Sie mehr 

Wissen² – der kursfinder-Podcast

Wissen² – der kursfinder-Podcast

Unser Moderatoren-Duo begrüßt in jeder Episode einen spannenden Gast, der solche und ähnliche Fragen beantwortet, Einblicke in seine Arbeitswelt teilt und Inspirationen liefert. Mit einem Blick auf den Ist-Zustand heute und einer Prognose für morgen bietet Wissen² interessante Einsichten und spannende Denkanstöße.

Jetzt reinhören!

Weiterbildungskompass

Weiterbildungskompass

Mit kursfinder.de auf Kurs kommen! In unserer Übersicht finden Sie praktische Tipps zu passenden Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrem Beruf.

Los geht's

Quiz auf kursfinder.de

Quiz auf kursfinder.de

Lassen Sie sich mit ein paar Klicks zu Ihrem nächsten Karriereschritt inspirieren! Finden Sie mit unseren Tests z.B. heraus, wie gut Ihr Business-Englisch ist, welche Weiterbildungsform zu Ihnen passen könnte oder wie effektiv Sie im Homeoffice arbeiten.

Jetzt losquizzen!